Definition | #include <time.h> time_t mktime(struct tm *tm_zg); time64_t mktime64(struct tm *tm_zg);
Bei der Berechnung vervollständigen Standardmäßig ist der Stichtag immer der 01.01.1970 00:00:00. Falls die Kalenderzeit wegen fehlender Angaben im Eingabeparameter nicht dargestellt werden kann, liefern
| |
Parameter | struct tm *tm_zg Zeiger auf eine Struktur vom Typ int tm_sec; Sekunden (0-59)
int tm_min; Minuten (0-59)
int tm_hour; Stunden (0-23)
int tm_mday; Tag des Monats (1-31)
int tm_mon; Monate ab Jahresbeginn (0-11)
int tm_year; Jahre seit 1900
int tm_wday; Wochentag (0-6, Sonntag=0)
int tm_yday; Tage seit dem 1. Januar (0-365)
int tm_isdst; Sommerzeitanzeige:
0 Sommerzeit ist nicht aktiv
>0 Sommerzeit ist aktiv
<0 Information ist nicht verfügbar
| |
Returnwert | Integer > 0 | Bei Ortszeiten nach dem Stichtag (Epoche): Anzahl der Sekunden, die seit dem Stichtag vergangen sind. |
Integer < 0 | Bei Ortszeiten vor dem Stichtag (Epoche): Anzahl der Sekunden, die bis dahin vergangen sind. | |
| falls die Zeit nicht darstellbar ist. | |
Hinweis | Da bei Erfolg auch -1 zurückgeliefert werden kann, sollte eine Anwendung zur Überprüfung von Fehlersituationen errno auf 0 setzen, bevor die Funktion aufgerufen wird. | |
Siehe auch | asctime, ctime, ctime64, difftime, difftime64, ftime, ftime64, gmtime, gmtime64, localtime, localtime64, time, time64 | |