Jeder Datenträger enthält mindestens einen Bandanfangs-Kennsatz (VOL1) und höchstens neun. Die Bandanfangs-Kennsätze VOL2 bis VOL9 sind optional.
Erster Bandanfangs-Kennsatz (VOL1)
Der erste Bandanfangs-Kennsatz identifiziert den Datenträger, den Eigentümer, die Zugriffsbedingungen, die Implementation und die Ausgabenummer der verwendeten Norm.
Aufbau
Stelle | Feldname | Länge | Feldinhalt |
---|---|---|---|
1 bis 3 | Kennsatzname | 3 | VOL |
4 | Kennsatznummer | 1 | 1 |
5 bis 10 | Bandkennzeichen | 6 | „a“-Zeichen. Vom Eigentümer fest zugeordnet, um das Band zu kennzeichnen |
11 | Datenträger-Zugriffsvermerk | 1 | „a“-Zeichen. Zeigt Einschränkungen bezüglich des Zugriffs zu den Daten auf diesem Band an. BS2000:
|
12 bis 24 | Reserviert für spätere Normung | 13 | Leerzeichen |
25 bis 37 | System-Code | 13 | „a“-Zeichen. Identifiziert die Implementation, die die Bandanfangs-Kennsätze aufgezeichnet hat. |
38 bis 51 | Eigentümer-Kennzeichen | 14 | „a“-Zeichen. Identifiziert den Eigentümer des Bandes. Für BS2000: |
38 bis 41 | 4 | Leerzeichen | |
42 bis 49 | 8 | „a“-Zeichen: Benutzerkennung | |
50 bis 51 | 2 | Leerzeichen | |
52 bis 79 | Reserviert für spätere Normung | 28 | Leerzeichen |
80 | Normvermerk | 1 | Zeigt die Ausgabe der Norm an, der die Kennsätze und Datenformate auf diesem Band entsprechen.
|
Weitere Bandanfangs-Kennsätze (VOL2 bis VOL9)
Die weiteren Bandanfangs-Kennsätze sind optional. Die Implementationen von Fujitsu erzeugen sie nicht.
Aufbau
Stelle | Feldname | Länge | Feldinhalt |
---|---|---|---|
1 bis 3 | Kennsatzname | 3 | VOL |
4 | Kennsatznummer | 1 | Ziffer 2 bis 9 |
5 bis 80 | Reserviert für die Implementation | 76 | Für Aufzeichnung und inhaltliche Bedeutung dieses Feldes gibt es weder Festlegungen noch Einschränkungen |