Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

VMGINF - Informationen über den VM2000-Betrieb ausgeben

&pagelevel(3)&pagelevel

Allgemeines

Anwendungsgebiet:

Abfragen und Zugriff zu Listen und Tabellen; siehe "Abfragen und Zugriff zu Listen und Tabellen"

Makrotyp:

S-Typ, MF-Format 3: D-/C-/E-/L-Form;

siehe "S-Typ-Makroaufrufe"


Das virtuelle Maschinensystem VM2000 ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb unterschiedlicher, voneinander völlig abgeschotteter Systemumgebungen auf einem Server, mit einer dem „Native-Betrieb“ vergleichbaren Performance. VM2000 erhöht somit die Einsatzvielfalt und die Auslastung eines Servers. Für weitere Informationen siehe Handbuch „VM2000“ [17].


Makrobeschreibung

Der Makro VMGINF gibt dem Aufrufer Auskunft darüber, ob BS2000 unter VM2000 läuft (Feld <PREFIX><MACID>VIND des Datenbereichs). Ist das der Fall, erhält der Aufrufer folgende Informationen über das VM2000-System, auf dem BS2000 aktuell läuft bzw. auf dem der IPL für BS2000 ausgeführt wurde:

  • Den VM-Index und den VM-Namen der virtuellen Maschine.

  • Die Auskunft, ob das System ein Monitorsystem ist.

  • Die SYSID (VM-CONFIGURATION-ID) des Monitorsystems.

  • Bestimmte VM-Privilegien und Zustände des Gastsystems

  • Die Version von VM2000

  • Den BCAM-Namen des Monitorsystems

  • Die Version des Monitorsystems

  • Xen-Domänenkennung (x86-Server)


Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung

VMGINF

SRVUNIT = *STD / *INITIAL / *CURRENT

,MF=D / C / E / L

[,PARAM=adr / (r)]

,PREFIX=V / p

,MACID=MGI / macid


SRVUNIT=

Spezifiziert die Server Unit, deren Daten ausgegeben werden sollen.

*STD
derzeit gültige Standard-Einstellung der Server Unit.

*INITIAL
Server-Unit, auf der der IPL für BS2000 ausgeführt wurde.

*CURRENT
Server Unit, auf der BS2000 aktuell läuft.


MF=
Zur allgemeinen Beschreibung des Operanden MF, der dazugehörenden Operandenwerte und der evtl. nachfolgenden Operanden (z.B. PREFIX, MACID und PARAM) siehe Abschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“ . Die gültigen MF-Werte sind zu Beginn der Makrobeschreibung bei „Makrotyp“ angegeben und aus dem Aufrufformat ersichtlich.

Bei der C-Form oder D-Form des Makroaufrufs kann ein Präfix (PREFIX) und bei der C-Form zusätzlich eine MACID angegeben werden (siehe Abschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“).

Nach Aufruf des Makros muss zuerst abgefragt werden, ob das System unter VM2000 läuft, bevor weitere Ausgabeinformationen ausgewertet werden.


Layout des Datenbereichs

           VMGINF MF=D
1          MFTST MF=D,PREFIX=V,MACID=MGI,ALIGN=F,                        C 
1                DMACID=MGI,SUPPORT=(E,D,C,M,L)
2 VMGI     DSECT , 
2                *,##### PREFIX=V, MACID=MGI ##### 
1 VMGIUNIT    EQU   137                    unit number 
1 * 
1 VMGIFC04    EQU   4                      function number 
1 * 
1 VMGIVR02    EQU   2                      version number 
1 * 
1 *   parameterarea description 
1 VMGIPA   DS    0F                  begin of parameterarea    _INOUT 
1 VMGIHDR  FHDR  MF=(C,VMGI),EQUATES=NO                    Standardheader 
2 VMGIHDR  DS    0A 
2 VMGIFHE  DS    0XL8            0   GENERAL PARAMETER AREA HEADER 
2 * 
2 VMGIIFID DS    0A              0   INTERFACE IDENTIFIER 
2 VMGIFCTU DS    AL2             0   FUNCTION UNIT NUMBER 
2 *                                  BIT 15    HEADER FLAG BIT, 
2 *                                  MUST BE RESET UNTIL FURTHER NOTICE 
2 *                                  BIT 14-12 UNUSED, MUST BE RESET 
2 *                                  BIT 11-0  REAL FUNCTION UNIT NUMBER 
2 VMGIFCT  DS    AL1             2   FUNCTION NUMBER 
2 VMGIFCTV DS    AL1             3   FUNCTION INTERFACE VERSION NUMBER 
2 * 
2 VMGIRET  DS    0A              4   GENERAL RETURN CODE 
2 VMGISRET DS    0AL2            4   SUB RETURN CODE 
2 VMGISR2  DS    AL1             4   SUB RETURN CODE 2 
2 VMGISR1  DS    AL1             5   SUB RETURN CODE 1 
2 VMGIMRET DS    0AL2            6   MAIN RETURN CODE 
2 VMGIMR2  DS    AL1             6   MAIN RETURN CODE 2 
2 VMGIMR1  DS    AL1             7   MAIN RETURN CODE 1 
2 VMGIFHL  EQU   8               8   GENERAL OPERAND LIST HEADER LENGTH 
2 * 
1 *   main return codes 
1 VMGIMSCC    EQU   0                      function executed 
1 VMGIMPAR    EQU   1                      parameter error 
1 VMGIMINT    EQU   2                      internal error 
1 VMGIMTIM    EQU   7                      timeout error 
1 VMGIMANA    EQU   64                     VM2000 agent not available 
1 VMGIMXNA    EQU   65                     xend not available 
1 * 
 1 VMGIVIND    DS    FL1                    VM2000 indicator
 1 *   VM2000 indicator set
 1 VMGIVM2R    EQU   232                    VM2000 running
 1 VMGIVM2N    EQU   213                    VM2000 not running
 1 *
 1 VMGISIND    DS    AL1                    status indicator
 1 VMGIV2MO    EQU   X'80'                  monitor system
 1 VMGILTSY    EQU   X'40'                  local time syn via adjust
 1 *                                        time
 1 VMGIMPAD    EQU   X'20'                  MP grade adjustment possible
 1 VMGIPIOM    EQU   X'10'                  VM-PRIV: DYNAMIC-IOREC
 1 VMGIPGIO    EQU   X'08'                  VM-PRIV: VMGLOB-IOREC
 1 VMGIUNU0    EQU   X'04'                  unused
 1 VMGIGS2N    EQU   X'02'                  GS-UNIT2 not in use
 1 VMGIGS1N    EQU   X'01'                  GS-UNIT1 not in use
 1 VMGIVCID    DS    X                      VM configuration ID
 1 *
 1 VMGIVM_IDENT DS    0XL9                   VM identification
 1 VMGIVMIX    DS    X                      VM index
 1 VMGIVMNM    DS    CL8                    VM name
 1 *
 1 VMGIV1IN    DS    AL1                    valid indicator 1
 1 VMGIV1O1    EQU   X'80'                  :S: _OUT_11 valid
 1 VMGIV1O2    EQU   X'40'                  :S: _OUT_12 valid
 1 VMGIV1O3    EQU   X'20'                  :S: _OUT_13 valid
 1 VMGIV1O4    EQU   X'10'                  :S: _OUT_14 valid
 1 VMGIV1O5    EQU   X'08'                  :S: _OUT_15 valid
 1 VMGIUNU1    EQU   X'07'                  unused
 1 VMGIV2IN    DS    AL1                    valid indicator 2
 1 VMGIUNU3    EQU   X'FF'                  unused
 1 VMGIVVRS    DS    CL6                    VM2000 version (Vxx.xx)
 1 *                                        _OUT_11
 1 VMGISIN2    DS    AL1                    status indicator 2
 1 VMGIPIDA    EQU   X'80'                  VM-PRIV: IMPL-DEV-ASSIGN
 1 *                                        _OUT_12
 1 VMGIPIOP    EQU   X'40'                  VM-PRIV: IO-PRIORITY _OUT_12
 1 VMGIPIOR    EQU   X'20'                  VM-PRIV: IO-RESET _OUT_12
 1 VMGICHMF    EQU   X'10'                  CHN-MON-FCL ACTIVE FOR VM
 1 *                                        _OUT_12
 1 VMGIMBCA    EQU   X'08'                  BCAM ACTIVE IN MONITOR
 1 *                                        _OUT_12
 1 VMGIPASA    EQU   X'04'                  VM-PRIV: AUTO-SNAP-ASSIGN
 1 *                                        _OUT_12
 1 VMGIRSCS    EQU   X'02'                  RSC SUPPORTED _OUT_14
 1 VMGISRDF    EQU   X'01'                  state RUNNING(DIFF) _OUT_15
 1 VMGIMBCN    DS    CL8                    monitor BCAM name _OUT_12
 1 VMGIMOVS    DS    CL10                   monitor OSD version _OUT_12
 1 VMGIDOID    DS    XL8                    Xen domid _OUT_13
 1 VMGIRES1    DS    XL43                   reserved

 1 VMGISUI     DS    FL1                    server unit indicator
 1 *   Server unit indicator set
 1 VMGISUIS    EQU   0                      standard
 1 VMGISUII    EQU   1                      initial
 1 VMGISUIC    EQU   2                      current
 1 *
 1 VMGICID     DS    FL1                    caller identifier (internal
 1 *                                        use)
 1 *   Caller identifier set
 1 VMGICIDS    EQU   0                      system
 1 VMGICIDU    EQU   1                      user
 1 *
 1 VMGI#       EQU   *-VMGIHDR


Rückinformation und Fehleranzeigen

Standardheader:

+---------------+
|   |   |   |   |
|c|c|b|b|a|a|a|a|
+---------------+

Über die Ausführung des Makros VMGINF wird im Standardheader folgender Returncode übergeben (cc=Subcode2, bb=Subcode1, aaaa=Maincode):

X'cc'X'bb'X'aaaa'Erläuterung
X'00'X'01'X'0001'Parameterfehler

X'00'

X'20'

X'0002'

Interner Fehler

X'00'

X'40'

X'0007'

Zeitüberschreitung

X'00'

X'82'

X'0040'

VM2000-Agent nicht verfügbar

X'00'

X'82'

X'0041'

Administrationskomponente des VM-Systems nicht verfügbar

Weitere Returncodes, deren Bedeutung durch Konvention makroübergreifend festgelegt ist, können der Tabelle „Standard-Returncodes“ (Standardheader) entnommen werden.

Die Namen der Ausgabefelder sind dem Datenbereich zu entnehmen.