Meldungsunterdrückung aufheben
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Konsolen steuern |
Anwendungsbereich: | CONSOLE-MANAGEMENT |
Privilegierung: | OPERATING |
Berechtigungsschlüssel: | @ |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando hebt die mit SET-MSG-SUPPRESSION getroffene Vereinbarung, die Ausgabe bestimmter Meldungen auf Konsolen oder berechtigte Benutzerprogramme zu unterdrücken, wieder auf.
Bei Einsatz der Funktion „Operator-LOGON“ (Systemparameter NBCONOPI=Y) sind bei den Operanden CONSOLE-UNIT und APPLICATION-NAME nur die Werte *NO und *OWN zulässig, d.h. das Kommando kann nicht für andere Konsolen oder berechtigte Benutzerprogamme gegeben werden.
Ohne Einsatz der Funktion „Operator-LOGON“ kann der Operator das Kommando an der Hauptkonsole auch mit Wirkung für andere Konsolen oder berechtigte Benutzerprogamme geben.
In einer Benutzertask mit dem Privileg OPERATING wirkt das Kommando nur auf das Lesen des Ereignisstroms der eigenen Task. Dort ist für die Operanden CONSOLE-UNIT und APPLICATION-NAME jeweils nur der Wert *NO zulässig.
Um eine Übersicht über die getroffenen Vereinbarungen zu erhalten, steht dem Operator das Kommando SHOW-MSG-SUPPRESSION zur Verfügung.
Format
RESET-MSG-SUPPRESSION |
MSG-ID = *ALL / list-poss(12): <alphanum-name 7..7> ,CONSOLE-UNIT = *NO / *OWN / *ALL / list-poss(20): <name 2..2> ,APPLICATION-NAME = *NO / *OWN / *ALL / list-poss(20): <name 4..4> |
Operandenbeschreibung
MSG-ID =
Vereinbart die Meldungsnummern, deren Meldungsausgabe wieder auf der Konsole erscheinen sollen.
MSG-ID = *ALL
Alle unterdrückten Meldungen werden an den bezeichneten Konsolen wieder zugelassen.
MSG-ID = list-poss(12): <alphanum-name 7..7>
Es werden eine siebenstellige Meldungsnummer oder eine Liste von Meldungsnummern angegeben, deren Meldungsausgabe auf die Konsole wieder zugelassen wird.
CONSOLE-UNIT =
Vereinbart den mnemotechnischen Gerätenamen der Konsole, an der die angegebenen Meldungen wieder zugelassen werden.
CONSOLE-UNIT = *NO
Die bisherige Vereinbarung für die Konsolen bleibt bestehen. Bei Eingabe von einer Konsole wird die Änderung jedoch für die eingebende Konsole wirksam.
CONSOLE-UNIT = *OWN
Dieser Operandenwert ist nur bei Eingabe von einer Konsole zulässig.
Die Meldungsunterdrückung wird an der Konsole aufgehoben, an der die Kommandoeingabe erfolgte.
CONSOLE-UNIT = *ALL
Die Meldungsunterdrückung soll für alle Konsolen aufgehoben werden.
Dieser Operand darf nur im Modus ohne Operator-LOGON an der Hauptkonsole verwendet werden.
CONSOLE-UNIT = list-poss(20): <name 2..2>
Mnemotechnischer Gerätename der Haupt- oder Nebenkonsole, an der die bezeichneten Meldungen wieder erscheinen sollen.
In diesem Operanden wird die Angabe fremder Konsolen nur im Modus ohne Operator-LOGON von der Hauptkonsole aus zugelassen.
APPLICATION-NAME =
Bezeichnet das berechtigte Benutzerprogramm, an dem die vereinbarte Meldungsunterdrückung aufgehoben werden soll.
APPLICATION-NAME = *NO
Die bisherige Vereinbarung für die berechtigten Benutzerprogramme bleibt bestehen. Bei Eingabe von einem berechtigten Benutzerprogramm werden die Änderungen jedoch für dieses Benutzerprogramm wirksam.
APPLICATION-NAME = *OWN
Dieser Operandenwert ist nur bei Eingabe von einem berechtigten Benutzerprogramm zulässig. Die Meldungsunterdrückung soll an dem berechtigten Benutzerprogramm, an dem auch die Kommandoeingabe erfolgt, aufgehoben werden.
APPLICATION-NAME = *ALL
Die Meldungsunterdrückung wird an allen bekannten berechtigten Benutzerprogrammen aufgehoben.
Dieser Operand darf nur im Modus ohne Operator-LOGON an der Hauptkonsole verwendet werden.
APPLICATION-NAME = list-poss(20): <name 4..4>
Name des berechtigten Benutzerprogramms (4 alphanumerische Zeichen), an dem die bezeichneten Meldungen wieder erscheinen sollen.
Die Angabe fremder berechtigter Benutzerprogramme ist nur im Modus ohne Operator-LOGON von der Hauptkonsole aus zugelassen.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | 0 | NBR0874 | Meldung an der Konsole oder berechtigtem Benutzerprogramm nicht unterdrückt |
2 | 0 | NBR0884 | Kommando teilweise ausgeführt |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
32 | NBR0007 | OPR-Taskanker nicht zugreifbar | |
64 | NBR0200 | Kommando nicht verfügbar | |
64 | NBR0865 | Berechtigte Anwendung nicht gefunden | |
64 | NBR0866 | Konsole nicht gefunden | |
64 | NBR0869 | Keine Meldung im System unterdrückt | |
64 | NBR0870 | Meldung nicht vorhanden | |
64 | NBR0883 | In dieser Form nur von der Hauptkonsole möglich | |
130 | NBR0877 | Meldungsunterdrückungstabelle gesperrt |