DAMP kann nicht nur Dumpdateien auswerten, die ein BS2000-System enthalten, sondern grundsätzlich alle Dateien, die auf Grund ihrer Metadaten von DAMP als BS2000-Dumpdatei erkannt und real ausgewertet werden können. Ein BS2000-System kann virtuell und symbolisch ausgewertet werden.
SLED und SNAP
Die Diagnoseobjekte SLED und SNAP werden von den gleichnamigen Dumpdatei-Erzeugern erstellt und sind virtuell oder real auswertbar. SNAP enthält immer das Betriebssystem BS2000. Ein SLED kann auch für fremde Betriebssysteme erstellt werden. Beide Arten von Dumpdateien werden im Ruhezustand des Systems erzeugt:
SLED nach einem Systemabbruch
SNAP während einem kurzzeitigen Anhalten des Systems (maximal 24 Sekunden)
Der Umfang ist jeweils über Parameter steuerbar, wobei beim SNAP wegen der Zeitgrenze deutliche Einschränkungen bestehen.
Ein SLED kann mehrere Produkte enthalten:
VM2000-Gesamtsled
Ein VM2000-Gesamtsled ist eine SLED-Datei, die Daten des Produkts VM2000 sowie Daten von VM2000-Gastsystemen enthält. VM2000-Gastsysteme laufen als virtuelle Maschinen (VM) auf einem VM2000-System ab. Sie können sowohl BS2000 als auch fremde Betriebssysteme enthalten.
SLED vom SLED
Ein SLED vom SLED entsteht, wenn vor Ablauf des SLEDs bereits ein weiterer SLED geladen wurde. Ein SLED vom SLED ist eine Datei, die Daten des Produkts SLED sowie Daten des zuvor abgelaufenen Produkts bzw. der zuvor abgelaufenen Produkte (bei VM2000) enthält.
Systemdump, Userdump und Areadump
Die Diagnoseobjekte SYSDUMP, USERDUMP und AREADUMP werden vom Dumpdatei-Erzeuger CDUMP erstellt. Sie enthalten immer Daten von BS2000 und sind nur virtuell auswertbar. Die Daten werden während des Systemablaufs erzeugt und enthalten Speicherbereiche von einer Task und ausgewählte Systembereiche. Beim Systemdump werden Diagnoseunterlagen für den Systemdiagnostiker, beim Userdump solche für den nichtprivilegierten BS2000-Anwender erstellt. Ein Areadump enthält vom nichtprivilegierten Anwender festgelegte Speicherbereiche.
SELF-LOADER
Jede beliebige, mit DAMP real verarbeitbare Dumpdatei kann vom Anwender mit der Eigenschaft SELF-LOADER geöffnet werden. Hiermit wird die reale Auswertung von Dumpdateien (SLEDs und SNAPs), die ein fremdes Betriebssystem oder ein BS2000-System mit beschädigten BS2000-Strukturen enthalten, ermöglicht.