Bei der Auswahl 1 (SYSSII Oeffnen ...), 3 (SYSSII Zeigen ...) oder 4 (SYSSII Ueberpuefen ...) muss der Name der SYSSII-Datei eingegeben werden.
PROGRAMM : IMON-SIC SYSSII-Datei auswaehlen SCHIRM : SIIFI -------------------------------------------------------------------------------- SYSSII-Dateiname : Dateiname eingeben und druecken -------------------------------------------------------------------------------- K1=Funktion abbrechen K2=Programm abbrechen F3=Auffrischen --------------------------------------------------------------------------------
Bild 67: SYSSII-Datei angeben
Hinweise zum Ausfüllen der Maske
Es sind Klein- und Großbuchstaben zulässig.
Existiert die angegebene Datei bereits und ist sie keine SYSSII-Datei, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die Eingabe eines neuen SYSSII-Dateinamens erwartet.
Nach der Eingabe des Namens wird abhängig von der im Hauptmenü getroffenen Auswahl verfahren:
Wurde 1 (SYSSII Oeffnen ...) gewählt, wird jetzt das SYSSII-Menü ausgegeben (siehe Bild 71 (Menüfunktionen des SYSSII-Menüs )).
Wurde 3 (SYSSII Zeigen ...) gewählt, müssen jetzt die Parameter für die Ausgabe der SYSSII-Datei (siehe Bild 68) festgelegt werden.
Wurde 4 (SYSSII Ueberpruefen ...) gewählt, müssen jetzt die Parameter für die Überprüfung der SYSSII-Datei festgelegt werden.
Ausgabeparameter für die SYSSII-Datei festlegen
PROGRAMM : IMON-SIC Show-Optionen auswaehlen SCHIRM : SHATT -------------------------------------------------------------------------------- SYSSII : SYSSII.TESTPROG.010 Information : 1 1. Minimum 2. Alle Attribute Ausgabemedium : 1 1. SYSOUT 2. SYSLST 3. Datei Name : Ueberschreiben : 1 1. Ja 2. Nein Felder fuellen und druecken -------------------------------------------------------------------------------- K1=Funktion abbrechen K2=Programm abbrechen K3=Auffrischen --------------------------------------------------------------------------------
Bild 68: Ausgabeparameter für die SYSSII-Datei festlegen
SYSSII | Dieses Feld wird von IMON-SIC automatisch mit dem Namen der zuvor angegebenen SYSSII-Datei versorgt. |
Information | Gibt den Umfang der auszugebenden Information an. |
1 (Minimum) | Die Ausgabe enthält den Namen der Release-Unit, deren Hauptversion, Änderungsstand und Funktionszustand sowie die dazugehörenden Release-Items mit Funktionszustand und logischem Namen. |
2 (Alle Attribute) | Die Ausgabe enthält zusätzlich zu den bei Minimum beschriebenen Parametern noch die Attribute der Release-Items sowie eventuell vorhandene Kommentare, Abhängigkeiten und Parametertexte. Diese Attribute werden für ein Release-Item in der Maske „Modify Release Item Attributes“ vergeben (siehe Bild 75 (Release-Item-Attribute ändern )). Dummy-Release-Items werden mit einem „#“ in der ersten Spalte gekennzeichnet. |
Ausgabemedium 1 (SYSOUT) 2 (SYSLST) 3 (Datei) Name | Bestimmt das Ziel der Ausgabe. Vorbelegung: Die Information wird auf SYSOUT ausgegeben. Die Information wird nach SYSLST ausgegeben. Der Inhalt der SYSSII-Datei wird in eine Datei geschrieben. Name der gewünschten Ausgabedatei (maximal 54 Zeichen). |
Ueberschreiben | Steuert, ob eine bereits vorhandene Ausgabedatei überschrieben werden soll. |
1 (Ja) 2 (Nein) | Vorbelegung: Eine bereits vorhandene Datei wird überschrieben. Die Ausgabedatei wird neu angelegt. Ist sie bereits vorhanden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben, der Dateiname in der Maske unterlegt und eine neue Angabe erwartet. |
Nach der Ausgabe der SYSSII-Datei kehrt IMON-SIC wieder in das Hauptmenü zurück.
Beispiele für die Show-Ausgaben finden Sie im Abschnitt „Beispiel mit Masken des Hauptmenüs" .