Die Geräteverwaltung steuert und überwacht die Belegung der vom Benutzer angeforderten Betriebsmittel (Geräte, Datenträger, Dateien), abhängig von der Benutzungsart der Datenträger.
Für Bänder und private Platten gibt es die Benutzungsarten:
„DMS“
für alle DVS-Zugriffe (über Kommandos SECURE-RESOURCE-ALLOCATION, CREATE-FILE, ADD-FILE-LINK, COPY-FILE...)„SPECIAL“
für Sonderanwendungen (z.B. Dienstprogramme INIT, VOLIN, FDDRL ...)
Für Bänder gibt es darüber hinaus noch die Benutzungsart:
„WORK“
für DVS-Arbeitsbänder, siehe Kommandos SECURE-RESOURCE-ALLOCATION, ADD-FILE-LINK im Handbuch „Kommandos“ [27]
Task-exklusive Belegung
Ein Datenträger kann nicht gleichzeitig von mehreren Tasks belegt werden.
Alle Belegungsanforderungen anderer Tasks für denselben Datenträger innerhalb desselben Systems sowie auch von anderen Systemen werden abgewiesen.
Ausnahme: Exklusive Belegungsanforderungen (SECURE-RESOURCE-Kommando) von Batch-Tasks warten, bis der Datenträger freigegeben wird.
Task-shareable Belegung
Ein Datenträger kann gleichzeitig von mehreren Tasks belegt werden. Die einzigen Datenträger, die task-shareable belegt werden können, sind Platten im USE-MODE=DMS (gemeinschaftliche und Privatplatten).
Belegungsarten für private Datenträger und sonstige Betriebsmittel:
Belegung von Bändern
Bänder werden immer task-exklusiv belegt, eine task-shareable Belegung ist nicht möglich. Das System unterscheidet, ob das Band nur belegt oder tatsächlich genutzt werden soll. Wird es nur belegt, d.h. andere Tasks können nicht auf das Band zugreifen, es finden jedoch keine I/O-Operationen statt, so wird der Operator mit einer Premount-Meldung aufgefordert, eine Gerätezuordnung zu treffen, falls das Band nicht als montiert erkannt wird. Soll das Band dagegen für I/O-Operationen genutzt werden, wird der Operator mit einer Mount-Aufforderung auf diese Absicht hingewiesen.
Belegung von Privatplatten
Privatplatten werden für DVS-Betrieb (Benutzungsart DMS) standardmäßig task-shareable belegt. Task-exklusive Belegung ist nur über eine entsprechende Vorab-Reservierung (SECURE) möglich.
Platten für Benutzungsart SPECIAL werden task-exklusiv belegt.
Der Operator kann mit dem DISK-Parameter USER-ALLOCATION festlegen, welche Task-Belegung für eine Platte (für Benutzungsart DMS) zugelassen ist.
Mit USER=*EXCL kann eine Platte nur task-exklusiv (mit SECURE-RESOURCE-ALLOCATION DISK= ...,ALLOC=*EXCL) belegt werden. Die auf diese Weise belegte Platte ist dann nur für diese Task verfügbar. Jeder Versuch, diese Platte task-shareable zu belegen, wird abgewiesen.
Mit USER=*SHARE kann die Platte für alle DVS- und SECURE-Anforderungen ausschließlich task-shareable belegt werden. Jede task-exklusive Belegungsanforderung der Platte wird abgewiesen.
Mit USER=*ALL ist die Platte für alle task-shareablen und -exklusiven DVS- und Secure-Anforderungen belegbar. Dies gilt jedoch nur für die Erstbelegung der Platte. Wird die Platte task-exklusiv belegt, werden alle weiteren Belegungsanforderungen von anderen Tasks für diese Platte abgewiesen.
Mit USER=*NO kann die Platte von keinem Benutzer belegt werden. Diese Einstellung erfolgt vom System automatisch bei:
/CHANGE-DISK-MOUNT UNIT=mn/*VOLUME(vsn), ACTION=*CANCEL
oder bei Beantwortung einer Remount-Meldung mittsn.N
.Belegung von sonstigen Betriebsmitteln
Alle Belegungsanforderungen für Geräte (Band-, Plattengeräte, etc) werden ohne Eingriff durch den Operator task-exklusiv durchgeführt.