Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen bzw. Makros beschrieben:
- malloc - Speicherplatz reservieren
- mblen - Anzahl Bytes eines Multibyte-Zeichens ermitteln
- mbrlen - Restlänge eines Multibyte-Zeichen ermitteln
- mbrtoc16 - Multibyte-Zeichen vervollständigen und in UTF-16-Zeichen umwandeln
- mbrtoc32 - Multibyte-Zeichen vervollständigen und in UTF-32-Zeichen umwandeln
- mbrtowc - Multibyte-Zeichen vervollständigen und in Langzeichen konvertieren
- mbsinit - auf „initial conversion“ Zustand überprüfen
- mbsrtowcs - Multibyte-Zeichenkette in Langzeichenkette umwandeln
- mbstowcs - Multibyte-Zeichenkette in Langzeichenkette umwandeln
- mbtowc - Multibyte-Zeichen in Langzeichen umwandeln
- memalloc - Speicherplatz reservieren
- memchr - Zeichen in Speicherbereich suchen
- memcmp - Speicherbereiche vergleichen
- memcpy - Speicherbereich kopieren
- memfree - Speicherbereich freigeben
- memmove - Speicherbereich kopieren
- memset - Speicherbereich initialisieren
- mktemp - Eindeutigen temporären Dateinamen erzeugen
- mktime, mktime64 - Umwandlung von Datum und Uhrzeit (Kalenderfunktion)
- modf, modff, modfl - Zahl in ganzzahligen und gebrochenen Teil aufspalten