Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

&pagelevel(3)&pagelevel

BS2ZIP stellt die folgenden Funktionen bereit:

  • Erstellen eines BS2ZIP-Archivs kompatibel zu WinZip® (PKZIP 4.5).

  • Hinzufügen von BS2000-Dateien beliebiger Art und Organisation (PAM, ISAM, SAM und PLAM, wobei auch separate Bibliothekselemente möglich sind) in dem im RFC-1950 definierten kompatiblen Zlib-Format. Copyright © 1995-2003 Jean-loup Gailly and Mark Adler:
    jloup@gzip.org / madler@alumni.caltech.edu

  • Extrahieren und Wiederherstellen der BS2000-Dateien mit ihren ursprünglichen DMS-Attributen.

  • Anzeige der in einem BS2ZIP-Archiv enthaltenen verfügbaren Dateien.

  • Unterstützung von mehreren Dateien in einem BS2ZIP-Archiv.

  • Unterstützung der Standard-Zip-2.0-Verschlüsselung beim Hinzufügen oder Extrahieren von Dateien

  • Interoperabilität mit dem Betriebssystem Windows:

    • Unter BS2000:
      Öffnen von mit WinZip erstellten Archivdateien, die als BS2ZIP-Archiv in BS2000 transferiert wurden (Transfer mit ftp).
      Extrahieren von Dateien als Textdateien (SAM-Dateien) und wahlweise Konvertierung von ISO8859F/WINANSI in EDF04F.
      Wahlweises Extrahieren von Dateien als RAW-Dateien (Binär-Format, PAM-Dateien).

    • Unter Windows:
      Öffnen von transferierten BS2ZIP-Archiven mit WinZip (Transfer mit ftp).
      Die Anwendung stellt die Konvertierung von EBCDIC-Textdateien (wie z.B. SAM/ISAM) sicher (Konvertierung von EDF0x in ISO8859-15/WINANSI).
      Alle anderen Elemente werden als „binäre“ Datei angesehen.

    • Unterstützung des Transfers mit openFT < V11.0 durch Konvertierung des Dateiformats von BS2ZIP-Archiven (von SAM mit RECORD-FORMAT=U nach PAM und umgekehrt).

  • Interoperabilität mit Linux- und Unix-Systemen:
    Dateien eines GZIP-Archivs können gelesen oder extrahiert werden.

Außerdem steht eine Programm-Schnittstelle in C++ zur Verfügung, die die gesamte Funktionalität der TU-Anwendung bietet.


Ergänzende Produkt-Informationen

Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com.