Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zeichenketten und Zeichenvektoren bearbeiten

&pagelevel(3)&pagelevel

Zeichenketten

Name

Kurzbeschreibung

index

erstes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette

rindex

letztes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette

strcat

Verketten von zwei Zeichenketten

strchr

erstes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette

strcmp

Vergleichen von zwei Zeichenketten

strcoll

Vergleichen von zwei Zeichenketten

strcpy

Kopieren einer Zeichenkette in eine andere

strcspn

Länge des Segments einer Zeichenkette berechnen, das kein Zeichen aus einer
zweiten Zeichenkette enthält

strfill

Kopieren einer Zeichenkette in eine andere bis zur Länge n und ggf. mit Leerzeichen
auffüllen

strlen

aktuelle Länge einer Zeichenkette berechnen

strlower

Kopieren einer Zeichenkette in eine andere mit Umwandlung
der Groß- in Kleinbuchstaben

strncat

Verketten von zwei Zeichenketten bis zur Länge n

strncmp

Vergleichen von zwei Zeichenketten bis zur Länge n

strncpy

Kopieren einer Zeichenkette in eine andere bis zur Länge n

strnlen

Länge einer Zeichenkette bis zu einer Maximallänge ermitteln

strpbrk

erstes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette, das mit einem Zeichen
aus einer zweiten Zeichenkette übereinstimmt

strrchr

letztes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette

strspn

Länge des Segments einer Zeichenkette berechnen, das ausschließlich Zeichen
aus einer zweiten Zeichenkette enthält

strstr

erstes Vorkommen einer Zeichenkette in einer anderen

strtok

Zeichenkette in mehrere Teilzeichenketten zerlegen

strtok_r

threadsichere Variante von strtok

strupper

Kopieren einer Zeichenkette in eine andere mit Umwandlung der
Klein- in Großbuchstaben

strxfrm

Transformieren einer Zeichenkette

Zeichenvektoren (Speicherbereiche)

Name

Kurzbeschreibung

memchr

erstes Vorkommen eines Zeichens in einem Speicherbereich

memcmp

Vergleichen von zwei Speicherbereichen

memcpy

Kopieren eines Speicherbereiches in einen anderen

memmove

Kopieren eines Speicherbereiches in einen anderen

memset

Initialisieren eines Speicherbereiches mit einem Zeichen

Langzeichenketten

Name

Kurzbeschreibung

towctrans

Langzeichen abbilden

wcsrtombs

Langzeichenkette in Multibyte-Zeichenkette umwandeln

wcsstr

erstes Vorkommen einer Langzeichenkette in einer Langzeichenkette

wctrans

Abbildung zwischen Langzeichen definieren

wcscat

Langzeichenketten zusammenfügen

wcschr

Langzeichenkette nach Langzzeichen durchsuchen

wcscmp

zwei Langzeichenkette vergleichen

wcscoll

zwei Langzeichenketten gemäß LC_COLLATE vergleichen

wcscpy

Langzeichenkette kopieren

wcscspn

Länge einer komplementären Langzeichenteilkette ermitteln

wcsftime

Datum und Uhrzeit in Langzeichenkette umwandeln

wcslen

Länge einer Langzeichenkette ermitteln

wcsncat

zwei Langzeichenteilketten zusammenfügen

wcsncmp

zwei Langzeichenteilketten vergleichen

wcsncpy

Langzeichenteilkette kopieren

wcspbrk

erstes Vorkommen eines Langzeichens in LLangzeichenkette ermitteln

wcsrchr

letztes Vorkommen eines Langzeichens in LLangzeichenkette ermittel

wcsspn

Länge einer Langzeichenteilkette ermitteln

wcstok

Langzeichenkette in Langzeichenteilketten zerlegen

wcsxfrm

Langzeichenkette transformieren

wctype

Langzeichenklasse definieren

Langzeichenvektoren (Speicherbereiche)

Name

Kurzbeschreibung

wmemchr

erstes Vorkommen eines Langzeichens in einem Speicherbereich

wmemcmp

Vergleichen von zwei Langzeichenketten (Speicherbereichen)

wmemcpy

Langzeichenkette kopieren (ohne Überlappung der Speicherbereiche)

wmemmove

Langzeichenkette in überlappenden Bereich kopieren

wmemset

erste n Langzeichen in Langzeichenkette setzen

Multibyte-Funktionen

Name

Kurzbeschreibung

btowc

Multibyte-Zeichen in Langzeichen umwandeln

c16rtomb

UTF-16-Zeichen in Multibyte-Zeichen umwandeln

c32rtomb

UTF-31-Zeichen in Multibyte-Zeichen umwandeln

mblen

Byteanzahl eines Multibyte-Zeichens ermitteln

mbrlen

Restlänge eines Multibyte-Zeichens ermitteln

mbsinit

auf „initial conversion“-Zustand überprüfen

mbrtoc16

Multibyte-Zeichen vervollständigen und in UTF-16-Zeichen konvertieren

mbrtoc32

Multibyte-Zeichen vervollständigen und in UTF-31-Zeichen konvertieren

mbrtowcs

Multibyte-Zeichen vervollständigen und in Langzeichen konvertieren

mbstowcs

Umwandlung einer Multibyte-Zeichenkette in Langzeichen

mbtowc

Umwandlung eines Multibyte-Zeichens in ein Langzeichen

wcstombs

Umwandlung einer Langzeichenkette in eine Multibyte-Zeichenkette

wctomb

Umwandlung eines Langzeichens in ein Multibyte-Zeichen