Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

cplxcartpol Kartesische/Polare Funktionen

&pagelevel(3)&pagelevel

 

In diesem Abschnitt werden u.a. die kartesischen und polaren Funktionen der Klassecomplex beschrieben.


#include <complex.h>

class complex

{

public:

friend double

abs(complex);

friend double

arg(complex);

friend complex

conj(complex);

friend double

imag(const complex&);

friend double

norm(complex);

friend complex

polar(double, double = 0.0);

friend double

real(const complex&);

/* weitere Deklarationen */

};



double d = abs(complex x)

Der Absolutwert oder die Größe von x wird geliefert.

double d = norm(complex x)

Das Quadrat der Größe von x wird geliefert. Die Funktion dient dem Vergleich vonGrößenwerten. Die Funktion norm() ist schneller als abs(). Allerdings ist bei norm() ein Überlauffehler wahrscheinlicher, da das Quadrat der Größe geliefert wird.

double d = arg(complex x)

Der Winkel von x in Radiant wird geliefert. Der Ergebniswert liegt im Bereich -pi bis+pi.

complex y = conj(complex x)

Der konjugierte Wert von x wird geliefert. Wenn x in der Form (Realteil, Imaginär- teil) angegeben wird, dann ist conj(x) mit (Realteil, -Imaginärteil) identisch.

complex y = polar(double m, double a=0.0)

Es wird ein Wert vom Typ complex geliefert. Die Funktion erwartet ein Wertepaar polarer Koordinaten: die Größe m und den Winkel a in Radiant.

double d = real(complex &x)

Der Realteil von x wird geliefert.

double d = imag(complex &x)

Der Imaginärteil von x wird geliefert.

BEISPIEL

Das folgende Programm konvertiert eine komplexe Zahl ins Polarkoordinatensystem und
gibt die konvertierte Zahl aus:

#include <iostream.h>
#include <complex.h>
 main ()
 {
   complex d;
   d = polar (10.0, 0.7);
   cout <<real(d)<<" "<<imag(d);
   cout <<"\n";
   return 0;
 }

Das Ergebnis der Programmausführung ist:

7.64842 6.44218
%  CCM0998 Verbrauchte CPU-Zeit: 0.0006 Sekunden

SIEHE AUCH


cplxerr , cplxexp , cplxops , cplxtrig