Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SETBF - Pufferlänge für Dialogkommunikation setzen

&pagelevel(3)&pagelevel

Allgemeines

Anwendungsgebiet:

Verkehr mit Datenstationen; siehe "Verkehr mit Datenstationen"

Makrotyp:

O-Typ;

siehe "O-Typ-Makroaufrufe"


Makrobeschreibung

Mit dem Makroaufruf SETBF kann das Benutzerprogramm die Größe des systeminternen, physikalischen Ein-/Ausgabepuffers für die Kommandos an der Datenstation ändern.
Der SETBF-Makro wird im Batch-Betrieb ignoriert.

Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung

SETBF

{größe [,N] / (1)}

größe
Puffergröße (Anzahl der Zeichen). 80 <= größe <= 3482.

N
Es soll keine Änderung vorgenommen werden, wenn die angeforderte Puffergröße ebenso groß oder kleiner ist als die bereits bestehende Puffergröße.

(1)
Der Benutzer hat die Größe des gewünschten Puffers in Register R1 geladen, bevor der SETBF-Makroaufruf ausgeführt wird. Wird die dem Operanden N entsprechende Funktion verlangt, dann muss das Komplement der Größe in Register R1 geladen werden.

Rückinformation und Fehleranzeigen

R15:

+---------------+
|   |   |   |   |
| | | | | | |a|a|
+---------------+

Über die Ausführung des Makros SETBF wird im rechtsbündigen Byte des Registers R15 ein Returncode übergeben.

X'aa'

Erläuterung

X'00'

Der angeforderte Puffer wurde zugeteilt.

X'04'

Ungültige Puffergröße wurde angegeben.

X'08'

Der neue Puffer konnte nicht zugeteilt werden.