Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dateikatalog

&pagelevel(3)&pagelevel

Der Dateikatalog eines SF- oder eines SM-Pubsets dient als Behälter für die Katalogeinträge der dem Pubset zugehörigen Dateien auf gemeinschaftlichen Plattenspeichern und Net-Storage, den Jobvariablen, sowie auch für die Katalogeinträge von Privatplattendateien und Banddateien. Der Dateikatalog wird implizit beim Einrichten des Pubsets angelegt. Er kann von der Systembetreuung erweitert werden.

Sämtliche Benutzer- und Systemdateien sowie Jobvariablen haben einen Eintrag im Dateikatalog. Die Dateien und Jobvariablen werden über einen eindeutigen Namen identifiziert.

Die Namensstruktur besteht aus:

:catid:$userid.name

catid

Der jeweilige Pubset wird über die Katalogkennung (catid) adressiert.
Sie ist max. vier Zeichen lang.
(siehe auch Abschnitt „Pubset-Eigenschaften").

userid

Die Benutzerkennung (userid) ist maximal 8 Zeichen lang.

name

Der Name für die Datei bzw. Jobvariable darf maximal 41 Zeichen lang sein.
Bei Verwendung einer mehrstelligen Katalogkennung und maximaler Länge der Benutzerkennung reduziert sich diese Zahl entsprechend.

catid, userid und name dürfen insgesamt nicht länger als 54 Zeichen sein.

Kommando                                                            

Bedeutung

CHECK-IMPORT-DISK-FILE

Importieren von Dateien / Dateigenerationen überprüfen

CREATE-FILE

Namen und Merkmale einer neuen Datei vereinbaren

CREATE-FILE-GENERATION

Dateigeneration einer Dateigenerationsgruppe erzeugen

CREATE-FILE-GROUP

Dateigenerationsgruppe erzeugen

DELETE-FILE

Datei löschen

DELETE-FILE-GENERATION

Dateigeneration einer Dateigenerationsgruppe löschen

DELETE-FILE-GROUP

Dateigenerationsgruppe mit zugehörigen Dateigenerationen löschen

EXPORT-FILE

Katalogeintrag für Dateien auf privaten Datenträgern oder Net-Storage-Volumes löschen

EXPORT-NODE-FILE

Katalogeintrag von Node-Files löschen
(Node-Files exportieren)

IMPORT-FILE

Katalogeintrag für Dateien auf privaten Datenträgern oder Net-Storage-Volumes erstellen

IMPORT-NODE-FILE

Katalogeintrag für Node-Files erstellen
(Node-Files importieren)

MODIFY-FILE-ATTRIBUTES

Merkmale einer Datei ändern

MODIFY-FILE-GENERATION-SUPPORT

Merkmale einer Dateigeneration ändern

MODIFY-FILE-GROUP-ATTRIBUTES

Merkmale einer Dateigenerationsgruppe ändern

REMOVE-CE-LOCK

Sperre des Katalogeintrags zurücksetzten

REPAIR-FILE-LOCKS

unberechtigte Dateisperre zurücksetzen

SHOW-CE-LOCK

Sperre des Katalogeintrags anzeigen

SHOW-FILE-ATTRIBUTES

Merkmale einer Datei ermitteln

SHOW-FILE-LOCKS

Dateisperren anzeigen

SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION

Informationen über Kataloge eines Pubsets ausgeben

Tabelle 15: Kommandoübersicht zur Verwaltung des Dateikataloges und der Katalogeinträge