RSA Laboratories haben in Zusammenarbeit mit Entwicklern von Sicherheitssystemen aus Industrie, Hochschulen und Regierung Spezifikationen entwickelt, mit dem Ziel die Entwicklung von Ver- und Entschlüsselung über öffentliche Schlüssel zu beschleunigen. Diese Spezifikationen sind die sogenannten Public-Key Cryptography Standards, kurz PKCS. Beiträge aus dieser PKCS-Reihe sind mittlerweile Bestandteil von vielen formalen und De-facto-Standards wie ANSI X9 Dokumenten, PKIX, S/MIME und SSL/TLS.
PKCS#11 ist der Cryptographic Token Interface Standard. Das Produkt CRYPT basiert i.w. auf der Version 2.20 von PKCS#11, für einige SHA-2-bezogene Mechanismen ist Version 2.40 des Standards zu Rate zu ziehen.
Dieser De-facto-Standard spezifiziert eine Programm-Schnittstelle (API) zu Geräten, die kryptographische Informationen speichern und kryptographische Funktionen ausführen. Die Kurzbezeichnung für diese Schnittstelle – Cryptographic Token Interface – lautet Cryptoki.
Die Spezifikation zum PKCS#11-Standard finden Sie im Internet z. B. unter: