Die vom DVS automatisch unterstützten Mechanismen für Datei- und Datenschutz (Überprüfung der Zugriffsberechtigung usw.) kann der Anwender erweitern, z.B. durch die Vergabe von Kennwörtern. Datensicherheit wird dem Anwender durch verschiedene Mechanismen zur Wiederherstellung von Dateien oder Programmen usw. gewährleistet.
Dateischutz
Makro | Operanden | Kurzbeschreibung |
CATAL | SHARE | gibt Dateizugriff für fremde Benutzerkennungen frei |
ACCESS | bestimmt die zulässige Zugriffsart (Lesen/Schreiben) | |
OWNERAR | legt in der BASIC-ACL Zugriffsrechte für die Benutzergruppen fest (siehe Handbuch „Einführung in das DVS“ [1]) | |
GUARDS | Bei Einsatz von SECOS: Erweiterter Zugriffsschutz für Dateien | |
EXPASS | Kennwörter für die verschiedenen Zugriffsebenen | |
RETPD | legt eine Schreibschutzfrist fest | |
PROTECT | Übernahme von Schutzattributen | |
CHKFAR | überprüft die Zugriffsrechte des Aufrufers auf Dateien | |
COPFILE | PROTECT | übernimmt beim Kopieren die Schutzmerkmale der Originaldatei |
DECFILE | wandelt verschlüsselte Datei in unverschlüsselte Datei um | |
ENCFILE | wandelt unverschlüsselte Datei in verschlüsselte Datei um | |
FILE | RETPD | legt eine Schreibschutzfrist fest (nur in Zusammenhang mit Dateieröffnung!) |
FCB | PASS | ermöglicht Zugriff bei Kennwortschutz |
RETPD | legt eine Schreibschutzfrist fest |
Datenschutz
Makro | Operanden | Kurzbeschreibung |
CATAL | DESTROY | legt im Katalogeintrag fest, dass Plattendateien beim Löschen überschrieben werden bzw. auf Bändern fremde Restdaten überschrieben werden (siehe FILE: DESTOC) |
ERASE | DESTROY | Datenzerstörung beim Löschen |
DECFILE | wandelt verschlüsselte Datei in unverschlüsselte Datei um | |
ENCFILE | wandelt unverschlüsselte Datei in verschlüsselte Datei um | |
FILE | DESTOC | beim Bandwechsel oder nach dem Schließen der Datei werden auf dem Band folgende (alte) Daten überschrieben |
Datensicherheit
Makro | Operanden | Kurzbeschreibung |
CATAL | BACKUP | definiert die Häufigkeit der automatischen Sicherung |
NUM_OF_BACKUP_VERS | definiert, ob bzw. wieviele Versionen einer Datei in einem Versions-Backup-Archiv gesichert werden können | |
COPFILE | REPLACE | legt fest, ob eine existente Datei beim Kopieren überschrieben wird |
CREPOOL | WROUT | sofortiges Rückschreiben bei Aktualisierung von ISAM-Dateien |
EXLST | definiert Exit-Routinen für Fehler und andere Ereignisse | |
FCB | EXIT | Adresse einer Exit-Routine oder eines EXLST-Makroaufrufs |
WRCHK | Kontrollesen, um Aufzeichnungsfehler beim Schreiben auf Platte zu vermeiden | |
FILE | WRCHK | Kontrollesen, um Aufzeichnungsfehler beim Schreiben auf Platte zu vermeiden |
WROUT | sofortiges Rückschreiben bei Aktualisierung von ISAM-Dateien | |
VERIF | rekonstruiert Dateistrukturen / entsperrt Dateien | |
WRCPT | schreibt einen Fixpunkt / erstellt eine Fixpunktdatei für den Wiederanlauf mit dem Kommando RESTART-PROGRAM |