Aktuell verwendete Meldungsdateien anzeigen
Komponente: | MIP |
Funktionsbereich: | Meldungsbearbeitung |
Anwendungsbereich: | MESSAGE-PROCESSING |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-MSG-FILE-ASSIGNMENT gibt folgende Informationen auf SYSOUT:
Anzahl der aktiven Meldungsdateien
Sprache, in der die Meldungsausgabe erfolgt
Namen der aktiven Meldungsdateien mit Geltungsbereich und Zugriffsmethode
Die Informationausgabe kann außerdem nach dem Geltungsbereich der aktiven Meldungsdateien selektiert werden (systemweit oder nur für die Task).
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").
Format
SHOW-MSG-FILE-ASSIGNMENT |
INFORMATION = *ALL / *SYSTEM / *TASK |
Operandenbeschreibung
INFORMATION =
Gibt an, für welchen Geltungsbereich die Information ausgegeben werden soll.
INFORMATION = *ALL
Informiert über alle im System und für die Task aktivierten Meldungsdateien. Für die Task aktivierte Meldungsdateien werden im Anschluss an die System-Meldungsdateien ausgegeben.
INFORMATION = *SYSTEM
Informiert über alle auf Systemebene aktivierten Meldungsdateien.
INFORMATION = *TASK
Informiert über alle für die Task aktivierten Meldungsdateien.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung / garantierte Meldungen |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | NMH1174 | Syntaxfehler | |
32 | NMH1121 | Interner Fehler | |
32 | CMD2009 | Interner Fehler bei Erzeugung von S-Variablen | |
64 | CMD0216 | Semantikfehler | |
64 | OPS0001 | SDF-P meldet Speichermangel |
Ausgabe in S-Variable
Der Operand INFORMATION des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Für INFORMATION sind die Werte *ALL/*SYSTEM/*TASK möglich.
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
DLAM-Zugriff auf eldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).DLAM | B | FALSE | INF=*ALL/ |
Name der Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).F-NAME | S | <filename> | INF=*ALL/ |
ISAM-Zugriff auf Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).ISAM | B | FALSE | INF=*ALL/ |
Geltungsbereich der Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).SCOPE | S | *SYS | INF=*ALL/ |
S | *TASK | INF=*ALL/ | ||
systemweite Sprache der Meldungsausgabe | var(*LIST).SYS-LANG(*LIST) | S | <name 1..1> | INF=*ALL/ |
taskweite Sprache der Meldungsausgabe | var(*LIST).TASK-LANG | S | ’’ | INF=*ALL/ |
Beispiele
Ausgabe in S-Variable
/declare-variable var-name=var(type=*structure),multiple-elem=*list
/exec-cmd (show-msg-file-assign inf=*task),text-output=*none,structureoutput=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-literal)
VAR(*LIST).TASK-LANG = ' ' VAR(*LIST).F(*LIST).F-NAME = ':2OSG:$USER1.USER.MELDUNGSDATEI.1 ' VAR(*LIST).F(*LIST).ISAM = TRUE VAR(*LIST).F(*LIST).DLAM = FALSE VAR(*LIST).F(*LIST).LOCAL-DLAM = FALSE VAR(*LIST).F(*LIST).SCOPE = '*TASK' *END-OF-VAR
/exec-cmd (show-msg-file-assign inf=*sys),text-output=*none,structureoutput=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-literal,list-index=*yes)
VAR#1.SYS-LANG#1 = 'E' VAR#1.SYS-LANG#2 = 'D' VAR#1.F#2.F-NAME = ':SQGB:$TSOS.SYSMES.TASKDATE.200 ' VAR#1.F#2.ISAM = TRUE VAR#1.F#2.DLAM = FALSE VAR#1.F#2.LOCAL-DLAM = FALSE VAR#1.F#2.SCOPE = '*SYS' *END-OF-VAR ........ ........ ........ *END-OF-VAR VAR#1.F#154.F-NAME = ':SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF-P-BASYS.025 ' VAR#1.F#154.ISAM = TRUE VAR#1.F#154.DLAM = FALSE VAR#1.F#154.LOCAL-DLAM = FALSE VAR#1.F#154.SCOPE = '*SYS' *END-OF-VAR VAR#1.F#155.F-NAME = ':1OSH:$TSOS.SYSMES.BS2CP.200 ' VAR#1.F#155.ISAM = TRUE VAR#1.F#155.DLAM = TRUE VAR#1.F#155.LOCAL-DLAM = TRUE VAR#1.F#155.SCOPE = '*SYS' *END-OF-VAR VAR#1.F#156.F-NAME = ':SQGB:$TSOS.SYSMES.EKP.01 ' VAR#1.F#156.ISAM = TRUE VAR#1.F#156.DLAM = FALSE VAR#1.F#156.LOCAL-DLAM = FALSE VAR#1.F#156.SCOPE = '*SYS' *END-OF-VAR *END-OF-VAR
Ausgabe nach SYSOUT
/mod-msg-file-assign add-file=user.meldungsdatei.1 ———————————————————— (1)
% NMH1102 MESSAGE OUTPUT FILE ':2OSG:$USER1.USER.MELDUNGSDATEI.1', ACCESS=ISAM ACTION=ADD % NMH1180 FILE ':2OSG:$USER1.USER.MELDUNGSDATEI.1' HAS BEEN ADDED
/show-msg-file-assign ————————————————————————————————————————————————— (2)
NUMBER OF SYSTEM MESSAGES-FILES : 165 NUMBER OF TASK MESSAGES-FILES : 1 SYSTEM LANGUAGES : ED TASK LANGUAGE : TASK SEARCH : *ALL MESSAGES-FILES NAMES OPEN :SQGB:$TSOS.SYSMES.TASKDATE.200 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OPENFT-AC.121 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.ONETSTOR.030 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OPENFT.121 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.ASE.010 S I+L :SQGB:$TSOS.SYSMES.TCP-IP-AP.053 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.PRNGD.011 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OSS.041 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.MAIL.034.MAILCLNT S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.REWAS.020 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.CAPRI.020 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.JITSYS.070 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.IOCFCOPY.190 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.DCAM.133 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.DAB.095 S D+I+L . . . :SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF.048 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF-A.041 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF-CONV.030 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF-I.041 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SDF-P-BASYS.025 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.BS2CP.200 S D+I+L :SQGB:$TSOS.SYSMES.EKP.01 S I :2OSG:$USER1.USER.MELDUNGSDATEI.1 T I
(1) | Zuschalten der Task-Meldungsdatei USER.MELDUNGSDATEI.1. |
(2) | Ausgabe aller System- und Task-Meldungsdateien, die der Task zugeordnet sind (die Ausgabe der System-Meldungsdateien ist gekürzt wiedergegeben). |
Hinweis
Die beiden Kennziffern bei der Ausgabe unterhalb der Spalte „OPEN“ haben folgende Bedeutung:
Die 1. Kennziffer verweist auf den Geltungsbereich der Meldungsdatei (S=SYSTEM; T=TASK).
Die 2. Kennziffer verweist auf die Datei-Zugriffsmethode (I=ISAM; D=DLAM).