Zum Prinzip der „ausführenden“ und „modifizierenden“ Compiler-Anweisungen beachten Sie bitte die Hinweise im Abschnitt „Prinzip und allgemeine Eingaberegeln“.
Ausführende Anweisungen
BIND
Binde- und/oder Prälinker-Lauf starten
CHECK-SYNTAX
Syntax-Analyse starten
COMPILE
Übersetzungslauf (einschließlich Modulgenerierung) starten
PREPROCESS
Präprozessorlauf starten
Modifizierende und definierende Anweisungen
In Klammern ist angegeben, bei welcher ausführenden Anweisung die jeweilige MODIFY-Anweisung ausgewertet wird.
MODIFY-BIND-PROPERTIES
Optionen zur Steuerung des Binde- und/oder Prälinker-Laufs (BIND)
MODIFY-CIF-PROPERTIES
Optionen zur Ausgabe von CIF-Informationen (CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-DIAGNOSTIC-PROPERTIES
Optionen zur Steuerung der Meldungsausgabe (CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-INCLUDE-LIBRARIES
Optionen zur Eingabe von Include-Dateien (CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-LIBRARY-VERSION
Option zur Angabe der Bibliotheks-Version für C++ (BIND, CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-LISTING-PROPERTIES
Optionen zur Ausgabe von Listen (CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-MODULE-PROPERTIES
Optionen zur Steuerung der Objekt- und Moduleigenschaften (COMPILE)
MODIFY-OPTIMIZATION-PROPERTIES
Optimierungsoptionen (COMPILE)
MODIFY-RUNTIME-PROPERTIES
Laufzeit-Optionen (COMPILE)
MODIFY-SOURCE-PROPERTIES
Frontend-Optionen (CHECK-SYNTAX, COMPILE, PREPROCESS)
MODIFY-TEST-PROPERTIES
Testhilfe-Optionen (COMPILE)
Informierende Anweisungen
SHOW-DEFAULTS
Standardeinstellungen des Compilers anzeigen
SHOW-PROPERTIES
aktuelle Optionswerte der MODIFY-Anweisungen anzeigen
RESET-TO-DEFAULT
Optionswerte der MODIFY-Anweisungen auf die Standardeinstellungen des Compilers setzen
END
Compilerlauf beenden
SDF-Standardanweisungen
Zusätzlich zu den oben aufgeführten C/C++-spezifischen Anweisungen können während eines Compilerlaufs auch die folgenden SDF-Standardanweisungen genutzt werden. Die ausführliche Beschreibung dieser SDF-Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch „Einführung in die Dialogschnittstelle SDF“ [12].
EXECUTE-SYSTEM-CMD
Systemkommando während des Compilerlaufs ausführen
HELP-MSG-INFORMATION
Text einer System- oder Compilermeldung auf SYSOUT ausgeben
HOLD-PROGRAM
Compilerlauf anhalten, um z.B. Systemkommandos einzugeben; die Rückkehr in den Anweisungsmodus des Compilers erfolgt mit dem Kommando RESUME-PROGRAM
MODIFY-SDF-OPTIONS
Benutzersyntaxdatei aktivieren/deaktivieren und SDF-Einstellungen ändern
REMARK
Kommentare in die Anweisungsfolge schreiben
RESET-INPUT-DEFAULTS
taskspezifische Default-Werte zurücksetzen
RESTORE-SDF-INPUT
zuvor eingegebene Anweisungen oder Kommandos anzeigen
SHOW-INPUT-DEFAULTS
taskspezifische Default-Werte anzeigen
SHOW-INPUT-HISTORY
Inhalt des Eingabepuffers anzeigen
SHOW-SDF-OPTIONS
Informationen über alle aktivierten Syntaxdateien und SDF-Einstellungen für die aktuelle Task ausgeben
SHOW-STMT
SDF-Syntax einer Anweisung ausgeben
STEP
Wiederaufsetzpunkt innerhalb einer Kommando-/Prozedur-Datei definieren
WRITE-TEXT
Text ausgeben