Makro | Kurzbeschreibung |
BKPT | übergibt die Steuerung an das System. Der Benutzer kann dann an seiner Datenstation |
ENTER | leitet einen Batch-Auftrag ein (Funktion des Kommandos ENTER-JOB) |
EXIT | beendet einen STXIT-Prozess |
LGOFF | beendet den Auftrag; (Funktion des Kommandos EXIT-JOB) |
PASS | lässt das aufrufende Programm eine Sekunde warten |
RETRN | springt aus dem laufenden Programm zurück in dasjenige, das es (z.B. mit Befehl BR) |
SAVE | sichert Registerinhalte durch Zwischenspeichern; der Aufruf ist sinnvoll zu Beginn |
SETIC | startet den Intervallzeitgeber oder setzt ihn zurück. |
STXIT | legt benutzereigene Routinen zur Unterbrechungsbehandlung fest, mit denen das System |
TERM | beendet Programm und Auftragsabschnitt und veranlasst einen Speicherabzug |
TINF | verändert die Runpriorität der Task, den Jobtyp (Batch-, Dialog-, Transaktionsauftrag) |
VPASS | setzt die Anwendertask für eine bestimmte Zeit in den Wartezustand |