Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION

&pagelevel(3)&pagelevel

Informationen über Kataloge eines Pubsets ausgeben

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Mit Kommando SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION kann sich die Systembetreuung Informationen über das Format eines Pubsets, seine Kataloge, den Füllgrad dieser Kataloge sowie Hinweise zur Erweiterbarkeit der Kataloge ausgeben lassen.

Informationen über Shared-Pubsets werden nur am Masterrechner ausgegeben.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION                                                                                                

PUBSET-ID = *ALL / <cat-id 1..4>

Operandenbeschreibung

PUBSET-ID = *ALL / <cat-id 1..4>
Bezeichnet den Pubset, für den die Informationen ausgegeben werden sollen. Mit der Voreinstellung *ALL werden Informationen für alle Pubsets ausgegeben, die der eigene Rechner exklusiv oder als Master importiert hat. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt


32

CMD0221

Interner Fehler


32

CMD2009

Fehler beim Erzeugen von S-Variablen


64

DMS0301

Katalog nicht verfügbar


64

DMS0312

Katalog ist im System nicht bekannt


64

DMS134C

MRSCAT kann nicht ermittelt werden


64

DMS13BF

Pubset ist nicht Master


130

DMS0594

Nicht genügend virtueller Speicherplatz verfügbar


130

OPS0001

Speichermangel bei Ausgabe in S-Variable

Format der Ausgabe

Ausgabe für einen SM-Pubset
===========================================================================
PUBSET-ID:  XXXX        TYPE: SM-PUBSET      CATALOG-FORMAT: XXXX
===========================================================================
CATALOG      | USED |   EXTENSION                           |   REMARK
---------------------------------------------------------------------------
 INDEX       | nn % | <text>                                | <remark-text>
 NAME-LIST   | nn % | <text>                                | <remark-text>
 NL-COPY     | nn % | <text>                                | <remark-text>
 JV          | nn % | <text>                                | <remark-text>
 MIGRATED    | nn % | <text>                                | <remark-text>
 PRIVATE     | nn % | <text>                                | <remark-text>
 Volset-ID 1 | nn % | <text>                                | <remark-text>
 ...         |      |                                       |
 Volset-ID n | nn % | <text>                                | <remark-text>
Ausgabe für einen SF-Pubset
===========================================================================
PUBSET-ID:  XXXX        TYPE: SF-PUBSET      CATALOG-FORMAT: XXXX
===========================================================================
CATALOG      | USED |    EXTENSION                          |   REMARK
---------------------------------------------------------------------------
 XXXX        | nn % | <text>                                | <remark-text> 
Erläuterung der Ausgabe
Feld/Spalte und mögliche Werte



Bedeutung

PUBSET-ID

Pubset-Identifikation (Katalogkennung)

TYPE

  • SM-PUBSET

  • SF-PUBSET

Pubset-Typ

CATALOG-FORMAT

  • NORMAL

  • LARGE

  • EXTRA LARGE

Katalogformat

CATALOG

Name des Katalogs, zu dem die Informationszeile gehört:

  • INDEX

Informationen zur Katalogindexdatei TSOSCAT.$PFI

  • NAME-LIST

Informationen zur Namelist-Datei TSOSCAT.$NLO

  • NL-COPY

Informationen zur Namelist-Copy Datei TSOSCAT.$NLC

  • JV

Informationen zum Katalog für die Jobvariablen. Beim Format „extra large“ besteht der Katalog aus mehreren Dateien und die Information wird für diese Dateien zusammengefasst.

  • MIGRATED

Informationen zum Katalog für die migrierten und die No-Space-Dateien. Beim Format „extra large“ besteht der Katalog aus mehreren Dateien und die Information wird für diese Dateien zusammengefasst.

  • PRIVATE

Informationen zum Katalog für die Privatplatten- und Banddateien. Beim Format „extra large“ besteht der Katalog aus mehreren Dateien und die Information wird für diese Dateien zusammengefasst.

  • <Volset-ID i>

Information über den Katalog des Volume-Sets i.

  • <catid>

nur SF-Pubset: Information zum Katalog TSOSCAT

USED

Angabe des Füllgrades des Katalogs in Prozent. Bei einem Volume-Set im Zustand IN-HOLD ist dieses Feld leer.

EXTENSION

Vorschlag zur Erweiterung des Katalogs, wenn er die maximale Größe erreicht hat. Bei einem Volume-Set im Zustand IN-HOLD ist dieses Feld leer.

REMARK

Feld für allgemeine Bemerkungen. Ist meistens leer:

  • IN HOLD

Dieser Volume-Set befindet sich im Zustand IN-HOLD.

  • Catalog-ID

Da beim Format „extra large“ bestimmte Kataloge (JV, MIGRATE, PRIVATE) aus mehreren Katalogdateien bestehen, wird in diesem Fall hier genau die Katalogdatei identifiziert, auf die sich der Vorschlag zur Dateierweiterung bezieht.

Tabelle 139: Informationen über Pubset-Kataloge

Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Pubset-Identifikation

var(*list).PUBSET-ID

S

<cat-id>


Pubset-Typ

var(*list).TYPE

S

*SM-PUBSET
*SF-PUBSET


Katalogformat

var(*list).FORMAT

S

*NORMAL
*LARGE
*EXTRA-LARGE


Katalogname
INDEX: Katalogindexdatei
NAME-LIST: Namelist-Datei
NL-COPY: Namelist-Copy-Datei
JV: Katalog für die Jobvariablen
MIGRATED: Katalog für die migrierten und die No-Space-Dateien
PRIVATE: Katalog für die Privatplatten- und Banddateien
volset-id: Katalog eines Volume-Sets

var(*list).CATALOG(*list).NAME

S

INDEX
NAME-LIST
NL-COPY
JV
MIGRATED
PRIVATE
<volset-id>
<cat-id>


Füllgrad des Katalogs in Prozent

var(*list).CATALOG(*list).USED

S

’’
<integer 1..100>


Information über die Möglichkeiten, den Katalog zu erweitern

var(*list).CATALOG(*list).EXTENSION

S

’’

* FILE-EXTENSION-(AUTOMATIC)
*CHANGE-TO-LARGE-CATALOG
*CHANGE-TO-LARGE-CATALOG-OR-ADD-VOLSET
*CHANGE-TO-EXTRA-LARGE-CATALOG
*CHANGE-TO-EXTRA-LARGE-CATALOG-OR-ADD-VOLSET
*ADD-CATALOG-FILE-(AUTOMATIC)
*ADD-VOLSET
*CHANGE-TO-SM-PUBSET
*LIMIT-REACHED