Loading...
Select Version
Beim Eröffnen oder Wiedereröffnen einer Datei werden im Systemspeicher folgende Angaben sichergestellt:
gekettete/nichtgekettete Ein-/Ausgabe
Anzahl der zu übertragenden Blöcke
Soll eine dieser Angaben während der Dateiverarbeitung geändert werden, ist folgendes Vorgehen erforderlich:
Datei schließen
Felder im MFCB modifizieren
Datei wieder eröffnen
Die Anzahl der zu übertragenden Blöcke ist z.B. dann zu ändern, wenn mit der letzten Schreiboperation weniger Blöcke übertragen werden sollen, als beim Eröffnen der Datei angegeben wurde.
Beispiel
In eine EAM-Datei sind 99 Blöcke zu schreiben. Es sollen jeweils 15 Blöcke gekettet übertragen werden (Byte IDMFNHP im MFCB). Folgende Operationen werden dann angefordert:
ÖFFNEN (neue Datei) -> SCHREIBEN -> SCHREIBEN -> SCHREIBEN -> SCHREIBEN -> SCHREIBEN -> SCHREIBEN -> SCHLIESSEN *) -> WIEDERERÖFFNEN -> SCHREIBEN -> WIEDERERÖFFNEN -> SCHREIBEN -> SCHLIESSEN
*) | Nach Ausführung der sechs Schreiboperationen sind noch 9 Blöcke zu schreiben. Deshalb muss die Datei geschlossen und wieder eröffnet werden mit dem Wert 9 für die Anzahl zu übertragender Blöcke. |