Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-ACS-OPTIONS

&pagelevel(3)&pagelevel

Einstellungen der ACS-Optionen ausgeben

Komponente:

ACS

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

FILE                                                                                                         

Privilegierung:

STD-PROCESSING

ACS-ADMINISTRATION

SAT-FILE-EVALUATION

SAT-FILE-MANAGEMENT

SECURITY-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-ACS-OPTIONS gibt Informationen über die aktuell gültigen ACS-Einstellungen der Task nach SYSOUT aus. Die Informationsausgabe enthält:

  • Zustand des Aliaskatalogs (INACTIVE bzw. ACTIVE bzw. IN HOLD)

  • Liste aller AC-System- und AC-Dateien, die seit Taskbeginn bzw. nach dem letzten Löschen des Aliaskatalogs geladen wurden.

  • Anzahl der Änderungen des aktuellen Aliaskatalogs, die mit den Kommandos ADD-, MODIFY- und REMOVE-ALIAS-CATALOG-ENTRY vorgenommen wurden.

  • aktuelle Einstellungen aller ACS-Optionen:

    • Meldungsausgabe bei Laden des Aliaskatalogs

    • Protokollierung der Ersetzung von Aliasnamen und der Präfixeinfügung

    • Zulassen von Katalog- und Benutzerkennung im Aliasnamen (vollqualifiziert).

    • Zulassen von Benutzerkennungen im Aliasnamen.

    • Standardwirkungsbereich der Ersetzung von Aliasnamen und der Präfixeinfügung (für Dateien und/oder Jobvariablen)

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Privilegierte Funktionen

Der Benutzer mit dem Privileg ACS-ADMINISTRATION kann über den Operanden SCOPE die ACS-Optionen für die laufende Task oder die systemglobalen Voreinstellungen anfordern:

  • die Protokollierung von ACS-Aktionen

  • die Zulässigkeit von Katalog- und Benutzerkennungen in Aliasnamen

  • auf welchem Pubset temporäre Spooldateien angelegt werden.

Format

SHOW-ACS-OPTIONS                                                                                                                                

SCOPE = *TASK / *SYSTEM

Operandenbeschreibung

SCOPE =
Nur für Anwender mit dem Privileg ACS-ADMINISTRATION:
Wählt aus, ob die tasklokalen oder die systemglobalen Voreinstellungen angefordert werden sollen.

SCOPE = *TASK
Voreinstellung: Es sollen lediglich die für die laufende Task vereinbarten Optionen angezeigt werden.

SCOPE = *SYSTEM
Vereinbart, dass alle systemglobalen Optionen angezeigt werden sollen.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

ordnungsgemäße Ausführung des Kommandos

Informationsausgabe

Die Ausgabe beginnt mit der Version der Systemkomponente ACS. Anschließend werden folgende Informationen ausgegeben:

Ausgabefeld

Bedeutung

STATUS

Zustand des Aliaskatalogs (INACTIVE, ACTIVE oder IN HOLD)

ACTIVATED ALIAS CATALOG FILE(S):

Liste aller AC-System- und AC-Dateien, die seit Taskbeginn bzw. nach dem letzten Löschen des Aliaskatalogs geladen wurden.

  • ID

  • Symbolischer Name der AC-System- bzw. AC-Datei

  • U-INFO

  • Benutzerinformation, die beim Speichern angegeben wurde

  • DESCR

  • Zusatzinformation, die beim Speichern angegeben wurde

  • DATE

  • Erstellungsdatum der AC-System- bzw. AC-Datei

  • FILE NAME

  • Pfadname der AC-System- bzw. AC-Datei

ENTRIES ADDED/MODIFIED BY INDIVIDUAL COMMANDS:

Anzahl der Änderungen des aktuellen Aliaskatalogs, die mit den Kommandos ADD-, MODIFY- und REMOVE-ALIAS-CATALOG-ENTRY vorgenommen wurden.

LOGGING:

Protokollierung:

  • ALIAS-SUBSTITUTION=

  • bei der Ersetzung von Aliasnamen (YES/NO/STD)

  • PREFIX-INSERTION=

  • beim Einfügen eines Präfix (YES/NO/STD)

SUCCESS-MSG OPTIONS:

Ausgabe einer Meldung nach erfolgreichem Laden:

  • USER-FILE=

  • bei einer AC-Systemdatei (YES/NO)

  • SYSTEM-FILE=

  • bei einer AC-Datei (YES/NO)

COMPLETE-ALIAS-NAMES

Katalog- und Benutzerkennung im Aliasnamen (vollqualifiziert)

  • ALLOWED (ist erlaubt)

  • NOT-ALLOWED (USER-MODIF=ALLOWED/NOT-ALLOWED)
    ist nicht zulässig, wobei der privilegierte Anwender die benutzerspezifische Änderung dieser Einstellung verbieten kann

ALIAS-USERID

Benutzerkennungen im Aliasnamen

  • ALLOWED (ist erlaubt)

  • NOT-ALLOWED (USER-MODIF=ALLOWED/NOT-ALLOWED)
    ist nicht zulässig, wobei der privilegierte Anwender die benutzerspezifische Änderung dieser Einstellung verbieten kann

STANDARD-RANGE

Standardwirkungsbereich der Ersetzung von Aliasnamen und der Präfixeinfügung:

  • FILE (nur für Dateien)

  • JV (nur für Jobvariablen)

  • BOTH (für Dateien und Jobvariablen)

Tabelle 86: Ausgabefelder beim Kommando SHOW-ACS-OPTIONS

Beispiele

Siehe Kommandos ADD-ALIAS-CATALOG-ENTRY und SET-FILE-NAME-PREFIX. 

 

Ausgabe in S-Variable

Der Operand SCOPE des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Für SCOPE sind die Werte *TASK und *SYSTEM möglich.

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Aliasname der AC-Datei

var(*LIST).ALIAS-CAT-F(*LIST).ALIAS-CAT-ID

S

’’
*
*OWN
<name 1...20>

SCOPE=
*TASK

Erstellungsdatum der AC-Datei

var(*LIST).ALIAS-CAT-F(*LIST).DATE

S

’’
<jjjj-mm-dd>

SCOPE=
*TASK

Zusatzinformation für AC-Datei

var(*LIST).ALIAS-CAT-F(*LIST).DESCRIPTOR

S

’’
<alphan.-name 1..8>

SCOPE=
*TASK

realer Dateiname der AC-Datei

var(*LIST).ALIAS-CAT-F(*LIST).F-NAME

S

’’
*SYS
<filename 1..54>

SCOPE=
*TASK

Zusatzname für AC-Datei

var(*LIST).ALIAS-CAT-F(*LIST).USER-INFO

S

’’
<name 1...8>

SCOPE=
*TASK

Ausgabe der Meldung ACS0000 bei jeder Ersetzung des Aliasnamens

var(*LIST).ALIAS-SUBST

S

*STD
*YES


Benutzerkennung in Aliasnamen zulässig

var(*LIST).ALIAS-USER-ID

S

*ALLOW
*NOT-ALLOW


Ändern der Benutzerkennung in Aliasnamen zulässig

var(*LIST).ALIAS-USER-ID-MOD

S

*ALLOW
*NOT-ALLOW


vollqualifizierter Aliasname zulässig

var(*LIST).COMPL-ALIAS-NAME

S

*ALLOW
*NOT-ALLOW


Ändern der ACS-Option ALIAS-USERID zulässig

var(*LIST).COMPL-USER-MOD

S

*ALLOW
*NOT-ALLOW


Anzahl der Aliaskatalog-Änderungen

var(*LIST).NUM-OF-AC-CMD

I

<integer 0...65535>

SCOPE=
*TASK

Ausgabe der Meldung ACS0000 bei jeder Präfixeinfügung

var(*LIST).PREFIX-INS

S

*NO
*YES


Security-Level

var(*LIST).SEC-LEV

S

*HIGH
*LOW
*UNDEF

SCOPE=
*SYSTEM

Pubset für Spooldatei

var(*LIST).SPOOL-F-PUBSET

S

*STD
<cat-id 1..4>

SCOPE=
*SYSTEM

Zustand des Aliaskatalogs

var(*LIST).STA

S

*ACTIVE
*IN-HOLD
*INACTIVE
*NOT-AVAIL

SCOPE=
*TASK

Wirkungsbereich bei Ersetzen des Aliasnamens oder bei Einfügen eines Präfix (für Dateien und/oder Jobvariablen)

var(*LIST).STANDARD-RANGE

S

*FILE
*JV
*BOTH


Ausgabe der Meldung ACS0001 für AC-Systemdatei

var(*LIST).SYS-F-MSG

S

*NO
*YES


Ausgabe der Meldung ACS0001 für AC-Datei

var(*LIST).USER-F-MSG

S

*NO
*YES