Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Pubsets in/außer Betrieb nehmen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die In- und Außerbetriebnahme von Daten-Pubsets ist ausschließlich über Kommandoschnittstellen möglich. Der Home-Pubset wird automatisch bei der Systemeinleitung (Startup) in Betrieb bzw. bei der Systembeendigung (Shutdown) außer Betrieb genommen.

Mit dem Kommando SHOW-PUBSET-IMPORT-EXPORT kann sich die Systembetreuung über den Bearbeitungsstand laufender Import- und Export-Aufträge informieren.

Statische Pubset-Zustände

Die In- und Außerbetriebnahme eines Pubsets bewirkt jedes Mal einen Wechsel des Pubset-Zustands, der ebenfalls im MRSCAT-Eintrag hinterlegt ist und der Auskunft über die Nutzbarkeit des Pubsets gibt, siehe auch folgendes Bild:

Bild 13: Statische Pubset-Zustände

1) Dieser Zustand bedeutet, dass kein MRSCAT-Eintrag definiert ist.

2) Dieser Zustand wird an einem Pubset-Slave eingenommen, wenn ein Shared Pubset nach Misslingen des Masterwechsels keinen Pubset-Master mehr hat. Der Operator muss explizit mit dem Kommando IMPORT-PUBSET SHARER-TYPE=*MASTER(MASTER-CHANGE=*YES) auf einem der Pubset-Slaves den Master-Wechsel starten.

3) Dieser Zustand wird eingenommen, wenn der Pubset nicht importiert ist.

4) Dieser Zustand wird nach MSCF-Verbindungsausfall beim Pubset-Slave eingenommen.

5) Dieser Zustand wird nach MSCF-Verbindungsausfall eingenommen.