Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Weitere Makros in BS2000

&pagelevel(3)&pagelevel

In dieser Tabelle sind weitere Makros von BS2000 aufgeführt, die nicht im vorliegenden Handbuch beschrieben sind. Neben einer Kurzbeschreibung der Makrofunktion wird in der Tabelle auf das Handbuch verwiesen, in dem der betreffende Makro ausführlich behandelt wird.

Makro

Kurzbeschreibung

Handbuch

ADDPLNK

Pool-Kettungsnamen definieren

[7]

BINDER

Den BINDER als Unterprogramm aufrufen

[5]

BTAM

Benutzeranforderungen für BTAM abwickeln

[7]

CATJV

Jobvariable katalogisieren

[22]

CALENDR

Kalenderdaten erzeugen, ändern und ausgeben

[6]

CATAL

Katalogeintrag bearbeiten

[7]

CHKFAR

Zugriffsrechte auf eine Datei prüfen

[7]

CHNGE

TFT-Eintrag ändern

[7]

CLOSE

Datei schließen

[7]

CLSCALL

Programmkontext schließen

[22]

CMD...

SDF-Makros

[22]

COMPFIL

Zwei Dateien vergleichen

[7]

COPFILE

Datei kopieren

[7]

COPJV

Jobvariable kopieren

[22]

CREAIX

Sekundärschlüssel für ISAM-Datei erzeugen

[7]

CREPOOL

ISAM-Pool erzeugen

[7]

CSWJV

Jobvariable prüfen und setzen

[22]

DCLJV

Jobvariablen-Kettungsnamen definieren

[22]

DECFILE

Verschlüsselte Datei in unverschlüsselte Datei umwandeln

[7]

DELAIX

Sekundärschlüssel einer ISAM-Datei löschen

[7]

DELPOOL

ISAM-Pool löschen oder freigeben

[7]

DIV

Datei über „Fenster“ im virtuellen Adressraum bearbeiten

[7]

DONEVT

Bedingungen eines Jobvariablen-Ereignisses löschen

[22]

DROPTFT

TFT-Eintrag freigeben

[7]

EAM

Benutzeranforderungen für EAM abwickeln

[7]

ELIM

Satz aus einer ISAM-Datei löschen

[7]

ENCFILE

Unverschlüsselte Datei in verschlüsselte Datei umwandeln

[7]

ERAJV

Jobvariable löschen

[22]

ERASE

Datei(en) löschen

[7]

EXCALL

Exit-Routinen aus TU-Programmen aus aufrufen

[31]

EXLST

Exit-Adressenliste für Fehlerroutinen anlegen

[7]

EXRTN

Rücksprung aus Fehlerroutinen

[7]

FCB

Dateisteuerblock anlegen

[7]

FCBAD

FCB-Adressen anlegen

[7]

FEOV

Band abschließen und Bandwechsel einleiten

[7]

FILE

Dateimerkmale definieren und Dateiverarbeitung steuern

[7]

FILELST

Variable Operandenbereiche für FILE-Makro erzeugen

[7]

FPAMACC

FASTPAM-Dateizugriffe formuliueren

[7]

FPAMSRV

FASTPAM-Verwaltungsaufrufe formulieren

[7]

FSTAT

Kataloginformationen anfordern

[7]

GET

Satz aus einer Datei lesen

[7]

GETFL

Markierung in einer Datei suchen und Satz lesen

[7]

GETINSP

Installationspfad ausgeben

[32]

GETINSV

Version der Installations-Unit ausgeben

[32]

GETJV

Wert einer Jobvariablen ausgeben

[22]

GETKY

Satz mit dem angegebenen Schlüssel lesen

[7]

GETPROV

Ausgewählte Produktversion ausgeben

[32]

GETR

Nächsten Satz in Richtung Dateianfang lesen

[7]

IDBPL

DSECT für BTAM-Aktionsmakro generieren

[7]

IDFCB

DSECT für FCB generieren

[7]

IDFCBE

DSECT für FCB-Erweiterung generieren

[7]

IDMCB

Versorgung des MFCB (EAM-Steuerblock mit symbolischen Namen)

[7]

IDPPL

UPAM: PAM-Operandenliste

[7]

IMOS...

Makros von IMON-BAS

[32]

IMOK...

Makros von IMON-SIC

[32]

IMPNFIL

Katalogeintrag für Node-Files erstellen (importieren)

[7]

IMPORT

Private Dateien oder Datenträger importieren

[7]

INSRT

Satz in eine Datei einfügen

[7]

ISREQ

Satz-, Bereichs- oder Datenblocksperre aufheben

[7]

JVSEL

JV-Auswahl des STAJV-Makros auf bestimmte Merkmale beschränken

[22]

LBRET

Aus Benutzer-Kennsatz-Routinen zurückkehren

[7]

LFFSNAP

Dateien von einem Snapset auflisten

[7]

LJFSNAP

Jobvariablen von einem Snapset auflisten

[7]

LNKJV

Jobvariablen JV-LINK-Einträge ausgeben

[22]

MAILFIL

Datei per E-Mail an eine Benutzerkennung versenden

[7]

NBMAP

Nachspann einer Nachricht beschreiben

[10]

NBMHE

Format des Nachrichtenheaders beschreiben

[10]

NDWERINF

Status-Byte abfragen

[7]

ONEVT

Bedingung für ein Jobvariablen-Ereignis setzen

[22]

OPEN

Datei öffnen

[7]

OPNCALL

Programmkontext erstellen

[22]

OSTAT

Informationen über geöffnete Dateien ausgeben

[7]

PAM

UPAM-Aktionen ausführen

[7]

PRNT...

Makros zur Ausgabe von Dateien

[23]

PUT

Satz in eine Datei schreiben

[7]

PUTX

Satz in einer Datei ersetzen

[7]

RDTFT

Informationen aus TFT und TST anfordern

[7]

RELJV

JV-Link-Eintrag löschen

[22]

RELTFT

TFT-Eintrag löschen

[7]

RELSE

Datenblock abschließen und Puffer freigeben

[7]

REMPLNK

Pool-Kettungsnamen löschen

[7]

RETRY

Makroaufruf wiederholen

[7]

RFFSNAP

Dateien von einem Snapset restaurieren

[7]

RJFSNAP

Jobvariablen von einem Snapset restaurieren

[7]

SETJV

Jobvariable setzen

[22]

SELPROV

Produktversion auswählen

[32]

SETINSP

Installationspfad eintragen oder modifizieren

[32]

SETL

Internen Satzzeiger einer Datei positionieren

[7]

SHOPLNK

Informationen über ISAM-Pool-Kettungsnamen ausgeben

[7]

SHOPOOL

Informationen über ISAM-Pool ausgeben

[7]

SHOWAIX

Informationen über Sekundärschlüssel ausgeben

[7]

SPSINF

Informationen über SPOOL-Parameterdatei ausgeben

[23]

STAJV

Merkmale von Jobvariablen ausgeben

[22]

STORE

Einen Satz in die durch den Schlüssel definierte Stelle der Datei übertragen

[7]

TIMJV

Auftragsüberwachende JV modifizieren

[22]

TRCMD

Kommando analysieren

[20]

VERIF

Datei wiederherstellen

[7]

Y...

DCAM-Makros

[15]