In Systemen mit SDF werden ergänzend zum Exit 080 (siehe SYSCMD-Exit (080)) drei weitere Exits angeboten, siehe folgende Übersicht:
Exit-Nr. | Eingabe von | Art d. Exits | Aufrufzeitpunkt |
080 | SYSCMD | request | vor Bearbeitung des Kommandos (entspricht Exit 080 ohne SDF) |
081 | SYSCMD | return | nach Bearbeitung des Kommandos durch den Entschlüssler, wenn kein Syntaxfehler festgestellt wurde |
082 | SYSSTMT | request | vor Bearbeitung der Anweisung durch den Entschlüssler |
083 | SYSSTMT | return | nach Bearbeitung der Anweisung durch den Entschlüssler, wenn kein Syntaxfehler festgestellt wurde |
Alle vier Exits verwenden den Parameterbereich EX080. Die Adresse des Parameterbereichs wird im Register 1 an die Exitroutine übergeben.
Mit den Exits kann das Kommando akzeptiert, abgewiesen, geändert oder ersetzt werden.
Die Rückinformation der Exit-Routine muss im Feld EX080RC des Parameterbereichs hinterlegt werden.
Hinweis
Für sinnvollen Einsatz der Exits in SDF-Umgebung sind tiefere Kenntnisse der Schnittstelle erforderlich, deren Darstellung den Rahmen dieses Handbuchs sprengt. Bitte entnehmen Sie die entsprechenden Informationen den Handbüchern „SDF-A“ [10], „Einführung in die Dialogschnittstelle (SDF)“ [11], „Kommandos“ [8], „Einführung in die Systembetreuung“ [7].