Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

START-CATALOG-CREATION

Name eines statischen Subsystemkatalogs vereinbaren

Funktionsbeschreibung

Mit dieser Anweisung wird der Name eines neuen statischen Subsystemkataloges vereinbart. In diese Datei können dann die SSD-Objects, die die Definitionen der Subsysteme beinhalten, eingebunden werden.

START-CATALOG-CREATION wird mit einer Fehlermeldung abgewiesen, wenn eine Datei gleichen Namens bereits existiert oder zuvor ein gleich lautender Katalogeintrag mit CREATE-FILE erzeugt wurde. Die Definition wird mit der Sicherung des neuen Kataloges (Anweisung SAVE-CATALOG) abgeschlossen.

Folgen allerdings zwei Anweisungen START-CATALOG-CREATION oder START-CATALOG-MODIFICATION aufeinander, erscheint in Dialogaufträgen die Meldung:

SCM0011   WOLLEN SIE WIRKLICH DEN KATALOG IM SPEICHER ÜBERSCHREIBEN? (Y/N)

Auf die Antwort Y wird der belegte Speicherplatz freigegeben und zuvor vereinbarte Eigenschaften des Katalogs werden verworfen.
Auf die Antwort N wird die zweite START-CATALOG-CREATION-Anweisung ungültig und die erste Anweisung kann mit SAVE-CATALOG abgeschlossen werden.

Bei Stapelaufträgen wird implizit die Antwort Y gegeben.

Format

START-CATALOG-CREATION

CATALOG-NAME = *STD / <filename 1..51 without-gen-vers>

Operandenbeschreibung

CATALOG-NAME =
Name des zu erzeugenden statischen Subsystemkataloges. 

Existiert kein Katalog mit diesem Namen, wird die Anweisung abgewiesen.

CATALOG-NAME = *STD
Voreinstellung ist die Datei SYS.SSD.CAT.X auf dem Home-Pubset.

CATALOG-NAME = <filename 1..51 without-gen-vers>
Vollqualifizierter Dateiname.