Diese Anweisung gibt die aktuelle Belegung der LMSCONV-Default-Werte aus. Sie können mit der Anweisung MODIFY-DEFAULTS geändert werden.
Format
SHOW-DEFAULTS |
DEFAULTS = *STD / *ALL / list-poss(2000): *ELEMENT-ATTRIBUTES / *FILE-ATTRIBUTES / *DESTROY-DATA / *WRITE-MODE / *DIALOG-CONTROL / *INFORMATION / *LAYOUT / *SORT / *OUTPUT-FORM / *DELETE-SOURCE / *MAX-ERROR-WEIGHT / *RUN-MODE / *NEXT-ATTEMPT / *TEXT-INFORMATION / *MODULE-INFORMATION / *PHASE-INFORMATION / *LLM-INFORMATION |
Operanden
DEFAULTS = *STD
Es werden die Default-Werte Element-Attributes, File-Attributes, Destroy-Data, Write-
Mode, Dialog-Control, Information, Layout, Sort, Output-Form, Delete-Source, Max-Error-Weight, Next-Attempt und Protection mit ihrer aktuellen Belegung ausgegeben.
DEFAULTS = *ALL
Es werden alle Default-Werte mit ihrer aktuellen Belegung ausgegeben.
DEFAULTS = *ELEMENT-ATTRIBUTES
Es werden die aktuelle Belegung für Elementtyp, Quell- und Zielversion, Speicherungsform und die Dateiattribute ausgegeben.
DEFAULTS = *FILE-ATTRIBUTES
Es wird die aktuelle Belegung der Dateizugriffsmethode ausgegeben.
DEFAULTS = *DESTROY-DATA
Es wird ausgegeben, ob die Daten überschrieben werden oder nicht.
DEFAULTS = *WRITE-MODE
Es wird die aktuelle Belegung des Schreibmodus ausgegeben.
DEFAULTS = *DIALOG-CONTROL
Es wird die aktuelle Belegung der Dialogführung ausgegeben.
DEFAULTS = *INFORMATION
Es wird die aktuelle Belegung für den Umfang des auszugebenden Inhaltsverzeichnisses angezeigt.
DEFAULTS = *LAYOUT
Es wird die aktuelle Belegung für das Format des auszugebenden Inhaltsverzeichnisses angezeigt.
DEFAULTS = *SORT
Es wird die aktuelle Belegung für das Sortierkriterium des auszugebenden Inhaltsverzeichnisses angezeigt.
DEFAULTS = *OUTPUT-FORM
Es wird die aktuelle Belegung für das Darstellungsformat der Ausgabe angezeigt.
DEFAULTS = *DELETE-SOURCE
Es wird ausgegeben, ob die ursprüngliche Datei erhalten oder gelöscht werden soll. Es wird die aktuelle Belegung der Schutzübernahme ausgegeben.
DEFAULTS = *MAX-ERROR-WEIGHT
Es wird die aktuelle Belegung der Spin-off Steuerung ausgegeben.
DEFAULTS = *RUN-MODE
Es wird die aktuelle Belegung für den Ablaufmodus ausgegeben, in dem LMSCONV aufgerufen werden soll.
DEFAULTS = *NEXT-ATTEMPT
Es wird die aktuelle Belegung der Steuerung der Öffnungsversuche ausgegeben.
DEFAULTS = *TEXT-INFORMATION
Es wird die aktuelle Belegung der Informationsmenge für textartige Elemente ausgegeben.
DEFAULTS = *MODULE-INFORMATION
Es wird die aktuelle Belegung der Informationsmenge für Bindemodule ausgegeben.
DEFAULTS = *PHASE-INFORMATION
Es wird die aktuelle Belegung der Informationsmenge für Phasen ausgegeben.
DEFAULTS = *LLM-INFORMATION
Es wird die aktuelle Belegung der Informationsmenge für Bindelademodule ausgegeben.
Beispiel
//show-defaults *std ELEMENT-ATTRIBUTES TYPE = *NONE ELEMENT-VERSION = *ALL TO-ELEM-VERSION = *BY-SOURCE STORAGE-FORM = *STD SOURCE-ATTRIBUTES = *STD FILE-ATTRIBUTES ACCESS-METHOD = *ISAM DESTROY-DATA = *NO WRITE-MODE = *CREATE DIALOG-CONTROL = *NO INFORMATION = *MEDIUM LAYOUT = *VARIABLE SORT = *BY-NAME OUTPUT-FORM = *STD DELETE-SOURCE = *NO PROTECTION = *STD MAX-ERROR-WEIGHT = *SERIOUS RUN-MODE = *STD NEXT-ATTEMPT = *NO
Es werden alle LMSCONV-Default-Werte ausgegeben. Diese Einstellungen sind direkt nach Start von LMSCONV gültig.