Loading...
Select Version
In der folgenden Tabelle sind die OPEN-Modi zusammengestellt.
Open-Modus | Kurzbeschreibung |
---|---|
INPUT | Lesen von Blöcken aus einer vorhandenen Datei |
OUTIN | Erstellen einer neuen Datei und ggf. Lesen von Blöcken aus dieser Datei |
INOUT | Lesen von Blöcken aus einer vorhandenen Datei und ggf. Hinzufügen und/oder Austauschen von Blöcken |
Tabelle 70: Open-Modi bei Eröffnen einer UPAM-Datei
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welche Funktionen des Makros PAM in Verbindung mit den o.g. Open-Modi zulässig sind.
PAM-Makro-Funktionen | OPEN-Modus | ||
---|---|---|---|
INPUT | OUTIN | INOUT | |
RD, RDWT, RDEQU, LRD, LRDWT | X | X | X |
WRT, WRTWT, WRTWU | - | X | X |
WT, CHK, SYNC | X | X | X |
LOCK, UNLOCK, SETL | X | X | X |
SETLPP | - | X | X |
Tabelle 71: UPAM-Funktionen und zulässige OPEN-Modi