Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Hauptspeicher

&pagelevel(4)&pagelevel

Sättigungszustand

Meldung: EXC0870 CORE SATURATION LEVEL=i

i ist eine Ziffer von 0 bis 3 und bezeichnet den Grad der Sättigung.

Grad

Auswirkungen im System

Maßnahme des Operators

0

Normaler Systemablauf

Keine

1

Neue Batch-Jobs werden nicht gestartet.

Keine

2

Neue Batch-Jobs werden nicht gestartet.

Keine

3

Neue Batch-Jobs werden nicht gestartet.
Die Anforderung von residenten Speicherseiten wird nur noch bei besonders wichtigen System-Jobs befriedigt.

Der Operator kann Jobs abbrechen.

Rückgang der Sättigung

Grad

Auswirkungen im System

Maßnahme des Operators

2 ... 0

Rückgang der Sättigung
Nach Erreichen von Level=0 können wieder Batch-Jobs gestartet werden.

Keine

Maßnahmen zur Verhinderung der Sättigung

Das Auftreten eines Sättigungszustandes zeigt an, dass das System überlastet ist.
Wenn der Hauptspeicherbedarf sich nicht auf Dauer verringern lässt, benötigt das System einen größeren Hauptspeicher. Handelt es sich um ein VM2000-Gastsystem, so ist eine Erhöhung der MINIMAL-MEMORY-SIZE durch den VM2000-Administrator erforderlich.
Eine größere NEW-MEMORY-SIZE bei gleichbleibender MINIMAL-MEMORY-SIZE ist als Gegenmaßnahme ungeeignet.

Bei SU x86 ist hier der BS2000-Speicher gemeint. Welcher Anteil des gesamten Speichers das ist, wird über X2000 eingestellt.

Beispiele zur Verringerung des Hauptspeicherbedarfs eines Systems

  • DAB-Cache-Bereiche im Hauptspeicher verkleinern

  • Anzahl der residenten Katalog-Puffer einzelner Pubsets gezielt verringern oder die Puffer seitenwechselbar machen

  • Nicht belegte Pubsets exportieren

  • Entladen von Anwendungen, die Benutzerseiten resident gesetzt haben

  • Entladen großer Anwendungen bzw. Programme

  • Deutliche Verringerung der Taskanzahl im System