Die Werte der Steuerzeichen werden durch den Vektor c_cc definiert. Die Namen für die jeweiligen Indizes in diesem Vektor sowie die Beschreibungen jedes Vektorelements sowohl für die Standard-Eingabeverarbeitung als auch für die besondere Eingabeverarbeitung werden in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Indexname im | Beschreibung | |
Standardmodus | besonderer Modus | |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
| |
| Wert für | |
|
|
|
|
|
|
| Wert für | |
|
|
|
|
|
|
Die Indexnamen sind Konstanten, die den Index des jeweiligen Elements (Zeichens) im Vektor c_cc darstellen. So ist z.B. das Zeichen c_cc[VSTOP] sowohl im Standard-Eingabemodus als auch im besonderen Eingabemodus das STOP-Zeichen.
Die Indexnamen sind eindeutig, außer dass VMIN und VTIME jeweils dieselben Werte wie VEOF und VEOL haben können.
Implementierungen wie das POSIX-Subsystem, die die Auftragssteuerung nicht unterstützen, können den Wert für das SUSP-Zeichen ignorieren, das im Vektor c_cc durch VSUSP indiziert wird.
Wenn {_POSIX_VDISABLE} für die Terminal-Gerätedatei definiert ist und der Wert eines der änderbaren Sonderzeichen gleich {_POSIX_VDISABLE} ist (siehe Abschnitt "Sonderzeichen“), dann wird diese Funktion deaktiviert. Das heißt, kein Eingabezeichen wird als das deaktivierte Sonderzeichen erkannt. Wenn ICANON nicht gesetzt ist, dann hat der Wert von {_POSIX_VDISABLE} keine besondere Bedeutung für die Einträge mit den Indizes VMIN und VTIME im Vektor c_cc.