Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

POSIX- oder C-Lokalität

&pagelevel(5)&pagelevel

Alle XPG4 Version 2-konformen Systeme unterstützen die POSIX-Lokalität, die auch als C-Lokalität bekannt ist. Für C-Programme ist die POSIX-Lokalität bei Programmstart die voreingestellte Lokalität, wenn setlocale() nicht aufgerufen wird.

Es gibt die POSIX-Lokalitäten C, De, De.EDF04F, De_DE.EDF04, De.EDF04@euro, De_DE.EDF04@EU, En_US.EDF04 oder POSIX. Für die POSIX-Lokalität sind die einzelnen Kategorien wie folgt definiert:

LC_COLLATE

Die Sortierreihenfolge entspricht für die in der Tabelle im Abschnitt "Portabler Zeichensatz" angegebenen Zeichen der dort angegebenen Reihenfolge. Dies betrifft nur die Funktionen strcoll() und strxfrm().

LC_CTYPE

Die Klassifizierung entspricht der EBCDIC-Definition der einzelnen Zeichen (EBCDIC.DF.03-IRV, internationale Version).

LC_NUMERIC

Die in localeconv() definierten Komponenten haben folgende Werte:

localeconv-Komponente

Wert der POSIX-Lokalität

decimal_point

"<period>"

thousands_sep

""

grouping

""

LC_MESSAGES

Die in langinfo.h definierten Konstanten haben folgende Werte:

langinfo-Konstante

Wert

YESEXPR

"^[yY]"

NOEXPR

"^[nN]"

YESSTR

Wird zukünftig vom X/Open-Standard nicht mehr unterstützt.

"yes"

NOSTR

Wird zukünftig vom X/Open-Standard nicht mehr unterstützt.

"no"

LC_MONETARY

Die in localeconv() definierten Komponenten haben folgende Werte:

localeconv-Komponente

Wert

int_curr_symbol

""

currency_symbol

""

mon_decimal_point

""

mon_thousands_sep

""

mon_grouping

""

positive_sign

""

negative_sign

""

int_frac_digits

{CHAR_MAX}

frac_digits

{CHAR_MAX}

p_cs_precedes

{CHAR_MAX}

n_cs_precedes

{CHAR_MAX}

p_sep_by_space

{CHAR_MAX}

n_sep_by_space

{CHAR_MAX}

p_sign_pos

{CHAR_MAX}

n_sign_pos

{CHAR_MAX}

LC_TIME

Die in langinfo.h definierten Konstanten haben folgende Werte:

langinfo-Konstante

Wert

D_T_FMT

"%a %b %e %H:%M:%S %Y"

D_FMT

"%m/%d/%y"

T_FMT

"%H:%M:%S"

AM_STR

"AM"

PM_STR

"PM"

T_FMT_AMPM

"%I:%M:%S %p"

DAY_1

"Sunday"

DAY_2

"Monday"

DAY_3

"Tuesday"

DAY_4

"Wednesday"

DAY_5

"Thursday"

DAY_6

"Friday"

DAY_7

"Saturday"

ABDAY_1

"Sun"

ABDAY_2

"Mon"

ABDAY_3

"Tue"

ABDAY_4

"Wed"

ABDAY_5

"Thu"

ABDAY_6

"Fri"

ABDAY_7

"Sat"

MON_1

"January"

MON_2

"February"

MON_3

"March"

MON_4

"April"

MON_5

"May"

MON_6

"June"

MON_7

"July"

MON_8

"August"

MON_9

"September"

MON_10

"October"

MON_11

"November"

MON_12

"December"

ABMON_1

"Jan"

ABMON_2

"Feb"

ABMON_3

"Mar"

ABMON_4

"Apr"

ABMON_5

"May"

ABMON_6

"Jun"

ABMON_7

"Jul"

ABMON_8

"Aug"

ABMON_9

"Sep"

ABMON_10

"Oct"

ABMON_11

"Nov"

ABMON_12

"Dec"