Alle Ausgaben von SDF werden in der Sprache vorgenommen, die auch für die Ausgabe von Systemmeldungen eingestellt ist. In den von Fujitsu Technology Solutions ausgelieferten Syntaxdateien sind Texte für die Sprachschlüssel D (deutsch) und E (englisch) enthalten. Diese Texte sind:
kommando- bzw. anweisungs-spezifische Hilfetexte
Hilfetexte zu Datentypen
SDF-spezifische Meldungen (z.B Aufforderung zur Kommandoeingabe „%KDO:“ bzw. „%CMD:“)
Bezeichner, die in der Dialogführung verwendet werden (Namen der Eingabefelder, Bezeichnung der Datentypen und ihrer Zusätze)
Die Systemsprache ist im Systemparameter MSGLPRI festgelegt. Zusätzlich kann die Systemverwaltung für jede Benutzerkennung die Sprache im Benutzerkatalog festlegen. Dieser Eintrag hat Vorrang vor der allgemein eingestellten Systemsprache. Mit dem Kommando SHOW-USER-ATTRIBUTES kann sich der Benutzer über die für ihn geltende Einstellung informieren.
Der Benutzer kann die Systemsprache auch taskspezifisch mit dem Kommando MODIFY-MSG-ATTRIBUTES einstellen.
Ist der Sprachschlüssel der aktuell eingestellten Sprache in den aktivierten Syntaxdateien der Task nicht definiert, d.h., die Globalinformationen der aktivierten Syntaxdateien enthalten keine allgemeinen Texte für diesen Sprachschlüssel, verwendet SDF die allgemein eingestellten Systemsprache. Mit der Meldung CMD0159 wird der Benutzer darauf hingewiesen.
Wurde ein Sprachschlüssel eingestellt, für den Globalinformationen in den aktivierten Syntaxdateien enthalten sind, gibt SDF die kommando- und anweisungs-spezifischen Hilfetexte aus, die für diesen Sprachschlüssel definiert wurden. Fehlende Hilfetexte für diesen Sprachschlüssel gibt SDF, soweit vorhanden, in der allgemein eingestellten Systemsprache aus.