Informationen über Einträge im Benutzerkatalog ausgeben
Komponente: | SRPMNUC |
Funktionsbereich: | Benutzer verwalten |
Anwendungsbereich: | USER-ADMINISTRATION |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Berechtigungsschlüssel: | $ |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-USER-ATTRIBUTES gibt mit Ausnahme des LOGON-Kennworts und der Benutzerschalter sämtliche Daten des Benutzereintrags aus. Den Eintrag für eine Benutzerkennung legt die Systembetreuung bzw. der berechtigte Gruppenverwalter im Benutzerkatalog des jeweiligen Pubsets an. Die Ausgabe erfolgt wahlweise auf SYSLST oder SYSOUT.
Der Benutzer kann auf Dateien und Jobvariablen eines Pubsets nur zugreifen, wenn auch ein Benutzereintrag für dieses Pubset besteht und die Schutzmerkmale dies zulassen. Dem Benutzereintrag kann der Benutzer z.B. auch entnehmen, ob er gemeinschaftlichen Speicherplatz auf dem entsprechenden Pubset belegen darf.
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable“ ).
Privilegierte Funktionen
Die Systembetreuung (Privileg USER-ADMINISTRATION) kann Informationen über alle Benutzerkennungen anfordern (Angabe von *ALL bzw. mehrerer Benutzerkennungen im Operanden USER-IDENTIFICATION). Über Auswahlkriterien im Operanden SELECT kann Informationsausgabe auf Benutzerkennungen mit bestimmten Eigenschaften beschränkt werden.
Im Dialog kann sich die Systembetreuung mit PASSWORD-INFORMATION=*FULL Benutzerkennwörter explizit ausgeben lassen.
Im Operanden INFORMATION können statistische Informationen (für SF-Pubset Operandenwert *SUMMARY und für SM-Pubset Operandenwert *PUBSET-SUMMARY) und Benutzerlisten (Operandenwert *USER-LIST) getrennt nach Pubsets angefordert werden.
Ein berechtigter Gruppenverwalter kann dieselben Informationen für alle Benutzerkennungen, die er verwaltet, anfordern.
Format
SHOW-USER-ATTRIBUTES | Kurzname: SHUA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
USER-IDENTIFICATION = *OWN / *ALL / list-poss(127): <name 1..8 with-wild(32)>
Gibt Informationen über Einträge im Benutzerkatalog für die angegebene Benutzerkennung aus.
Mit *OWN ist die eigene Benutzerkennung voreingestellt. Der nicht-privilegierte Benutzer kann sich nur über Benutzereinträge der eigenen Benutzerkennung informieren.
INFORMATION = *ATTRIBUTES(...) / *SUMMARY / *USER-LIST
Steuert Art und Umfang der auszugebenden Informationen.
INFORMATION = *ATTRIBUTES(...)
Gibt sämtliche Informationen über die ausgewählten Benutzerkennungen aus.
PASSWORD-INFORMATION = *SUMMARY
Voreingestellt ist *SUMMARY, d.h. es wird nur angezeigt, ob ein LOGON-Kennwort eingetragen ist (Ausgabe YES oder NO).
PASSWORD-INFORMATION = *FULL
Nur Systembetreuung bzw. Gruppenverwalter der angegebenen Benutzerkennung.
Ein eingetragenes LOGON-Kennwort wird im Dialogbetrieb explizit ausgegeben. Im Batchbetrieb erfolgt die Ausgabe wie bei *SUMMARY.
INFORMATION = *SUMMARY
Nur Systembetreuung bzw. Gruppenverwalter der angegebenen Benutzerkennung.
Gibt folgende Informationen, nach Pubsets getrennt, aus. Alle Informationen beziehen sich dabei immer nur auf die Menge der mit den Operanden USER-IDENTIFICATION und SELECT ausgewählten Benutzerkennungen:
USER(S)
Anzahl der im Benutzerkatalog eingetragenen Benutzerkennungen.USER(S) LOCKED
Anzahl der gesperrten BenutzerkennungenUSER(S) WITH PASSWORD
Anzahl der Benutzerkennungen, die mit einem Kennwort geschützt sind.ACCOUNT-NUMBER(S)
Anzahl aller explizit vergebenen Abrechnungsnummern.(K-)PAM-PAGES OF SPACE AVAILABLE
Summe der für die Benutzer maximal zulässigen Speicherblöcke auf
gemeinschaftlichen Datenträgern. Die Ausgabe erfolgt in Einheiten zu 2KByte („PAM-PAGES“) bzw. in Einheiten zu 2 MByte („K-PAM-PAGES“). Überschreitet die Summe der zulässigen Speicherblöcke den Wert von 2147483647 „K-PAM-PAGES“, wird „**********“ ausgegeben.(K-)PAM-PAGES OF SPACE USED
Speicherplatz auf gemeinschaftlichen Datenträgern, der von den Benutzern bereits verbraucht ist. Die Ausgabe erfolgt in Einheiten zu 2KByte („PAM-PAGES“) bzw. in Einheiten zu 2 MByte („K-PAM-PAGES“). Überschreitet die Summe der belegten Speicherblöcke den Wert von 2147483647 „K-PAM-PAGES“, wird „**********“ ausgegeben.
Zusätzlich wird das Verhältnis von SPACE USED zu SPACE AVAILABLE in Prozent ausgegeben. Dabei wird ein Wert > 999 als „***“ dargestellt.
INFORMATION = *USER-LIST
Nur Systembetreuung bzw. Gruppenverwalter der angegebenen Benutzerkennung.
Gibt nur die Namen der ausgewählten Benutzerkennungen aus. Die Ausgabe erfolgt für jeden angegebenen Pubset getrennt.
INFORMATION = *PUBSET-ATTRIBUTES
Gibt die Pubset-spezifischen Benutzerattribute der ausgewählten Benutzerkennungen aus.
Hinweis
Der Operand ist in erster Linie für SM-Pubsets vorgesehen. Für SF-Pubsets wird ein vereinfachtes Layout ausgegeben (siehe Beispiel).
INFORMATION = *PUBSET-SUMMARY
Nur Systembetreuung bzw. Gruppenverwalter der angegebenen Benutzerkennung.
Die Summe der mengenmäßigen Attribute, insbesondere der Limits und Zähler, soll gebildet und ausgegeben werden. Alle Informationen beziehen sich dabei immer nur auf die Menge der mit den Operanden USER-IDENTIFICATION und SELECT ausgewählten Benutzerkennungen.
Hinweis
Der Operand ist in erster Linie für SM-Pubsets vorgesehen. Für SF-Pubsets wird ein vereinfachtes Layout ausgegeben (siehe Beispiel).
PUBSET = *HOME / *DEFAULT-PUBSET / *ALL / list-poss(36): <cat-id 1..4>
Bestimmt den Pubset, aus dessen Benutzerkatalog Informationen auszugeben sind. Informationen werden nur für lokal importierte Pubsets ausgegeben.
PUBSET = *HOME
Gibt Informationen über Einträge im Benutzerkatalog des Home-Pubsets aus.
PUBSET = *DEFAULT-PUBSET
Gibt Informationen über Einträge im Benutzerkatalog des Default-Pubsets aus(entspricht der Angabe der Standard-Katalogkennung des Benutzers).
PUBSET = *ALL
Gibt Informationen über Einträge in den Benutzerkatalogen aller Pubsets aus.
PUBSET = list-poss(36): <cat-id 1..4>
Gibt Informationen über Einträge in den Benutzerkatalogen der angegeben Pubsets aus. Es dürfen maximal 36 Katalogkennungen angegeben werden.
OUTPUT =
Gibt an, wohin die Information auszugeben ist.
OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Ausgabe erfolgt nach SYSLST.
SYSLST-NUMBER = 00 / <integer 0..99>
Ausgabe nach SYSLST (Angabe 00) oder in eine SYSLST-Datei aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99.
PAGE-SIZE = 64 / <integer 20..255>
Anzahl Zeilen pro Druckseite.
SELECT = *ALL / *BY-ATTRIBUTES(...)
Kriterien für die Auswahl von Benutzereinträgen.
SELECT = *ALL
Informiert über alle Benutzereinträge, zu denen der Anwender zugriffsberechtigt ist.
SELECT = *BY-ATTRIBUTES(...)
Schränkt die in USER-IDENTIFICATION definierte Benutzereinträge ein auf Benutzereinträge, die den nachfolgenden Angaben genügen.
Der Standardwert *ANY bzw. ANY bedeutet jeweils, dass keine Einschränkungen der Benutzereinträge bezüglich des entsprechenden Merkmals gewünscht ist.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *ANY / *NONE / *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit ihrer abrechnungsspezifischen Kennungsattribute.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *ANY
Die abrechnungsspezifischen Kennungsattribute sind kein Auswahlkriterium.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *NONE
Informiert über Benutzereinträge ohne Abrechnungsnummer. Solche
Benutzerkennungen können bei der Generierung eines SM-Pubsets oder bei der Rekonstruktion eines Benutzerkatalogs entstehen.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, die die nachfolgenden abrechnungsspezifischen Kennungsattribute besitzen.
ACCOUNT-NUMBER = *ANY / <alphanum-name 1..8 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit einer Abrechnungsnummer.
ACCOUNT-NUMBER = *ANY
Eine Abrechnungsnummer ist kein Auswahlkriterium.
ACCOUNT-NUMBER = <alphanum-name 1..8 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge, für die die angegebene Abrechnungsnummer definiert ist.
CPU-LIMIT = *ANY / *STD / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 seconds > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der CPU-Zeit, die unter einer bestehenden Abrechnungsnummer zur Verfügung steht.
CPU-LIMIT = *ANY
Die CPU-Zeit ist kein Auswahlkriterium.
CPU-LIMIT = *STD
Informiert über Benutzereinträge, denen der im Systemparameter SYSGJCPU eingestellte Standardwert zur Verfügung steht.
CPU-LIMIT = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen die maximale CPU-Zeit von 2147483647 Sekunden zur Verfügung steht.
CPU-LIMIT = <integer 0..2147483647 seconds >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene CPU-Zeit zur Verfügung steht.
CPU-LIMIT = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, denen eine CPU-Zeit im angegebenen Intervall zur Verfügung steht.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 seconds >
Benutzereinträge mit einer CPU-Zeit >= dem angegebenen Wert.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 seconds >
Benutzereinträge mit einer CPU-Zeit <= dem angegebenen Wert.
LOGON-DEFAULT = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Definition einer Standardabrechnungsnummer für Dialog- und Batch-Aufträge.
LOGON-DEFAULT = *ANY
Die Definition einer Standardabrechnungsnummer ist kein Auswahlkriterium.
LOGON-DEFAULT = *NO
Informiert über Benutzereinträge ohne Standardabrechnungsnummer.
LOGON-DEFAULT = *YES
Informiert über Benutzereinträge mit Standardabrechnungsnummer.
INHIBIT-DEACTIVATION = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Nutzungsmöglichkeit eines Deaktivierungsverbots für einzelne Abrechnungsnummern.
INHIBIT-DEACTIVATION = *ANY
Die Nutzungsmöglichkeit eines Deaktivierungsverbots ist kein Auswahlkriterium.
INHIBIT-DEACTIVATION = *NO
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern das Deaktivierungsverbot nicht nutzen dürfen.
INHIBIT-DEACTIVATION = *YES
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern das Deaktivierungsverbot nutzen dürfen.
MAX-ALLOWED-CATEGORY = *ANY / *STD / *TP / *SYSTEM
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von möglichen Task-Attributen für einzelne Abrechnungsnummern.
MAX-ALLOWED-CATEGORY = *ANY
Das Task-Attribut ist kein Auswahlkriterium.
MAX-ALLOWED-CATEGORY = *STD
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern die Task-Attribute BATCH und DIALOG in Anspruch nehmen dürfen.
MAX-ALLOWED-CATEGORY = *TP
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern die Task-Attribute BATCH, DIALOG und TP in Anspruch nehmen dürfen.
MAX-ALLOWED-CATEGORY = *SYSTEM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern jedes Task-Attribut in Anspruch nehmen dürfen.
MAXIMUM-RUN-PRIORITY = *ANY / *STD / <integer 30..255> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximal möglichen Priorität für einzelne Abrechnungsnummern.
MAXIMUM-RUN-PRIORITY = *ANY
Die Priorität ist kein Auswahlkriterium.
MAXIMUM-RUN-PRIORITY = *STD
Informiert über Benutzereinträge mit einer maximal möglichen Priorität für einzelne Abrechnungsnummern, deren Wert dem Systemparameter SYSGJPRI entspricht.
MAXIMUM-RUN-PRIORITY = <integer 30..255>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen Priorität für einzelne Abrechnungsnummern.
MAXIMUM-RUN-PRIORITY = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die maximal mögliche Priorität in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 30 / <integer 30..255>
Benutzereinträge mit einer Priorität >= dem angegebenen Wert.
TO = 255 / <integer 30..255>
Benutzereinträge mit einer Priorität <= dem angegebenen Wert.
NO-CPU-LIMIT = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Erlaubnis zum Überschreiten des CPU-Limits für einzelne Abrechnungsnummern.
NO-CPU-LIMIT = *ANY
Die Erlaubnis zum Überschreiten des CPU-Limits für einzelne
Abrechnungsnummern ist kein Auswahlkriterium.
NO-CPU-LIMIT = *NO
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern das CPU-Limit nicht überschreiten dürfen.
NO-CPU-LIMIT = *YES
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern das CPU-Limit überschreiten dürfen.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Nutzungsmöglichkeit einer einzelnen Abrechnungsnummer für eine POSIX-Remote-Login Session.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *ANY
Eine Abrechnungsnummer für eine POSIX-Remote-Login Session ist kein Auswahlkriterium.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *NO
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern nicht für eine POSIX-Remote-Login Session genutzt werden können.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *YES
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern für eine POSIX-Remote-Login Session genutzt werden können.
SPOOLOUT-CLASS = *ANY / *STD / <integer 0..255> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Spoolout-Klasse für einzelne Abrechnungsnummern.
SPOOLOUT-CLASS = *ANY
Die Spoolout-Klasse ist kein Auswahlkriterium.
SPOOLOUT-CLASS = *STD
Informiert über Benutzereinträge, deren Spoolout-Klasse für einzelne
Abrechnungsnummern den Wert des Systemparameters SYSGJCLA besitzt.
SPOOLOUT-CLASS = <integer 0..255>
Informiert über Benutzereinträge, deren Spoolout-Klasse für einzelne
Abrechnungsnummern den angegebenen Wert besitzt.
SPOOLOUT-CLASS = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren Spoolout-Klasse in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 30..255>
Benutzereinträge mit einer Spoolout-Klasse >= dem angegebenen Wert.
TO = 255 / <integer 30..255>
Benutzereinträge mit einer Spoolout-Klasse <= dem angegebenen Wert.
START-IMMEDIATE = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Nutzungsmöglichkeit der Job-Express-Funktion für einzelne Abrechnungsnummern.
START-IMMEDIATE = *ANY
Die Nutzungsmöglichkeit der Job-Express-Funktion ist kein Auswahlkriterium.
START-IMMEDIATE = *NO
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern die Job-Express-Funktion nicht nutzen dürfen.
START-IMMEDIATE = *YES
Informiert über Benutzereinträge, bei denen einzelne Abrechnungsnummern die Job-Express-Funktion nutzen dürfen.
PUBSET-ATTRIBUTES = *ANY / *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit ihrer Pubset-Attribute.
PUBSET-ATTRIBUTES = *ANY
Die Pubset-Attribute sind kein Auswahlkriterium.
PUBSET-ATTRIBUTES = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, die die nachfolgenden Pubset-Attribute besitzen.
FILE-NUMBER-LIMIT = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..16777215> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximal zulässigen Anzahl von Dateien.
FILE-NUMBER-LIMIT = *ANY
Die maximal zulässige Anzahl von Dateien ist kein Auswahlkriterium.
FILE-NUMBER-LIMIT = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die maximal mögliche Anzahl von Dateien (16.777.215) zulässig ist.
FILE-NUMBER-LIMIT = <integer 0..16777215>
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl von Dateien zulässig ist.
FILE-NUMBER-LIMIT = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die zulässige Anzahl von Dateien innerhalb des angegebenen Wertebereichs liegt.
FROM = 0 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge mit der zulässigen Anzahl von Dateien >= angegebener Wert.
TO = 16777215 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge mit der zulässigen Anzahl von Dateien <= angegebener Wert.
FILE-NUMBER-USED = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..16777215> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der aktuellen Anzahl von Dateien.
FILE-NUMBER-USED = *ANY
Die aktuelle Anzahl von Dateien ist kein Auswahlkriterium.
FILE-NUMBER-USED = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die aktuelle Anzahl der maximal möglichen Anzahl von Dateien (16.777.215) entspricht.
FILE-NUMBER-USED = <integer 0..16777215>
Informiert über Benutzereinträge, bei denen aktuell die angegebene Anzahl von Dateien existiert.
FILE-NUMBER-USED = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Anzahl der aktuell existierenden Dateien innerhalb des angegebenen Wertebereichs liegt.
FROM = 0 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge, deren aktuelle Anzahl von Dateien >= angegebener Wert ist.
TO = 16777215 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge, deren aktuelle Anzahl von Dateien <= angegebener Wert ist.
JV-NUMBER-LIMIT = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..16777215> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximal zulässigen Anzahl von Jobvariablen.
JV-NUMBER-LIMIT = *ANY
Die maximal zulässige Anzahl von Jobvariablen ist kein Auswahlkriterium.
JV-NUMBER-LIMIT = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die maximal mögliche Anzahl von Jobvariablen (16.777.215) zulässig ist.
JV-NUMBER-LIMIT = <integer 0..16777215>
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl von Jobvariablen zulässig ist.
JV-NUMBER-LIMIT = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die zulässige Anzahl von Jobvariablen innerhalb des angegebenen Wertebereichs liegt.
FROM = 0 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge mit der zulässigen Anzahl von Jobvariablen >= angegebener Wert.
TO = 16777215 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge mit der zulässigen Anzahl von Jobvariablen <= angegebener Wert.
JV-NUMBER-USED = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..16777215> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der aktuellen Anzahl von Jobvariablen.
JV-NUMBER-USED = *ANY
Die aktuelle Anzahl von Jobvariablen ist kein Auswahlkriterium.
JV-NUMBER-USED = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die aktuelle Anzahl der maximal möglichen Anzahl von Jobvariablen (16.777.215) entspricht.
JV-NUMBER-USED = <integer 0..16777215>
Informiert über Benutzereinträge, bei denen aktuell die angegebene Anzahl von Jobvariablen existiert.
JV-NUMBER-USED = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Anzahl der aktuell existierenden Jobvariablen innerhalb des angegebenen Wertebereichs liegt.
FROM = 0 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge, deren aktuelle Anzahl von Jobvariablen >= angegebener Wert ist.
TO = 16777215 / <integer 0..16777215>
Benutzereinträge, deren aktuelle Anzahl von Jobvariablen <= angegebener Wert ist.
PERM-SPACE-LIMITS = *ANY / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...) /
*PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden permanenten Speicherplatz.
Zur Auswahl nach permanenten Speicherplatz auf SF-Pubsets sind nur die Operandenwerte PERM-SPACE-LIMITS=<integer> bzw. *INTERVAL(...) sinnvoll. Alternativ ist die Auswahl über *PARAMETERS(...,S0-LEVEL-SPACE= möglich.
PERM-SPACE-LIMITS = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
PERM-SPACE-LIMITS = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
PERM-SPACE-LIMITS = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale permanente Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz >= angegebener Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz <= angegebener Wert ist.
PERM-SPACE-LIMITS = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale permanente Speicherplatz auf SM-Pubsets folgende Eigenschaften erfüllt:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / *UNLIMITED / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden permanenten Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *UNLIMITED
Informiert über Benutzereinträge, denen unbegrenzter permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale permanente Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
S0-LEVEL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden permanenten Speicherplatz auf der Speicherebene S0.
S0-LEVEL-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende permanente Speicherplatz auf der Speicherebene S0 ist kein Auswahlkriterium.
S0-LEVEL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler permanenter Speicherplatz auf S0 zur Verfügung steht.
S0-LEVEL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler permanenter Speicherplatz auf S0 zur Verfügung steht.
S0-LEVEL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale permanente Speicherplatz auf S0 in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz auf S0 >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler permanenter Speicherplatz auf S0 <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden hochperformanten permanenten Speicherplatz.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende hochperformante permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler hochperformanter permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler hochperformanter permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale hochperformante permanente Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM /<integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden sehr hochperformanten permanenten Speicherplatz.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende sehr hochperformante permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale sehr hochperformante permanente Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden hochverfügbaren permanenten Speicherplatz.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende hochverfügbare permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler hochverfügbarer permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler hochverfügbarer permanenter Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale hochverfügbare permanente Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochverfügbarer permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochverfügbarer permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
PERM-SPACE-USED = *ANY / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...) /
*PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des permanenten Speicherplatzes.
Zur Auswahl nach belegten permanenten Speicherplatz auf SF-Pubsets sind nur die Operandenwerte PERM-SPACE-USED=<integer> bzw. *INTERVAL(...) sinnvoll. Alternativ ist die Auswahl über *PARAMETERS(...,S0-LEVEL-SPACE= möglich.
PERM-SPACE-USED = *ANY
Der belegte permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
PERM-SPACE-USED = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des permanenten Speicherplatzes belegt ist.
PERM-SPACE-USED = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des permanenten Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz >= angegebener Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz <= angegebener Wert ist.
PERM-SPACE-USED = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der belegte permanente Speicherplatz auf SM-Pubsets folgende Eigenschaften erfüllt:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal belegten permanenten Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der belegte permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des permanenten Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des permanenten Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des permanenten Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
S0-LEVEL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des permanenten Speicherplatzes auf der Speicherebene S0.
S0-LEVEL-SPACE = *ANY
Der belegte permanente Speicherplatz auf der Speicherebene S0 ist kein Auswahlkriterium.
S0-LEVEL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des permanenten Speicherplatzes auf S0 belegt ist.
S0-LEVEL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des permanenten Speicherplatzes auf S0 belegt ist.
S0-LEVEL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des permanenten Speicherplatzes auf S0 in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz auf S0 >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter permanenter Speicherplatz auf S0 <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des hochperformanten permanenten Speicherplatzes.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte hochperformante permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des hochperformanten permanenten Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des hochperformanten permanenten Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des hochperformanten permanenten Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des sehr hochperformanten permanenten Speicherplatzes.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte sehr hochperformante permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des sehr hochperformanter permanenter Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des sehr hochperformanten permanenten Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des sehr hochperformanten permanenten Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des hochverfügbaren permanenten Speicherplatzes.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *ANY
Der belegte hochverfügbare permanente Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des hochverfügbaren permanenten Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des hochverfügbaren permanenten Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-AVAILABLE-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des hochverfügbaren permanenten Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochverfügbarer permanenter Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochverfügbarer permanenter Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
TEMP-SPACE-LIMITS = *ANY / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...) /
*PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden temporären Speicherplatz.
Zur Auswahl nach temporären Speicherplatz auf SF-Pubsets sind nur die Operandenwerte TEMP-SPACE-LIMITS=<integer> bzw. *INTERVAL(...) sinnvoll. Alternativ ist die Auswahl über *PARAMETERS(...,TOTAL-SPACE= möglich.
TEMP-SPACE-LIMITS = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TEMP-SPACE-LIMITS = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
TEMP-SPACE-LIMITS = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale temporäre Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler temporärer Speicherplatz >= angegebener Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler temporärer Speicherplatz <= angegebener Wert ist.
TEMP-SPACE-LIMITS = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale temporäre Speicherplatz auf SM-Pubsets folgende Eigenschaften erfüllt:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / *UNLIMITED / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden temporären Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *UNLIMITED
Informiert über Benutzereinträge, denen unbegrenzter temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale temporäre Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden hochperformanten temporären Speicherplatz.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende hochperformante temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler hochperformanter temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler hochperformanter temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale hochperformante temporäre Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden sehr hochperformanten temporären Speicherplatz.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende sehr hochperformante temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale sehr hochperformante temporäre Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
TEMP-SPACE-USED = *ANY / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...) /
*PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des temporären Speicherplatzes.
Zur Auswahl nach belegten temporären Speicherplatz auf SF-Pubsets sind nur die Operandenwerte TEMP-SPACE-USED=<integer> bzw. *INTERVAL(...) sinnvoll. Alternativ ist die Auswahl über *PARAMETERS(...,TOTAL-SPACE= möglich.
TEMP-SPACE-USED = *ANY
Der belegte temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TEMP-SPACE-USED = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des temporären Speicherplatzes belegt ist.
TEMP-SPACE-USED = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des temporären Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter temporärer Speicherplatz >= angegebener Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter temporärer Speicherplatz <= angegebener Wert ist.
TEMP-SPACE-USED = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der belegte temporäre Speicherplatz auf SM-Pubsets folgende Eigenschaften erfüllt:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal belegten temporären Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der belegte temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des temporären Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des temporären Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des temporären Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des hochperformanten temporären Speicherplatzes.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte hochperformante temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des hochperformanten temporären Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des hochperformanten temporären Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des hochperformanten temporären Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM /<integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des sehr hochperformanten temporären Speicherplatzes.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte sehr hochperformante temporäre Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des sehr hochperformanten temporären Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des sehr hochperformanten temporären Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des sehr hochperformanten temporären Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter temporärer Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
WORK-SPACE-LIMITS = *ANY / *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden Arbeitsdatei-Speicherplatz. Dieser Speicherplatz steht ausschließlich auf SM-Pubset zur Verfügung.
WORK-SPACE-LIMITS = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
WORK-SPACE-LIMITS = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, denen auf SM-Pubsets Arbeitsdatei-Speicherplatz mit folgenden Eigenschaften zur Verfügung steht:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / *UNLIMITED / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden Arbeitsdatei-Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *UNLIMITED
Informiert über Benutzereinträge, denen unbegrenzter Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale Arbeitsdatei-Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatz.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal zur Verfügung stehenden sehr hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatz.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der maximal zur Verfügung stehende sehr hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) als maximaler sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten als maximaler sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz zur Verfügung steht.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale sehr hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren maximaler sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
WORK-SPACE-USED = *ANY / *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des Arbeitsdatei-Speicherplatzes.
WORK-SPACE-USED = *ANY
Der belegte Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
WORK-SPACE-USED = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der belegte Arbeitsdatei-Speicherplatz folgende Eigenschaften erfüllt:
TOTAL-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximal belegten Arbeitsdatei-Speicherplatz.
TOTAL-SPACE = *ANY
Der belegte Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
TOTAL-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
TOTAL-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des Arbeitsdatei-Speicherplatz in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM /<integer 0..2147483647 2Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes.
HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum (2.147.483.647 PAM-Seiten) des hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 2Kbyte > /
*INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Belegung des sehr hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *ANY
Der belegte sehr hochperformante Arbeitsdatei-Speicherplatz ist kein Auswahlkriterium.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, bei denen das Maximum
(2.147.483.647 PAM-Seiten) des sehr hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die angegebene Anzahl PAM-Seiten des sehr hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes belegt ist.
VERY-HIGH-PERF-SPACE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Belegung des sehr hochperformanten Arbeitsdatei-Speicherplatzes in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz >= dem angegebenen Wert ist.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 2Kbyte >
Benutzereinträge, deren belegter sehr hochperformanter Arbeitsdatei-Speicherplatz <= dem angegebenen Wert ist.
DEF-STORAGE-CLASS = *ANY / *NONE / *YES / <structured-name 1..8 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Default-Storage-Klasse für Dateien auf SM-Pubsets.
DEF-STORAGE-CLASS = *ANY
Die Vereinbarung einer Default-Storage-Klasse ist kein Auswahlkriterium.
DEF-STORAGE-CLASS = *NONE
Informiert über Benutzereinträge, für die keine Default-Storage-Klasse festgelegt ist.
DEF-STORAGE-CLASS = *YES
Informiert über Benutzereinträge, für die eine Default-Storage-Klasse festgelegt ist.
DEF-STORAGE-CLASS = <structured-name 1..8 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen Default-Storage-Klasse.
DMS-TUNING-RESOURCES = *ANY / *NONE / *CONCURRENT-USE / *EXCLUSIVE-USE
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von zulässigen Performance-Maßnahmen.
DMS-TUNING-RESOURCES = *ANY
Zulässige Performance-Maßnahmen sind kein Auswahlkriterium.
DMS-TUNING-RESOURCES = *NONE
Informiert über Benutzereinträge, die keine Performance-Maßnahmen anwenden dürfen.
DMS-TUNING-RESOURCES = *CONCURRENT-USE
Informiert über Benutzereinträge, die bevorzugte Ressourcen reservieren dürfen, dabei aber in Konkurrenz zu Benutzern mit der gleichen Berechtigung stehen.
DMS-TUNING-RESOURCES = *EXCLUSIVE-USE
Informiert über Benutzereinträge, die bevorzugte Ressourcen exklusiv reservieren dürfen.
PHYSICAL-ALLOCATION = *ANY / *NOT-ALLOWED / *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur physikalischen Speicherplatzallokierung.
PUBLIC-SPACE-EXCESS = *ANY / *NO / *ALLOWED / *TEMPORARILY-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Überschreitung der festgelegten Speicherplatzgrenze.
PUBLIC-SPACE-EXCESS = *ANY
Die Berechtigung zur Überschreitung der festgelegten Speicherplatzgrenze ist kein Auswahlkriterium.
PUBLIC-SPACE-EXCESS = *NO
Informiert über Benutzereinträge, die keine Berechtigung zur Überschreitung der festgelegten Speicherplatzgrenze besitzen.
PUBLIC-SPACE-EXCESS = *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die die festgelegte Speicherplatzgrenze überschreiten dürfen.
PUBLIC-SPACE-EXCESS = *TEMPORARILY-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die die festgelegte Speicherplatzgrenze überschreiten dürfen, wenn bei Task-Beginn die Grenze noch nicht erreicht war.
ADDRESS-SPACE-LIMIT = *ANY / *STD / *MAXIMUM/ <integer 1..2147483647 Mbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit des maximalen Benutzeradressraums.
ADDRESS-SPACE-LIMIT = *ANY
Der maximale Benutzeradressraum ist kein Auswahlkriterium.
ADDRESS-SPACE-LIMIT = *STD
Informiert über Benutzereinträge deren Benutzeradressraum dem Wert des Systemparameters SYSGJASL entspricht (der Systemparameter SYSGJASL hat den Standardwert 16 MByte, siehe Handbuch „Systembetreuung“ [14]).
ADDRESS-SPACE-LIMIT = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge mit dem Maximum an Benutzeradressraum (2147483647 MByte).
ADDRESS-SPACE-LIMIT = <integer 1..2147483647 Mbyte >
Informiert über Benutzereinträge mit einem Benutzeradressraum in der angegebenen Größe.
ADDRESS-SPACE-LIMIT = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren maximaler Benutzeradressraum in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 1 / <integer 1..2147483647 Mbyte >
Benutzereinträge mit einem Benutzeradressraum >= dem angegebenen Wert.
TO = 32767 / <integer 1..2147483647 Mbyte >
Benutzereinträge mit einem Benutzeradressraum <= dem angegebenen Wert.
CODED-CHARACTER-SET = *ANY / *STD / <name 1..8>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der eingetragenen Codiertabelle.
CODED-CHARACTER-SET = *ANY
Die eingetragene Codiertabelle ist kein Auswahlkriterium.
CODED-CHARACTER-SET = *STD
Informiert über Benutzereinträge mit der Standard-Codiertabelle des Systems (Systemparameter HOSTCODE).
CODED-CHARACTER-SET = <name 1..8 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen Codiertabelle.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = *ANY / *STD / *MAXIMUM / <integer 0..32767> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximalen Anzahl openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = *ANY
Die maximale Anzahl openCRYPT-Sessions ist kein Auswahlkriterium.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = *STD
Informiert über Benutzereinträge mit der maximalen Anzahl von 128 openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge mit der maximalen Anzahl von 32767 openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = <integer 0..32767>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen maximalen Anzahl openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-LIMIT = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren maximale Anzahl openCRYPT-Sessions in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 1..32767>
Benutzereinträge mit einer maximalen Anzahl openCRYPT-Sessions >= dem angegebenen Wert.
TO = 32767 / <integer 0..32767>
Benutzereinträge mit einer maximalen Anzahl openCRYPT-Sessions <= dem angegebenen Wert.
CRYPTO-SESSION-USED = *ANY / *STD / <integer 0..32767> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der aktuellen Anzahl openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-USED = *ANY
Die aktuelle Anzahl openCRYPT-Sessions ist kein Auswahlkriterium.
CRYPTO-SESSION-USED = <integer 0..32767>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen aktuellen Anzahl openCRYPT-Sessions.
CRYPTO-SESSION-USED = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren aktuelle Anzahl openCRYPT-Sessions in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..32767>
Benutzereinträge mit einer aktuellen Anzahl openCRYPT-Sessions >= dem angegebenen Wert.
TO = 32767 / <integer 0..32767>
Benutzereinträge mit einer aktuellen Anzahl openCRYPT-Sessions <= dem angegebenen Wert.
CSTMP-MACRO-ALLOWED = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Nutzung des CSTMP-Makros.
CSTMP-MACRO-ALLOWED = *ANY
Die Berechtigung zur Nutzung des CSTMP-Makros ist kein Auswahlkriterium.
CSTMP-MACRO-ALLOWED = *NO
Informiert über Benutzereinträge, die den CSTMP-Makro nicht benutzen dürfen.
CSTMP-MACRO-ALLOWED = *YES
Informiert über Benutzereinträge, die den CSTMP-Makro benutzen dürfen.
DEFAULT-MSG-LANGUAGE = *ANY / <name 1..1 with-wild(16)> / *STD
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der eingetragenen Meldungssprache.
DEFAULT-MSG-LANGUAGE = *ANY
Die eingetragene Meldungssprache ist kein Auswahlkriterium.
DEFAULT-MSG-LANGUAGE = *STD
Informiert über Benutzereinträge, die standardmäßig die mit dem Systemparameter MSGLPRI festgelegte Meldungssprache nutzen.
DEFAULT-MSG-LANGUAGE = <name 1..1 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge, die standardmäßig die angegebene Meldungssprache nutzen.
DEFAULT-PUBSET = *ANY / *HOME / <alphanum-name 1..4 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem Standard-Pubset.
DEFAULT-PUBSET = *ANY
Der Standard-Pubset ist kein Auswahlkriterium.
DEFAULT-PUBSET = *HOME
Informiert über Benutzereinträge, die den Home-Pubset als Standard-Pubset benutzen.
DEFAULT-PUBSET = <alphanum-name 1..4 with-wild(16)>
Informiert über Benutzereinträge, die den angegebenen Pubset als Standard-Pubset benutzen.
EMAIL-ADDRESS = *ANY / *NONE / *YES / <c-string 1800 with-low with-wild>(...) / <x-string 1..3600>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der eingetragenen E-Mail-Adresse.
EMAIL-ADDRESS = *ANY
Die eingetragene E-Mail-Adresse ist kein Auswahlkriterium.
EMAIL-ADDRESS = *NONE
Informiert über Benutzereinträge ohne E-Mail-Adresse.
EMAIL-ADDRESS = *YES
Informiert über Benutzereinträge mit einer oder mehreren E-Mail-Adressen.
EMAIL-ADDRESS = <c-string 1800 with-low with-wild>(...)
Informiert über Benutzereinträge mit dem angegebenen Adresseintrag. Bei der Suche nach einer bestimmten E-Mail-Adresse können durch Verwendung von Musterzeichen auch Adresseinträge gefunden werden, die diese Adresse in einer Liste von E-Mail-Adressen enthalten.
Standardmäßig wird Groß-/Kleinschreibung bei der Suche berücksichtigt (entspricht CASE-SENSITIVE=*YES).
CASE-SENSITIVE = *YES / *NO
Gibt an, ob bei der Prüfung der E-Mail-Adresse Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll.
EMAIL-ADDRESS = <x-string 1..3600>
Informiert über Benutzereinträge mit dem sedezimal angegebenen Adresseintrag.
FILE-AUDIT = *ANY / *NO / *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Aktivierung des AUDIT-Modus.
FILE-AUDIT = *ANY
Die Berechtigung zur Aktivierung des AUDIT-Modus ist kein Auswahlkriterium.
FILE-AUDIT = *NO
Informiert über Benutzereinträge, die den AUDIT-Modus nicht aktivieren dürfen.
FILE-AUDIT = *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die den AUDIT-Modus aktivieren dürfen.
HARDWARE-AUDIT = *ANY / *ALLOWED / *NOT-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Steuerung des Hardware-Audit-Modus.
HARDWARE-AUDIT = *ANY
Die Berechtigung zur Steuerung des Hardware-Audit-Modus ist kein Auswahlkriterium.
HARDWARE-AUDIT = *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die den Hardware-Audit-Modus steuern dürfen.
HARDWARE-AUDIT = *NOT-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die den Hardware-Audit-Modus nicht steuern dürfen.
LINKAGE-AUDIT = *ANY / *ALLOWED / *NOT-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Steuerung des Linkage-Audit-Modus.
LINKAGE-AUDIT = *ANY
Die Berechtigung zur Steuerung des Linkage-Audit-Modus ist kein Auswahlkriterium.
LINKAGE-AUDIT = *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die den Linkage-Audit-Modus steuern dürfen.
LINKAGE-AUDIT = *NOT-ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge, die den Linkage-Audit-Modus nicht steuern dürfen.
LOCK-USER = *ANY / *NO / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von einer Sperre der Benutzerkennung.
LOCK-USER = *ANY
Die Sperre der Benutzerkennung ist kein Auswahlkriterium.
LOCK-USER = *NO
Informiert nur über die nicht gesperrten Benutzereinträge.
LOCK-USER = *YES
Informiert nur über die gesperrten Benutzereinträge.
LOGON-PASSWORD = *ANY / *NONE / *YES
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Vergabe eines Benutzerkennwortes.
LOGON-PASSWORD = *ANY
Die Vergabe eines Benutzerkennwortes ist kein Auswahlkriterium.
LOGON-PASSWORD = *NONE
Informiert über Benutzereinträge, für die kein Benutzerkennwort vergeben ist.
LOGON-PASSWORD = *YES
Informiert über Benutzereinträge, für die ein Benutzerkennwort vergeben ist.
MAILING-ADDRESS = *ANY / *NONE / *YES / <c-string 1..64 with-low>(...) / <x-string 1..128>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen.
MAILING-ADDRESS = *ANY
Die Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen ist kein Auswahlkriterium.
MAILING-ADDRESS = *NONE
Informiert über Benutzereinträge ohne Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen.
MAILING-ADDRESS = *YES
Informiert über Benutzereinträge mit einer Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen.
MAILING-ADDRESS = <c-string 1..64 with-low>(...)
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen. Standardmäßig wird Groß-/Kleinschreibung bei der Suche berücksichtigt (entspricht CASE-SENSITIVE=*YES).
CASE-SENSITIVE = *YES / *NO
Gibt an, ob bei der Prüfung der Versandanschrift Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll.
MAILING-ADDRESS = <x-string 1..128>
Informiert über Benutzereinträge mit der sedezimal angegebenen Versandanschrift für SPOOLOUT-Listen.
MAX-ACCOUNT-RECORDS = *ANY / *NO-LIMIT / <integer 0..32767> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von den maximal erlaubten benutzerspezifischen Abrechnungssätzen.
MAX-ACCOUNT-RECORDS = *ANY
Die Anzahl der maximal erlaubten benutzerspezifischen Abrechnungssätze ist kein Auswahlkriterium.
MAX-ACCOUNT-RECORDS = *NO-LIMIT
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Anzahl der erlaubten benutzerspezifischen Abrechnungssätzen nicht begrenzt ist.
MAX-ACCOUNT-RECORDS = <integer 0..32767>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen maximalen Anzahl erlaubter benutzerspezifischer Abrechnungssätze.
MAX-ACCOUNT-RECORDS = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen die Anzahl der erlaubten benutzerspezifischen Abrechnungssätzen in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..32767>
Benutzereinträge, deren maximal erlaubte benutzerspezifische Abrechnungssätze >= dem angegebenen Wert sind.
TO = 32767 / <integer 0..32767>
Benutzereinträge, deren maximal erlaubte benutzerspezifische Abrechnungssätze <= dem angegebenen Wert sind.
NET-STORAGE-USAGE = *ANY / *NOT-ALLOWED / *ALLOWED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Nutzung von Net-Storage-Volumes.
NET-CODED-CHAR-SET = *ANY / *STD / *ISO / *NO-CONVERSION / <name 1..8>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem eingetragenen Zeichensatz für SAM-Node-Files.
NET-CODED-CHAR-SET = *ANY
Informiert über Benutzereinträge unabhängig von dem für SAM-Node-Files eingetragenen Zeichensatz .
NET-CODED-CHAR-SET = *STD
Informiert über Benutzereinträge mit der Standard-Zeichensatz des Systems (Systemparameter NETCODE).
NET-CODED-CHAR-SET = *ISO
Informiert über Benutzereinträge, für die eine Code-Umsetzung für SAM-Node-Files in einen Standard-ISO-Code vereinbart ist.
NET-CODED-CHAR-SET = *NO-CONVERSION
Informiert über Benutzereinträge, für die keine Code-Umsetzung für SAM-Node-Files vereinbart ist.
NET-CODED-CHAR-SET = <name 1..8>
Informiert über Benutzereinträge, für die eine Code-Umsetzung für SAM-Node-Files in den angebenen Code vereinbart ist.
PASSWORD-MANAGEMENT = *ANY / *BY-USER / *BY-ADMINISTRATOR / *USER-CHANGE-ONLY
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von den Rechten zur Verwaltung des Benutzerkennwortes.
PASSWORD-MANAGEMENT = *ANY
Die Rechte zur Verwaltung des Benutzerkennwortes sind kein Auswahlkriterium.
PASSWORD-MANAGEMENT = *BY-USER
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der Benutzer das Kennwort festlegen, ändern und löschen darf.
PASSWORD-MANAGEMENT = *BY-ADMINISTRATOR
Informiert über Benutzereinträge, bei denen nur die Systembetreuung das Kennwort festlegen, ändern und löschen darf.
PASSWORD-MANAGEMENT = *USER-CHANGE-ONLY
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der Benutzer das Kennwort zwar nicht festlegen, aber ändern darf.
PROFILE-ID = *ANY / *NONE / *YES / <structured-name 1..30 with-wild(48)>
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von einer Profile-Id zur Zuordnung von Gruppensyntaxdateien.
PROFILE-ID = *ANY
Die Profile-Id ist kein Auswahlkriterium.
PROFILE-ID = *NONE
Informiert über Benutzereinträge ohne Profile-Id.
PROFILE-ID = *YES
Informiert über Benutzereinträge mit einer Profile-Id.
PROFILE-ID = <structured-name 1..30 with-wild(48)>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen Profile-Id.
RESIDENT-PAGES = *ANY / *STD / *MAXIMUM / <integer 0..2147483647 4Kbyte > / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von dem maximalen residenten Arbeitsspeicher.
RESIDENT-PAGES = *ANY
Der maximale residente Arbeitsspeicher ist kein Auswahlkriterium.
RESIDENT-PAGES = *STD
Informiert über Benutzereinträge, die maximal 32767 residente Hauptspeicherseiten beanspruchen dürfen.
RESIDENT-PAGES = *MAXIMUM
Informiert über Benutzereinträge, die maximal 2147483647 residente Hauptspeicherseiten beanspruchen dürfen.
RESIDENT-PAGES = <integer 0..2147483647 4Kbyte >
Informiert über Benutzereinträge, die maximal die angegebene Anzahl residenter Hauptspeicherseiten beanspruchen dürfen.
RESIDENT-PAGES = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, bei denen der maximale residente Arbeitsspeicher in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 0 / <integer 0..2147483647 4Kbyte >
Benutzereinträge mit einem maximalen residenten Arbeitsspeicher >= dem angegebenen Wert.
TO = 2147483647 / <integer 0..2147483647 4Kbyte >
Benutzereinträge mit einem maximalen residenten Arbeitsspeicher <= dem angegebenen Wert.
TAPE-ACCESS = *ANY / *STD / *PRIVILEGED / *READ / *BYPASS-LABEL / *ALL
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von den Zugriffsrechten auf Magnetbänder.
TAPE-ACCESS = *ANY
Die Zugriffsrechte auf Magnetbänder sind kein Auswahlkriterium.
TAPE-ACCESS = *STD
Informiert über Benutzereinträge mit eingeschränkten Zugriffsrechten auf Magnetbänder.
TAPE-ACCESS = *PRIVILEGED
Informiert über Benutzereinträge mit erweiterten Zugriffsrechten auf Magnetbänder.
TAPE-ACCESS = *READ
Informiert über Benutzereinträge mit erweitertem Lesezugriff auf Magnetbänder.
TAPE-ACCESS = *BYPASS-LABEL
Informiert über Benutzereinträge mit uneingeschränktem Lesezugriff auf Magnetbänder.
TAPE-ACCESS = *ALL
Informiert über Benutzereinträge mit uneingeschränktem Zugriff auf Magnetbänder.
TEST-OPTIONS = *ANY / *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit ihrer maximal möglichen Testprivilegierung.
TEST-OPTIONS = *ANY
Die maximal mögliche Testprivilegierung ist kein Auswahlkriterium.
TEST-OPTIONS = *PARAMETERS(...)
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen maximalen Testprivilegierung.
MODIFICATION = *ANY / *CONTROLLED / *UNCONTROLLED
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der Berechtigung zur Änderung der Testprivilegierung.
MODIFICATION = *ANY
Die Berechtigung zur Änderung der Testprivilegierung ist kein Auswahlkriterium.
MODIFICATION = *CONTROLLED
Informiert über Benutzereinträge, die ihre Testprivilegierung nur mit Zustimmung des Operators ändern dürfen.
MODIFICATION = *UNCONTROLLED
Informiert über Benutzereinträge, die ihre Testprivilegierung uneingeschränkt ändern dürfen.
READ-PRIVILEGE = *ANY / <integer 1..9> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximalen Leseprivilegierung.
READ-PRIVILEGE = *ANY
Die maximale Leseprivilegierung ist kein Auswahlkriterium.
READ-PRIVILEGE = <integer 1..9>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen maximalen Leseprivilegierung.
READ-PRIVILEGE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren Leseprivilegierung in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 1 / <integer 1..9>
Benutzereinträge mit einer Leseprivilegierung >= dem angegebenen Wert.
TO = 9 / <integer 1..9 >
Benutzereinträge mit einer Leseprivilegierung <= dem angegebenen Wert.
WRITE-PRIVILEGE = *ANY / <integer 1..9> / *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge in Abhängigkeit von der maximalen Schreibprivilegierung.
WRITE-PRIVILEGE = *ANY
Die maximale Schreibprivilegierung ist kein Auswahlkriterium.
WRITE-PRIVILEGE = <integer 1..9>
Informiert über Benutzereinträge mit der angegebenen maximalen Schreibprivilegierung.
WRITE-PRIVILEGE = *INTERVAL(...)
Informiert über Benutzereinträge, deren Schreibprivilegierung in dem angegebenen Wertebereich liegt.
FROM = 1 / <integer 1..9>
Benutzereinträge mit einer Schreibprivilegierung >= dem angegebenen Wert.
TO = 9 / <integer 1..9 >
Benutzereinträge mit einer Schreibprivilegierung <= dem angegebenen Wert.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei ausgeführt | |
1 | SRM6010 | Syntaxfehler im Kommando | |
32 | SRM6020 | Systemfehler während der Kommandobearbeitung | |
64 | SRM6040 | Semantischer Fehler bei der Kommandobearbeitung | |
130 | SRM6030 | Kommando kann vorübergehend nicht ausgeführt werden |
Ausgabefelder und Bedeutung
Die Ausgabe des Kommandos SHOW-USER-ATTRIBUTES kann nach SYSOUT oder nach SYSLST erfolgen (siehe Operand OUTPUT). Jeder Benutzereintrag, der ausgegeben wird, beginnt mit einer Überschriftszeile, die die Katalog- und Benutzerkennung des betrachteten Eintrags, sowie Datum und Uhrzeit der Ausgabe enthält. Jeder ausgegebene Benutzereintrag endet mit einer Abschlusszeile, die nochmals die Katalog- und Benutzerkennung des betrachteten Eintrags enthält (siehe Beispiel). Die nachfolgende Tabelle enthält alphabetisch sortiert alle Ausgabefelder mit Bedeutung und möglichen Werten.
Ausgabefeld | Bedeutung und mögliche Werte |
---|---|
ACCOUNT-# | Abrechnungsnummer (1 bis 8 Zeichen) |
ADDRESS-SPACE-LIMIT | Benutzeradressraum (1 bis 2147483647 MByte) |
AUDIT... | Überschriftzeile für die Zusammenfassung der Berechtigungen zur Steuerung des Hardware- und Linkage-Audit |
CODED-CHARACTER-SET | CCS-Name (*STD bzw. 8 Zeichen) |
CPU-LIMIT | max. zur Verfügung stehende CPU-Zeit, bezogen auf die Abrechnungsnummer (0 bis 2147483647 CPU-Sekunden) |
CRYPTO-SESSION-LIMIT | max. Anzahl von openCRYPT-Sessions innerhalb einer BS2000-Session (0 bis 32767) |
CRYPTO-SESSION-USED | Anzahl der genutzten openCRYPT-Sessions innerhalb der BS2000-Session (0 bis 32767) |
CSTMP-MACRO-ALLOWED | Angabe, ob der Benutzer berechtigt ist, den CSTMP-Makro zu benutzen (*YES oder *NO) |
DEFAULT-ACCOUNT-# FOR LOGON | Anzeige nur für HOME-Pubset: |
DEFAULT-JOB-CLASS | Anzeige nur für HOME-Pubset: |
DEFAULT-JOB-CLASS | Anzeige nur für HOME-Pubset: |
DEFAULT-JOB-CLASS | Anzeige nur für HOME-Pubset: |
DEF-STORAGE-CLASS | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES: |
DEFAULT-MSG-LANGUAGE | Sprache, in der die Meldungsausgabe erfolgt (1 Zeichen). |
DEFAULT-ACCOUNT-# | Abrechnungsnummer zur Abrechnung einer POSIX-Remote-Login-Session (1 bis 8 Zeichen oder *NONE) |
DEFAULT-PUBSET | Standard-Katalogkennung (1 bis 4 Zeichen) |
DMS-TUNING-RESOURCES | Gibt an, wie DMS-Tuning-Resourcen genutzt werden dürfen (*NONE, *CONCURRENT oder *EXCLUSIVE) |
EMAIL-ADDRESS | E-Mail-Adresse (1 bis 1800 Zeichen oder *NONE). Der Eintrag kann auch mehrere, durch Komma getrennte E-Mail-Adressen enthalten. |
FILE-AUDIT | Angabe, ob der Benutzer die AUDIT-Funktion verwenden darf (*YES oder *NO) |
FILE-NUMBER-LIMIT | max. Anzahl permanenter Dateien (0 bis 16777215) |
FILES | aktuelle Anzahl der Dateien |
GROUP-ID | Name der Benutzergruppe, der die Benutzerkennung zugeordnet ist |
HARDWARE-AUDIT | Gibt an, ob der Benutzer berechtigt ist den Hardware-Audit-Modus zu steuern (*ALLOWED oder *NOT-ALLOWED) |
HIGH-AVAIL-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
HIGH-PERF-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
INHIB-DEACT | Task-Deaktivierungsverbot (*YES oder *NO), bezogen auf die Abrechnungsnummer |
JOB-VARIABLES | aktuelle Anzahl der Jobvariablen |
JV-NUMBER-LIMIT | max. Anzahl permanenter Jobvariablen (0 bis 16777215) |
LIMITED FILES | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: aktuelle Anzahl der Dateien |
LINKAGE-AUDIT | Gibt an, ob der Benutzer berechtigt ist den Linkage-Audit-Modus zu steuern (*ALLOWED oder *NOT-ALLOWED) |
LIST OF JOB-CLASSES ALLOWED | Anzeige nur für HOME-Pubset:Jobklassen, die der Benutzer für Aufträge verwenden darf |
LOGON-PASSWORD | Angabe, ob die Benutzerkennung durch ein Kennwort geschützt ist (*YES oder *NO) |
MAIL-ADDRESS | Versandanschrift (1 bis 64 Zeichen oder *NONE) |
MAX-ACCOUNT-RECORDS | max. Anzahl benutzerspezifischer Abrechnungssätze (0 bis 32767) |
MAX-ALLOWED-CATEGORY | Angabe, welches Task-Attribut Benutzeraufträge annehmen dürfen (STD, TP oder SYS), bezogen auf die Abrechnungsnummer |
MAX-RUN-PRIORITY | max. Run-Priorität (Task Scheduling Priorität), bezogen auf die Abrechnungsnummer; (30 bis 255) |
MODIFICATION | Angabe, ob der Benutzer die Zustimmung des Operators benötigt, wenn er die Testoptionen ändern will (*CONTROLLED oder *UNCONTROLLED) |
NET-CODED-CHAR-SET | Name des CCS, das für die Code-Umsetzung von SAM-Node-Files eingetragen werden soll (*STD oder *ISO oder *NO-CONVERSION oder 8 Zeichen) |
NET-STORAGE-USAGE | Angabe, ob dem Benutzer die Nutzung von Net-Storage-Volumes erlaubt ist (*ALLOWED oder *NOT-ALLOWED) |
NO-CPU-LIMIT | Erlaubnis für Aufträge ohne CPU-Limit, bezogen auf die Abrechnungsnummer (*YES oder *NO) |
PASSWORD-MGMT | Angabe, ob der Benutzer berechtigt ist, sein LOGON-Kennwort zu ändern (*BY-USER, *BY-ADMINISTRATION oder *USER-CHANGE-ONLY) |
PERM-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
PERM-SPACE-LIMIT | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
PERM-SPACE-USED | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
PHYSICAL-ALLOCATION | Angabe, ob dem Benutzer für den Pubset die physikalische Allokierung erlaubt ist (*ALLOWED oder *NOT-ALLOWED) |
PROFILE-ID | Profile-Id des Benutzers zur Zuordnung einer Gruppensyntaxdatei (gemäß SDF-Parameterdatei); (bis 30 Zeichen oder *NONE) |
PROTECTION-ATTRIBUTES... | Überschriftszeile zur Zusammenfassung der Ausgabefelder LOGON-PASSWORD, PASSWORD-MGMT, TAPE-ACCESS und FILE-AUDIT |
PUBLIC-SPACE-EXCESS | Angabe, ob der Benutzer berechtigt ist, mehr gemeinschaftlichen Speicherplatz zu belegen als mit PUBLIC-SPACE-LIMIT festgelegt ist. (*NO,*TEMPORARILY-ALLOWED oder *ALLOWED) |
PUBLIC-SPACE-LIMIT | max. zur Verfügung stehender gemeinschaftlicher Speicherplatz für permanente Dateien (0 bis 2147483647 2KByte-Seiten) |
PUBLIC-SPACE-USED | gemeinschaftlicher Speicherplatz, der aktuell von permanenten Dateien belegt ist (0 bis 2147483647 2KByte-Seiten) |
READ-PRIVILEGE | max. Leseprivilegierung bei Nutzung des Software-Produkts AID (1 bis 9) |
RESIDENT-PAGES | max. Anzahl residenter Hauptspeicherseiten (0 bis 2147483647 4KByte-Seiten) |
SPOOLOUT-CLASS | Spoolout-Klasse (0 bis 255), bezogen auf die Abrechnungsnummer |
START-IMMED | Angabe, ob der Benutzer Aufträge mit START=*IMMEDIATE (sofortiger Start) starten darf (*YES oder *NO), bezogen auf die Abrechnungsnummer |
S0-LEVEL-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
TAPE-ACCESS | Angabe, ob Fehler bei der Kennsatzprüfung von Bändern ignoriert werden dürfen (*STD, *PRIVILEGED, *READ, *BYPASS-LABEL oder *ALL) |
TEMP-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: Spaltenüberschrift zur Zusammenfassung der Werte für temporären Speicherplatzkontingente auf SM-Pubsets |
TEMP-SPACE-LIMIT | max. zur Verfügung stehender gemeinschaftlicher Speicherplatz für temporäre Dateien (0 bis 2147483647 2KByte-Seiten) |
TEMP-SPACE-USED | gemeinschaftlicher Speicherplatz, der aktuell von temporären Dateien belegt ist (0 bis 2147483647 2KByte-Seiten) |
TEST-OPTIONS... | Überschriftszeile zur Zusammenfassung der Ausgabefelder für Testoptionen: |
TOTAL-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
USERS | Anzahl der angegebenen Benutzereinträge (Operand USER-ID) |
USER-ID | Benutzerkennung, für die der Eintrag im Benutzerkatalog gilt (1 bis 8 Zeichen) |
USER-LOCKED | Angabe, ob für die Benutzerkennung der Zugang zum System gesperrt ist (*YES oder *NO) |
VERY-HIGH-PERF-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
WORK-SPACE | Bei INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES / *PUBSET-SUMMARY: |
WRITE-PRIVILEGE | max. Schreibprivilegierung bei Nutzung des Software-Produkts AID (1 bis 9) |
Tabelle 166: Ausgabefelder des Kommandos SHOW-USER-ATTRIBUTES
Ausgabe in S-Variable
Der Operand INFORMATION des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden (siehe auch Spalte „Bedingung“). Folgende Angaben sind für INFORMATION möglich:
Schreibweise im Kommando | gekürzte Schreibweise in Tabelle |
---|---|
INFORMATION = *ATTRIBUTES | INF=ATTR |
INFORMATION = *SUMMARY | INF=SUM |
INFORMATION = *USER-LIST | INF=U-LIST |
INFORMATION = *PUBSET-ATTRIBUTES | INF=PUB-A |
INFORMATION = *PUBSET-SUMMARY | INF=PUB-S |
Hinweise
Die Angaben INFORMATION=*SUMMARY, =*USER-LIST und =*PUBSET-SUMMARY können nur durch die Systembetreuung bzw. den Gruppenverwalter der angegebenen Benutzerkennung erfolgen.
Die Operanden INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES und =*PUBSET-SUMMARY sind in erster Linie für SM-Pubsets vorgesehen. Werden sie für SF-Pubsets verwendet, so werden die S-Variablen für nicht-definierte Werte zwar ausgegeben, aber nicht mit Werten versorgt.
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
Abrechnungsnummer der Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).ACCOUNT | S | <alphan.-name 1..8> | INF=ATTR |
CPU-Limit für Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).CPU-LIM | I | <integer | INF=ATTR |
Nutzung des Deaktivierungsverbotes durch die Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).INHIBIT-DEACTIVATE | S | *NO | INF=ATTR |
Standard-Abrechnungsnummer beim Zugang ohne Abrechnungsnummer | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).LOGON-DEF | S | *NO | INF=ATTR |
Task-Attribut für Aufträge der Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).MAX-ALLOW-CATEG | S | *STD | INF=ATTR |
maximal Run-Priorität für Aufträge der Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).MAX-RUN-PRIO | I | <integer 30..255> | INF=ATTR |
Ablauf von Batchaufträgen ohne Zeitbegrenzung durch Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).NO-CPU-LIM | S | *NO | INF=ATTR |
Abrechnungsnummer beim POSIX-Zugang über rlogin | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).POSIX-RLOG-DEF | S | *NO | INF=ATTR |
SPOOLOUT-Klasse für die Abrechnungsnummer der Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).SPOOL-CLASS | I | <integer 0..255> | INF=ATTR |
Nutzung der Job-Express-Funktion durch die Benutzerkennung | var(*LIST).ACCOUNT(*LIST).START-IMMED | S | *NO | INF=ATTR |
Limit für Benutzeradressraum | var(*LIST).ADDR-SPACE-LIM | I | <integer | INF=ATTR |
Name des erweiterten Zeichensatzes (CCS) | var(*LIST).CODED-CHAR-SET | S | <name 1..8> | INF=ATTR |
max. Anzahl openCRYPT-Sessions in einer BS2000-Session | var(*LIST).CRYPTO-SESSION-LIM | I | <integer 1..32767> | INF=ATTR |
aktuelle Anzahl openCRYPT-Sessions in der BS2000-Session | var(*LIST).CRYPTO-SESSION-USED | I | <integer 1..32767> | INF=ATTR |
Benutzerkennung ist berechtigt, den CSTMP-Makro zu benutzen | var(*LIST).CSTMP | S | *NO | INF=ATTR |
Default-Jobklasse für Batchaufträge | var(*LIST).DEF-JOB-CLASS-BATCH | S | '' *NONE | INF=ATTR |
Default-Jobklasse für Dialogaufträge | var(*LIST).DEF-JOB-CLASS-DIALOG | S | '' *NONE | INF=ATTR |
Default-Jobklasse für POSIX-Aufträge | var(*LIST).DEF-JOB-CLASS-POSIX | S | '' *NONE | INF=ATTR |
Default-Sprache, in der die Meldungsausgabe erfolgt | var(*LIST).DEF-MSG-LANG | S | '' <name 1..1> | INF=ATTR |
Default-Katalogkennung | var(*LIST).DEF-PUBSET | S | <cat-id 1..4> | INF=ATTR |
Default-Storage-Klasse für Dateien auf SM-Pubsets | var(*LIST).DEF-STOR-CLASS | S | *NONE | INF=PUB-A |
Nutzungsart der DMS-TUNING-Ressourcen | var(*LIST).DMS-TUNING-RESOURCE | S | *CONCURRENT-USE | INF=ATTR/ |
E-Mail-Adresse der Benutzerkennung (mehrere Adressen mit Komma von einander getrennt) | var(*LIST).EMAIL-ADDR | S | *NONE | INF=ATTR |
Verwendung der Dateizugriffsüberwachung durch die Benutzerkennung | var(*LIST).F-AUDIT | S | *ALLOW | INF=ATTR |
max. Anzahl permanenter Dateien | var(*LIST).F-NUM-LIM | I | <integer | INF=ATTR/ |
Name der Benutzergruppe, der die Benutzerkennung zugeordnet ist | var(*LIST).GROUP-ID | S | *UNIV | INF=ATTR |
Steuerung des Hardware-AUDIT durch die Benutzerkennung | var(*LIST).HARDWARE-AUDIT | S | *ALLOW | INF=ATTR |
Jobklassen, die der Benutzer für Aufträge verwenden darf | var(*LIST).JOB-CLASS-ALLOW(*LIST) | S | <name 1..8> | INF=ATTR |
max. Anzahl permanenter Jobvariablen | var(*LIST).JV-NUM-LIM | I | <integer | INF=ATTR/ |
Steuerung des Linkage-AUDIT durch die Benutzerkennung | var(*LIST).LINKAGE-AUDIT | S | *ALLOW | INF=ATTR |
Benutzerkennung ist durch Kennwort geschützt (*YES/*NO); | var(*LIST).LOGON-PASS | S | *NO <c-string 19..19> | INF=ATTR |
Versandanschrift | var(*LIST).MAIL-ADDR | S | *NONE | INF=ATTR |
max. Anzahl benutzerspezifischer Abrechnungssätze | var(*LIST).MAX-ACCOUNT-REC | S | *NO-LIM | INF=ATTR |
Angabe, ob Änderung der Testoptionen durch den Benutzer, der Zustimmung des Operators bedarf | var(*LIST).MODIF | S | *CONTR | INF=ATTR |
Name des Zeichensatzes für Code-Umsetzung von SAM-Node-Files (NETCCSN); bei *NO-CONV erfolgt keine Code-Umsetzung | var(*LIST).NET-CODED-CHAR-SET | S | *ISO | INF=ATTR |
Angabe, ob dem Benutzer die Nutzung von Net-Storage-Volumes erlaubt ist | var(*LIST).NET-STOR-USAGE | S | *NO *ALLOW | INF=ATTR/ PUB-A |
aktuelle Anzahl der Abrechnungsnummern | var(*LIST).NUM-OF-ACCOUNT | I | <integer | INF=SUM |
aktuelle Anzahl der Dateien | var(*LIST).NUM-OF-F | I | <integer | INF=ATTR/ |
aktuelle Anzahl der Jobvariablen | var(*LIST).NUM-OF-JV | I | <integer | INF=ATTR/ |
aktuelle Anzahl der Benutzerkennungen | var(*LIST).NUM-OF-USER | I | <integer | INF=SUM/ |
Anzahl der gesperrten Benutzerkennungen | var(*LIST).NUM-OF-USER-LOCK | I | <integer | INF=SUM |
Anzahl der kennwortgeschützten Benutzerkennungen | var(*LIST).NUM-OF-USER-PASS | I | <integer | INF=SUM |
Angabe, wer berechtigt ist, das LOGON-Kennwort zu ändern | var(*LIST).PASS-MANAGE | S | *BY-ADM | INF=ATTR |
Maximal für permanente Dateien zur Verfügung stehender HIGH-AVAILABLE-SPACE | var(*LIST).PERM-HASL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von permanenten Dateien belegter HIGH-AVAILABLE-SPACE | var(*LIST).PERM-HASU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal für permanente Dateien zur Verfügung stehender HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).PERM-HPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von permanenten Dateien belegter HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).PERM-HPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal zur Verfügung stehender S0-LEVEL-SPACE | var(*LIST).PERM-S0LSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell belegter S0-LEVEL-SPACE | var(*LIST).PERM-S0LSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal für permanente Dateien zur Verfügung stehender Speicherplatz | var(*LIST).PERM-TSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von permanenten Dateien belegter Speicherplatz | var(*LIST).PERM-TSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal für permanente Dateien zur Verfügung stehender VERYHIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).PERM-VHPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von permanenten Dateien belegter VERY-HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).PERM-VHPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Angabe, ob dem Benutzer die physikalische Allokierung von Speicherplatz (Direktallokierung) für den Pubset erlaubt ist | var(*LIST).PHYS-ALLOC | S | *NO | INF=ATTR/ |
Profile-Id des Benutzers zur Zuordnung einer Gruppensyntaxdatei | var(*LIST).PROF-ID | S | *NONE | INF=ATTR |
Angabe, ob der Benutzer berechtigt ist, mehr gemeinschaftlichen Speicherplatz zu belegen als mit PUBLIC-SPACE-LIMIT festgelegt | var(*LIST).PUB-SPACE-EXC | S | *ALLOW | INF=ATTR/ |
max. zur Verfügung stehender gemeinschaftlicher Speicherplatz für permanente Dateien | var(*LIST).PUB-SPACE-LIM | I | <integer | INF=ATTR |
gemeinschaftlicher Speicherplatz, der aktuell von permanenten Dateien belegt ist | var(*LIST).PUB-SPACE-USED | I | <integer | INF=ATTR |
Katalogkennung des Pubsets | var(*LIST).PUBSET | S | <cat-id 1..4> | |
max. Leseprivilegierung bei Nutzung von AID | var(*LIST).READ-PRIVIL | I | <integer 1..9> | INF=ATTR |
max. Anzahl residenter Hauptspeicherseiten (in 4KByte-Seiten) | var(*LIST).RESID-PAGE | I | <integer | INF=ATTR |
verfügbarer Speicherplatz; | var(*LIST).SPACE-AVAIL | S | ********** | INF=SUM |
belegter Speicherplatz; | var(*LIST).SPACE-USED | S | ********** | INF=SUM |
prozentual belegter Speicherplatz; | var(*LIST).SPACE-USED-PERCENT | S | *** | INF=SUM |
Angabe, ob Fehler bei der Kennsatzprüfung von Bändern ignoriert werden dürfen | var(*LIST).TAPE-ACCESS | S | *ALL | INF=ATTR |
Maximal für temporäre Dateien zur Verfügung stehender HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).TEMP-HPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von temporären Dateien belegter HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).TEMP-HPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
max. zur Verfügung stehender gemeinschaftlicher Speicherplatz für temporäre Dateien | var(*LIST).TEMP-SPACE-LIM | I | <integer 0..2147483647> | INF=ATTR |
gemeinschaflicher Speicherplatz, der aktuell von temporären Dateien belegt ist | var(*LIST).TEMP-SPACE-USED | I | <integer 0..2147483647> | INF=ATTR |
Maximal für temporäre Dateien zur Verfügung stehender Speicherplatz | var(*LIST).TEMP-TSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von temporären Dateien belegter Speicherplatz | var(*LIST).TEMP-TSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal für temporäre Dateien zur Verfügung stehender VERYHIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).TEMP-VHPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell von temporären Dateien belegter VERY-HIGH-PERF-SPACE | var(*LIST).TEMP-VHPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Benutzerkennung | var(*LIST).USER-ID | S | <name 1..8> | INF=ATTR/ |
var(*LIST).USER-ID(*LIST) | S | <name 1..8> | INF=U-LIST | |
Zugangssperre zum System für Benutzerkennung | var(*LIST).USER-ID-LOCK | S | *NO | INF=ATTR |
Maximal zur Verfügung stehender hochperformanter Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-HPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell belegter hochperformanter Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-HPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal zur Verfügung stehender Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-TSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell belegter Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-TSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Maximal zur Verfügung stehender sehr hochperformanter Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-VHPSL | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
Aktuell belegter sehr hochperformanter Arbeitsspeicherplatz | var(*LIST).WORK-VHPSU | S | <c-string 1..14> | INF=PUB-A/ |
max. Schreibprivilegierung bei Nutzung von AID | var(*LIST).WRITE-PRIVIL | I | <integer 1..9> | INF=ATTR |
Beispiele
Ausgabe des Benutzereintrags aus dem Benutzerkatalog des Default-Pubsets
/show-user-attr pubset=*default
%SHOW-USER-ATTRIBUTES --- PUBSET TK82 - USER COGNIBS3 2017-01-29 15:09:50 %------------------------------------------------------------------------------ %USER-ID COGNIBS3 PUBLIC-SPACE-USED 0 %GROUP-ID *UNIVERSAL PUBLIC-SPACE-LIMIT 20000 %DEFAULT-PUBSET TK82 PUBLIC-SPACE-EXCESS *NO %MAX-ACCOUNT-RECORDS 100 TEMP-SPACE-USED 0 %DEFAULT-MSG-LANGUAGE TEMP-SPACE-LIMIT 2147483647 % FILES 0 %PROTECTION-ATTRIBUTES... FILE-NUMBER-LIMIT 16777215 %LOGON-PASSWORD *YES JOB-VARIABLES 0 %PASSWORD-MGMT *USER-CHANGE-ONLY JV-NUMBER-LIMIT 16777215 %TAPE-ACCESS *READ RESIDENT-PAGES 32767 %FILE-AUDIT *NO ADDRESS-SPACE-LIMIT 16 % DMS-TUNING-RESOURCES *NONE %TEST-OPTIONS... CSTMP-MACRO-ALLOWED *NO %READ-PRIVILEGE 1 CODED-CHARACTER-SET EDF03IRV %WRITE-PRIVILEGE 1 PHYSICAL-ALLOCATION *NO %MODIFICATION *CONTROLLED USER-LOCKED *NO % CRYPTO-SESSION-USED 0 %AUDIT... CRYPTO-SESSION-LIMIT 128 %HARDWARE-AUDIT *ALLOWED NET-STORAGE-USAGE *ALLOWED %LINKAGE-AUDIT *ALLOWED NET-CODED-CHAR-SET *ISO % %PROFILE-ID *NONE %MAIL-ADDRESS Abteilung Z8 Raum 55.105 %EMAIL-ADDRESS alfred.holli@incognito.de, % joachim.vogi@incognito.de, % (jk)johannes.kuli@incognito.de, % (mr)mathias.reh@incognito.de % %+---------+-----------+---------+--------+------------+-------+------+------+ %!ACCOUNT-#! CPU-LIMIT !SPOOLOUT-!MAX-RUN-!MAX-ALLOWED-!NO-CPU-!START-!INHIB-! %! ! ! CLASS !PRIORITY! CATEGORY ! LIMIT ! IMMED! DEACT! %+---------+-----------+---------+--------+------------+-------+------+------+ %! ACC00015! 10000! 0 ! 255 ! STD ! NO ! YES ! NO ! %+---------+-----------+---------+--------+------------+-------+------+------+ %DEFAULT-ACCOUNT-# FOR LOGON: *NONE %DEFAULT-ACCOUNT-# FOR REMOTE-LOGIN: *NONE % %DEFAULT-JOB-CLASS FOR BATCH-JOBS: JCB05000 %DEFAULT-JOB-CLASS FOR DIALOG-JOBS: JCDSTD %DEFAULT-JOB-CLASS FOR POSIX-JOBS: JCPOSSTD %LIST OF JOB-CLASSES ALLOWED: %JCBNACHT JCBNAMCM JCBNAMCP JCBSHUT JCB00050 JCB00200 JCB02000 JCB05000 %JCB10000 JCB32000 JCDSTD %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-USER-ATTRIBUTES END OF DISPLAY FOR USER COGNIBS3 ON PUBSET TK82 /
Es werden alle Informationen über die Benutzerkennung COGNIBS3 aus dem Benutzerkatalog des Default-Pubsets TK82 ausgegeben.
Ausgaben mit INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES bzw. *PUBSET-SUMMARY
Das Beispiel zeigt die unterschiedlichen Ausgaben für SM- und SF-Pubsets.
/show-user-attr pubset=smz,inf=*pubset-attr ——————————————————————————— (1)
%SHOW-USER-ATTRIBUTES --- PUBSET 2OS6 - USER USERYZ02 2017-01-16 13:13:16 %------------------------------------------------------------------------------ %USER-ID USERYZ02 PUBLIC-SPACE-EXCESS *NOT-ALLOWED %CODED-CHARACTER-SET EDF03IRV DMS-TUNING-RESOURCES *NONE %NET-CODED-CHAR-SET *ISO PHYSICAL-ALLOCATION *NOT-ALLOWED %DEF-STORAGE-CLASS *NONE NET-STORAGE-USAGE *ALLOWED % %FILE-NUMBER-LIMIT 16777215 JV-NUMBER-LIMIT 16777215 %LIMITED FILES 10759 JOB-VARIABLES 4 % % PERM-SPACE TEMP-SPACE WORK-SPACE %TOTAL-SPACE LIMIT 2147483647 2147483647 2147483647 % USED 539790 0 0 %S0-LEVEL-SPACE LIMIT 250000 % USED 114213 %HIGH-PERF-SPACE LIMIT *MAXIMUM *MAXIMUM *MAXIMUM % USED 0 0 0 %VERY-HIGH-PERF-SPACE LIMIT *MAXIMUM *MAXIMUM *MAXIMUM % USED 0 0 0 %HIGH-AVAILABLE-SPACE LIMIT 0 % USED 0 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-USER-ATTRIBUTES END OF DISPLAY FOR USER USERYZ02 ON PUBSET 2OS6
/show-user-attr pubset=smz,inf=*pubset-summary ———————————————————————— (2)
%SHOW-USER-ATTRIBUTES --- PUBSET SMZ - PUBSET-SUMMARY 2017-01-16 13:33:16 %----------------------------------------------------------------------------- %USERS 1 %FILE-NUMBER-LIMIT 16777215 JV-NUMBER-LIMIT 16777215 %LIMITED FILES 26 JOB-VARIABLES 0 % % PERM-SPACE TEMP-SPACE WORK-SPACE %TOTAL-SPACE LIMIT 2147483647 2147483647 2147483647 % USED 10248 0 0 %S0-LEVEL-SPACE LIMIT 2147483647 % USED 10248 %HIGH-PERF-SPACE LIMIT 2147483647 2147483647 2147483647 % USED 0 0 0 %VERY-HIGH-PERF-SPACE LIMIT 2147483647 2147483647 2147483647 % USED 0 0 0 %HIGH-AVAILABLE-SPACE LIMIT 0 % USED 0 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-USER-ATTRIBUTES END OF DISPLAY FOR PUBSET SMZ
/show-user-attr pubset=*home,inf=*pubset-attr ————————————————————————— (3)
%SHOW-USER-ATTRIBUTES --- PUBSET 2SBZ - USER USERYZ02 2017-01-16 43:13:16 %------------------------------------------------------------------------------ %USER-ID USERYZ02 PUBLIC-SPACE-EXCESS *NOT-ALLOWED %CODED-CHARACTER-SET EDF03IRV DMS-TUNING-RESOURCES *NONE %NET-CODED-CHAR-SET *ISO PHYSICAL-ALLOCATION *NOT-ALLOWED % NET-STORAGE-USAGE *ALLOWED % %FILE-NUMBER-LIMIT 16777215 JV-NUMBER-LIMIT 0 %LIMITED FILES 0 JOB-VARIABLES 0 %PERM-SPACE-LIMIT 0 TEMP-SPACE-LIMIT 2147483647 %PERM-SPACE-USED 0 TEMP-SPACE-USED 0 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-USER-ATTRIBUTES END OF DISPLAY FOR USER USERYZ02 ON PUBSET 2SBZ (4)
/show-user-attr pubset=*home,inf=*pubset-summmary ———————————————————— (5)
%SHOW-USER-ATTRIBUTES --- PUBSET 2SBZ - PUBSET-SUMMARY 2017-01-16 13:53:16 %----------------------------------------------------------------------------- %USERS 1 %FILE-NUMBER-LIMIT 16777215 JV-NUMBER-LIMIT 16777215 %LIMITED FILES 3765 JOB-VARIABLES 205 %PERM-SPACE-LIMIT 2147483647 TEMP-SPACE-LIMIT 2147483647 %PERM-SPACE-USED 867750 TEMP-SPACE-USED 90 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-USER-ATTRIBUTES END OF DISPLAY FOR PUBSET 2SBZ
(1) | Die Informationen über die Benutzerkennung USERYZ02 werden aus dem Benutzerkatalog des SM-Pubsets SMZ mit INFORMATION=*PUBSET-ATTRIBUTES ausgegeben. |
(2) | Mit INFORMATION=*PUBSET-SUMMARY werden die Informationen über alle angegebenen Benutzerkennungen des SM-Pubsets SMZ aufsummiert. In diesem Fall wurde nur die Benutzerkennung USERYZ02 angegeben (siehe Ausgabefeld USERS=1). |
(3) | Die Informationen über die Benutzerkennung USERYZ02 werden aus dem Benutzerkatalog des Home-Pubset, dem SF-Pubset 2SBZ mit INFORMATION= *PUBSET-ATTRIBUTES ausgegeben. Die Ausgabe ist jetzt gekürzt, da alle SM-Pubset-spezifischen Attribute entfallen. |
(4) | Mit INFORMATION=*PUBSET-SUMMARY werden die Informationen über alle angegebenen Benutzerkennungen des SF-Pubsets 2SBZ aufsummiert. In diesem Fall wurde nur die Benutzerkennung USERYZ02 angegeben (siehe Ausgabefeld USERS=1). Die Ausgabe ist jetzt gekürzt, da alle SM-Pubset-spezifischen Attribute entfallen. |