Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Standardinstallation in BS2000

&pagelevel(3)&pagelevel

Bei der Standardinstallation wird die gesamte Lieferung unter den von Fujitsu Technology Solutions vorgeschriebenen Benutzerkennungen auf dem Home-Pubset oder einem anderen, importierten Pubset hinterlegt.

Systemumgebung und Vorgaben für die Beispiel-Standardinstallationen

Für die auf den Seiten 74 (Installation auf Home-Pubset ) bis 112 (Beispiel mit SDF-Anweisungen ) beschriebenen Standardinstallationen gelten die folgenden Einstellungen und Vorgaben. In der ersten Tabelle sind die allgemeingültige Systemumgebung und die Merkmale der SOLIS2-Lieferung aufgeführt.

aktuelles System

MM.N

Zielsystem der Installation

MM.N

Paketname der SOLIS2-Lieferung

<paketname>

Kundenkennzeichen

SOL2P

enthaltene Liefereinheiten

EDT, OPENFT, OPENFT-CR, PERCON, SORT

MM.N - laufende Version

Die beiden nächsten Tabellen geben die Unterschiede der Kennungen und Dateinamen bei einer Installation auf dem Home-Pubset zu einer auf einem importierten Pubset an.

Für Installation auf dem Home-Pubset

Catid des Home-Pubsets

I29A

Standard-SCI

:I29A:$TSOS.SYS.IMON.SCI

System-Standardkennung

TSOS

Arbeitsdateikennung

SYSSAG auf Home-Pubset (Voreinstellung)

Pfadname für Arbeitsdateien

:I29A:$SYSSAG.

Bibliothek für die Lieferdokumentation

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.SOL2P.DOC

Bibliothek zur Sicherung

:I29A:$SYSSAG.IMON.SAVE.LIB.<paketname>.SOL2P

Installationsprozedur

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IE

Protokoll wichtiger Konsolmeldungen

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.IC

Installationsprotokoll

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IL

Protokoll der Installationsaktionen

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IA

Protokoll der Installationsparameter

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IP

Protokoll der Registrierung im SCI

:I29A:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.II

Für Installation auf einem importierten Pubset

Catid des importierten Pubsets

6A0B

Fremd-SCI

:6A0B:$TSOS.SYS.IMON.SCI

System-Standardkennung für die Installation

auf dem importierten Pubset

TSOS

Arbeitsdateikennung

SYSSAG auf importiertem Pubset

Pfadname für Arbeitsdateien

:6A0B:$SYSSAG.

Bibliothek für die Lieferdokumentation

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.SOL2P.DOC

Bibliothek zur Sicherung

:6A0B:$SYSSAG.IMON.SAVE.LIB.<paketname>.SOL2P

Installationsprozedur

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IE

Protokoll wichtiger Konsolmeldungen

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.IC

Installationsprotokoll

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IL

Protokoll der Installationsaktionen

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IA

Protokoll der Installationsparameter

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.IP

Protokoll der Registrierung im SCI

:6A0B:$SYSSAG.<paketname>.<time-stamp>.II

Der Namensteil <time-stamp> ist der Zeitstempel der Installation in der Form

<monat><tag><zeit><jahr>, mit

<monat>

<tag>

<zeit>

<jahr>

die ersten drei Buchstaben des Monatsnamens

ein- bzw. zweistelliger Tag des Monats

Zeitpunkt des Installationsbeginns in der Form hhmmss

vierstellige Jahresangabe

Allgemeine Schritte einer Standardinstallation

IMON

aufrufen



Je nach Aufruf verzweigt IMON in den Menü-Modus oder erwartet SDF-Anweisungen.

SCI

öffnen



Das Standard-SCI $TSOS.SYS.IMON.SCI auf dem Home-Pubset wird implizit geöffnet (im SDF-Modus beim Start, im Menü-Modus beim Öffnen der Lieferung). Soll ein Fremd-SCI erstellt/geschrieben werden, muss dieses explizit geöffnet werden. Ein zuvor geöffnetes SCI muss im Menü-Modus ggf. geschlossen werden.

Arbeitsdatei-

kennung

festlegen



Standardmäßig legt IMON Arbeitsdateien unter der Benutzerkennung SYSSAG auf dem Home-Pubset an.

SOLIS2-

Lieferung

öffnen



ARCHIVE liest den Datenträger, dabei werden die Informationen über Paketname, Kundenkennzeichen, VSN und Gerätetyp aus dem Begleitschreiben benötigt. Eine Lieferung, die bereits einmal geöffnet war, kann als „registrierte Lieferung“ geöffnet werden.

Liefer-

ein heiten

bestätigen



Alle Liefereinheiten werden von IMON zur Weiterverarbeitung angeboten, der Benutzer bestätigt diese Auswahl mit [DUE]. Beim Öffnen einer registrierten Lieferung werden alle noch nicht installierten Liefereinheiten zur Weiterverarbeitung angeboten.

Installieren

auswählen




Voreingestellt ist das Installieren der ausgewählten Liefereinheiten.

Parameter-

datei

wählen



Voreingestellt ist die Standard-Parameterdatei SYSPAR.IMON.LAST der aktuellen Umgebung. Falls diese Datei existiert, verwendet IMON die dort hinterlegten spezifischen Installationsparameter als Voreinstellungen in den nachfolgenden Dialogboxen.

Zielsystem

angeben



Voreingestellt sind die Betriebssystemversion und der Home-Pubset des laufenden Systems.


IMON generiert und startet die Installationsprozedur. Als Ergebnis liegen alle Dateien der gelieferten Produkte auf ihrem von Fujitsu Technology Solutions vorbestimmten Ablageort und sind als Installation-Units im SCI registriert.

SOLIS2-

Lieferung

schließen



Die SOLIS2-Lieferung wird explizit geschlossen, wenn mit IMON weitergearbeitet werden soll (z.B. SCI prüfen). Anderenfalls kann IMON direkt beendet werden.

IMON beenden



Wurde die SOLIS2-Lieferung nicht bereits vorher geschlossen, so wird sie mit dem Beenden von IMON implizit geschlossen.

evtl.

Nacharbeiten



Evtl. nötige Nacharbeiten und ihre Reihenfolge sind dem Lieferanschreiben zu entnehmen.

Die schematische Darstellung des Ablaufs finden Sie - für jedes Beispiel gesondert - auf "Ablauf einer Standardinstallation auf Home-Pubset " (für Home-Pubset) bzw. "Ablauf einer Standardinstallation auf importiertem Pubset " (für importierten Pubset).