Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

WRITE-ACCOUNTING-RECORD

&pagelevel(3)&pagelevel

Auftragsabschnitt für Abrechnungssystem kennzeichnen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Abrechnungssystem steuern

Anwendungsbereich:

ACCOUNTING                                                                                                     

Privilegierung:

STD-PROCESSING
HARDWARE-MAINTENANCE

Funktionsbeschreibung

Das Kommando WRITE-ACCOUNTING-RECORD

  • erstellt und kennzeichnet einen UDAT-Abrechnungssatz

  • erstellt und kennzeichnet einen UACC-Abrechnungssatz

Als Kennzeichnung ist eine Zeichenfolge anzugeben, die in die Abrechnungssätze zu übertragen ist.
Zu den Begriffen UDAT- und UACC-Abrechnungssatz siehe Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“ [14]. Die maximal erlaubte Anzahl von benutzerspezifischen Abrechnungssätzen kann der Benutzer seinem Eintrag im Benutzerkatalog entnehmen (siehe Ausgabefeld MAX-ACCOUNT-RECORDS des Kommandos SHOW-USER-
ATTRIBUTES).

Format

WRITE-ACCOUNTING-RECORD                                                                                                                

RECORD-TYPE = *USER-DATA (...) / *USER-ACCOUNTING-STEP(...) / <c-string 1..254>


*USER-DATA(...)



|

TEXT = <c-string 1..254>


*USER-ACCOUNTING-STEP(...)



|

INFORMATION = <c-string 1..8> / <x-string 1..16>

Operandenbeschreibung

RECORD-TYPE =
Art der Kennzeichnung.

RECORD-TYPE = *USER-DATA(...)
Erstellt einen UDAT-Abrechnungssatz für den laufenden Auftrag.

TEXT = <c-string 1..254>
Zeichenfolge, die in einen UDAT-Abrechnungssatz des Auftrags zu übertragen ist. Das Zeichen & darf nicht angegeben werden.

RECORD-TYPE = *USER-ACCOUNTING-STEP(...)
Erstellt einen UACC-Abrechnungssatz für den laufenden Auftrag.

INFORMATION = <c-string 1..8> / <x-string 1..16>
Zeichenfolge, mit der der Abrechnungssatz des Auftrags zu kennzeichnen ist.

RECORD-TYPE = <c-string 1..254>
Zeichenfolge, die in einen UDAT-Abrechnungssatz des Auftrags zu übertragen ist. Das Zeichen & darf nicht angegeben werden.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ausgeführt


1

CMD0202

Syntaxfehler


32

CMD0221

Interner Fehler


64

NAM3003

Semantischer Fehler

Beispiel

/write-acc-rec rec-type=user-acc-step(inf=c'test #01') ———————————————— (1)
/write-acc-rec rec-type=user-data(text=c'projekt #01 testlaeufe') ————— (2)

(1)

Es wird ein UACC-Abrechnungssatz geschrieben, in den die Zeichenfolge „TEST #01“ übernommen wird.

(2)

Es wird ein UDAT-Abrechnungssatz geschrieben, in den die Zeichenfolge „PROJEKT #01 TESTLAEUFE“ übernommen wird.