Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Literatur

&pagelevel(2)&pagelevel

Die Handbücher sind online unter https://bs2manuals.ts.fujitsu.com zu finden.

[1]

CRTE (BS2000)
Common RunTime Environment
Benutzerhandbuch

Zielgruppe
Programmierer und Systemverwalter im BS2000
Inhalt
Beschreibung der gemeinsamen Laufzeitumgebung für COBOL85-, C- und C++-Objekte sowie für "Fremdsprachmix":

  • Komponenten des CRTE
  • Programmkommunikationsschnittstelle ILCS
  • Bindebeispiele

[2]

C (BS2000)
C-Bibliotheksfunktionen
Beschreibung

Zielgruppe
C- und C++-Anwender im BS2000
Inhalt

  • Beschreibung aller C-Funktionen und Makros, die das C-Laufzeitsystem zur Verfügung stellt;
  • Grundlegende Informationen, Programmierhinweise und Beispiele zu:Dateiverarbeitung, STXIT- und Contingency-Routinen, Lokalität

[3]

C/C++ (BS2000)
C/C++-Compiler
Benutzerhandbuch

Zielgruppe
C- und C++-Anwender im BS2000
Inhalt

  • Beschreibung aller Tätigkeiten zum Erzeugen von ablauffähigen C- und C++-Programmen: Übersetzen, Binden, Laden, Testen;
  • Programmierhinweise und weitergehende Informationen zu: Programmablaufsteuerung, Sprachverknüpfung, C- und C++-Sprachumfang des C++-Compilers

[4]

Die C++ Programmiersprache
von Bjarne Stroustrup

Zielgruppe
Das Buch richtet sich an C++-Programmierer und an Programmierer, die C++ erlernen wollen.
Inhalt
Dieses Standardwerk des C++-Erfinders Bjarne Stroustrup enthält eine Einführung in C und C++ mit vielen Beispielen, drei Kapitel zur Softwareentwicklung mit C++ und ein vollständiges Referenzhandbuch.