Definition | #include <wchar.h> wchar_t *wcsncpy(wchar_t *ws1, const wchar_t *ws2, size_t n);
Wenn die Langzeichenkette ws2 weniger als n Zeichen enthält, wird nur in der Länge von ws2 (wcslen + 1) kopiert, ws1 wird dann bis zur Länge n mit Null-Langzeichen aufgefüllt. Wenn die Langzeichenkette ws2 n Zeichen (ohne das Null-Langzeichen) oder mehr enthält, ist die Langzeichenkette ws1 nicht automatisch mit dem Null-Langzeichen abgeschlossen. Wenn die Langzeichenkette ws1 mehr als n Zeichen enthält und das letzte kopierte Zeichen aus ws2 ist nicht das Null-Langzeichen, bleiben ggf. restliche Daten in ws1 erhalten.
|
Returnwert
Zeiger auf die Ergebnis-Langzeichenkette ws1.
Hinweise | In dieser Version des C-Laufzeitsystems werden nur 1-Byte-Zeichen als Langzeichen unterstützt.
Da Bei sich überlappenden Speicherbereichen ist das Verhalten undefiniert. |
Siehe auch
strncpy, wcscpy