Inaktives Subsystem aus dynamischem Katalog entfernen
Komponente: | DSSM |
Funktionsbereich: | Subsysteme verwalten |
Anwendungsbereich: | SYSTEM-MANAGEMENT |
Privilegierung: | SUBSYSTEM-MANAGEMENT |
Funktionsbeschreibung
Die Systembetreuung kann im laufenden System mit diesem Kommando ein inaktives Subsystem aus dem aktuellen dynamischen Subsystemkatalog entfernen. Da dies nur logisch geschieht, verändert sich die Anzahl der Subsysteme und CALL-Entries nicht, die im Anschluss an dieses Kommando über Kommando ADD-SUBSYSTEM dem aktuellen Subsystemkatalog hinzugefügt werden können.
Das Kommando wird abgewiesen, wenn:
das zu entfernende Subsystem aktiv ist
von Seiten eines anderen Subsystems Verweise oder Abhängigkeitsbeziehungen bestehen
Format
REMOVE-SUBSYSTEM |
SUBSYSTEM-NAME = <structured-name 1..8> ,VERSION = <product-version mandatory-man-corr> / <product-version without-man-corr> |
Operandenbeschreibung
SUBSYSTEM-NAME = <structured-name 1..8>
Name des zu entfernenden Subsystems.
VERSION = <product-version mandatory-man-corr> / <product-version without-man-corr>
Vereinbart die Versionsnummer.
Bei Angabe einer Versionsnummer muss das hier angegebene Format mit dem bei der Definition des Subsystems benutzten Format übereinstimmen (Freigabe- und Korrekturstand müssen angegeben werden oder dürfen nicht angegeben werden; siehe auch SDF-Metasyntax).
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ohne Fehler ausgeführt | |
32 | ESM0646 | Kommandobearbeitung abnormal beendet; während des Vorroutinenupdates oder der Berechnung des Standard-Version ist ein Fehler aufgetreten. | |
64 | ESM0642 | Kommando nicht ausgeführt |
Hinweise
Sobald das Subsystem entfernt ist, existieren dessen Verweise und
Abhängigkeitsbeziehungen zu einem anderen Subsystem nicht mehr.Wird die neueste Version eines nichtprivilegierten Subsystems entfernt, so sind alle das Subsystem betreffenden Abhängigkeitsbeziehungen hinfällig.
Sobald mindestens ein Subsystem mit REMOVE-SUBSYSTEM entfernt wurde, ist eine dynamische Erweiterung des aktuellen Subsystemkatalogs mit dem Kommando ADD-SUBSYSTEM unter Angabe von TYPE=*EXTENDED-ACTIVE-CONFIGURATION nicht möglich. Die dynamische Erweiterung ist jedoch mit Angabe von TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS im Kommando ADD-SUBSYSTEM möglich.
Beispiel
Das Subsystem EDT, Version 17.0, soll entfernt werden:
/remove-subsystem subsystem-name=edt,version='17.0'