Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LISTING-Pragma

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit dem LISTING-Pragma kann die Ausgabe von Quelltextzeilen unterdrückt werden.

#pragma LIST[ING] { OFF | ON }

LIST OFF bewirkt, dass alle auf diese Anweisung folgenden Quelltextzeilen in der Liste nicht abgebildet werden.

Mit LIST ON wird die Wirkung von LIST OFF aufgehoben, d.h. die darauf folgenden Quelltextzeilen werden wieder abgebildet.

Die Quelltextzeilen einer Include-Datei werden nicht abgebildet, wenn die entsprechende #include-Anweisung durch ein #pragma LIST OFF und ein #pragma LIST ON eingeschlossen wird.

Beziehen sich Fehlermeldungen des Compilers auf Quelltextzeilen, deren Ausgabe unterdrückt wird, so werden die Meldungen an der Stelle eingefügt, wo normalerweise der betroffene Quelltext stehen würde. Als Zusatzinformation erhält man den entsprechenden Datei-/Elementnamen und die Zeilennummer.

Beispiel

Quelltext:

98     ...
99     ...                   <-- Meldung zu Zeile 99
100    ...
101    #pragma LIST OFF
102    #include "msg.h"
  1    ...
...                           <-- Meldungen zu nicht abgebildeten Zeilen
 45    ...
103    #pragma LIST ON
104    ...

Quellprogramm-/Fehlerliste:

98     ...
99     ...
****>  CFE2234 [ERROR]    : ...
100    ...
101    #pragma LIST OFF
****>  CFE1004 [NOTE]     : msg.h / 13: ...
****>  CFE1386 [WARNING]  : msg.h / 37: ...
103    #pragma LIST ON
104    ...