Eintrag aus dem Aliaskatalog löschen
Komponente: | ACS |
Funktionsbereich: | Dateiverarbeitung |
Anwendungsbereich: | FILE |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando REMOVE-ALIAS-CATALOG-ENTRY löscht der Benutzer Einträge aus dem tasklokalen Aliaskatalog. Geschützte Einträge können nicht gelöscht werden. Eine mit dem Kommando HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION eingeleitete Unterbrechung der Ersetzungsfunktion bleibt auch erhalten, wenn mit REMOVE-ALIAS-CATALOG-ENTRY der letzte Eintrag des Aliaskatalogs gelöscht wird.
Format
REMOVE-ALIAS-CATALOG-ENTRY |
ALIAS-FILE-NAME = *ALL / <filename 1..54 with-wild(80)> ,SELECT = *ALL / *USER-ENTRIES / *SYSTEM-ENTRIES |
Operandenbeschreibung
ALIAS-FILE-NAME = *ALL / <filename 1..54 with-wild(80)>
Aliasnamen, die in den zu löschenden AC-Einträgen enthalten sind.
ALIAS-FILE-NAME = *ALL
Alle AC-Einträge, die dem im Operanden SELECT angegebenen Typ entsprechen, sollen gelöscht werden.
ALIAS-FILE-NAME = <filename 1..54 with-wild(80)>
Gelöscht werden alle AC-Einträge, deren Aliasnamen der angegebenen Musterzeichenfolge und dem im Operanden SELECT angegebenen Typ entsprechen.
SELECT = *ALL / *USER-ENTRIES / *SYSTEM-ENTRIES
Auswahl der zu löschenden AC-Einträge nach der Art des Eintrags (Benutzer- oder Systemeintrag).
SELECT = *ALL
Gelöscht werden sowohl Benutzer- als auch Systemeinträge des Aliaskatalogs.
SELECT = *USER-ENTRIES
Gelöscht werden nur Benutzereinträge des Aliaskatalogs.
SELECT = *SYSTEM-ENTRIES
Gelöscht werden nur Systemeinträge des Aliaskatalogs.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | ordnungsgemäße Ausführung des Kommandos | |
1 | 0 | CMD0001 | keine Aktion (z.B. AC-Eintrag existierte nicht) |
32 | CMD0221 | interner Fehler | |
64 | ACS0017 | Fehler: Aliaskatalog ist nicht vorhanden | |
64 | ACS0029 | Kommando ist nicht erlaubt | |
128 | ACS0018 | ACS ist nicht verfügbar | |
130 | ACS0036 | Betriebsmittelengpass |
Beispiele
Siehe Kommandos ADD-ALIAS-CATALOG-ENTRY und LOAD-ALIAS-CATALOG.