ASE-Statusinformationen anzeigen
Komponente: | ASE |
Funktionsbereich: | Fehlerprotokollierung |
Anwendungsbereich: | ERROR-LOGGING |
Privilegierung: | TSOS |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando SHOW-ASE-STATUS können Statusinformationen des Subsystems ASE abgefragt werden. Die Ausgabe informiert darüber, ob ASE-Pufferbereiche wegen unzureichender Größe überschrieben werden mussten. Der interne Logging-Puffer kann bei Bedarf mit dem Kommando MODIFY-ASE-PARAMETERS vergrößert werden.
Format
SHOW-ASE-STATUS |
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung / garantierte Meldungen |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei ausgeführt | |
1 | ASE0010 | Syntaxfehler | |
32 | CMD0221 | Systemfehler | |
64 | ASE0011 | Semantikfehler |
Ausgabeformat
Für jeden ASE-Pufferbereich wird eine Informationszeile ausgegeben.
Ausgabebeispiel
LOGGING TABLE WRAPPED: YES
INTERNAL DATA WRAPPED: NO
Erläuterung der Ausgabespalten
Ausgabefeld | Bedeutung |
---|---|
LOGGING TABLE WRAPPED: | Zeigt an, ob ein Wrap-around (d.h. bei Puffer-Überlauf überschreiben die neuen Daten die ältesten Einträge) des internen Logging-Puffers aufgetreten ist. Der Puffer kann bei Bedarf mit dem Kommando MODIFY-ASE-PARAMETERS vergrößert werden. |
INTERNAL DATA WRAPPED: | Diese Information ist nur für die interne Diagnose relevant. |