Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bestandteile von Konfigurationen

&pagelevel(3)&pagelevel

Bild 3: Ausschnitt einer Konfiguration (SU /390)

Schnittstellen zur Verwaltung der Konfiguration

Kommando

Bedeutung

ADD-IO-UNIT

neue Ein-/Ausgabe-Einheiten dynamisch hinzufügen 1

ATTACH-DEVICE

Zuschalten einer Hardware-Einheit, bei Kanälen und Controllern lokal oder VM2000-global

DETACH-DEVICE

Wegschalten einer Hardware-Einheit, bei Kanälen und Controllern lokal oder VM2000-global

INCLUDE-DEVICE-CONNECTION

Zuschalten einer logischen Verbindung lokal oder VM2000-global

MODIFY-IO-OPTIONS

FastDPAV Einstellungen für Geräte ändern,

Timeout-Einstellungen ändern 2

MODIFY-IO-UNIT

Pfadbeschreibung einer Steuerung ändern, 1
bevorzugten Pfad eines Gerätes ändern, 1
bevorzugtes PAV-Gerät definieren,
Timeout-Einstellungen ändern 2

REMOVE-DEVICE-CONNECTION

Wegschalten einer logischen Verbindung lokal oder VM2000-global

REMOVE-IO-UNIT

Ein-/Ausgabe-Einheiten dynamisch entfernen 1

SECURE-RESOURCE-ALLOCATION

Anfordern von Betriebsmitteln

SHOW-DEVICE-CONFIGURATION

Abfragen der Ein-/Ausgabe-Konfiguration

START-CONFIGURATION-UPDATE

dynamische I/O-Konfigurationsänderung einleiten

STOP-CONFIGURATION-UPDATE

dynamische I/O-Konfigurationsänderung beenden, aktuelles IORSF sichern

UNLOCK-DEVICE

Rücksetzen der Hardware-Reservierung

Makro

Bedeutung

NKDINF

Informieren über den Belegungs- und Verfügbarkeitszustand der (peripheren) Konfiguration

Tabelle 9: Schnittstellenübersicht zur Verwaltung der Konfiguration

Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn eine dynamische I/O-Konfigurationsänderung an SU /390 eingeleitet ist.

Diese Funktion ist auch außerhalb einer dynamischen Rekonfiguration unabhängig von der Architektur der Server Unit verfügbar.