Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
bsearch - Binärer Suchalgorithmus
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <stdlib.h> void *bsearch(const void *such, const void *feld, size_t anz, size_t elgroesse, int (*vergl) (const void *, const void *)); Die Funktion bsearch ist eine binäre Suchfunktion. bsearch durchsucht anz Elemente eines Vektors feld nach dem Wert im Datenelement such. Jedes Vektorelement ist elgroesse Bytes lang. Die Vektorelemente müssen bereits aufsteigend sortiert vorliegen, und zwar analog zu der Vergleichsfunktion vergl. vergl ist eine vom Benutzer bereitzustellende Vergleichsfunktion, die von bsearch jeweils mit zwei Argumenten aufgerufen wird, einem Zeiger auf such (Argument 1) und einem Zeiger auf ein Vektorelement (Argument 2). vergl liefert eine ganze Zahl als Ergebnis, die wie folgt gedeutet wird: < 0 | Argument1 ist kleiner als Argument2 | = 0 | Argument1 und Argument2 sind gleich | > 0 | Argument1 ist größer als Argument2 |
|
Returnwert | Zeiger auf das gefundene Vektorelement. |
|
| Ist das gesuchte Element mehrmals vorhanden, ist nicht festgelegt, auf welches Element der Zeiger zeigt. |
| NULL-Zeiger | falls kein Element gefunden wurde. |
Hinweis | Wird für die Sortierung des Vektors z.B. die Funktion qsort verwendet, ist es sinnvoll, dieselbe Vergleichsfunktion vergl zu verwenden, die von bsearch benutzt wird. Die aktuellen Argumente von qsort sind dann Zeiger auf zwei zu vergleichende Vektorelemente. |
Siehe auch | qsort |