Definition | #include <string.h> char *strfill(char *s1, const char *s2, size_t n); | |
Beschreibung |
Je nach Länge bzw. Inhalt der Zeichenketten s1, s2 und der Anzahl n wird folgendermaßen kopiert:
| |
Returnwert | Zeiger auf die Ergebniszeichenkette s1. | |
Hinweise | Als Argumente werden Zeichenketten erwartet, die mit dem Nullbyte (
Bei sich überlappenden Speicherbereichen ist das Verhalten undefiniert. | |
Beispiel | #include <stdio.h>
#include <string.h>
int main(void)
{
size_t n;
char s1[10];
char s2[10];
printf("Bitte 2 Zeichenketten eingeben!\n");
scanf("%s %s", s1, s2);
printf("wie viele Zeichen kopieren?\n");
scanf("%d", &n);
strfill(s1, s2, n);
/* strfill(s1, NULL, n); Beispiel für Übergabe von s2 als
NULL-Zeiger */
*(s1 + n) = '\0'; /*Ergebniszeichenkette mit Nullbyte abschließen*/
printf("s1 nach strfill: %s\n", s1);
printf("Aktuelle Laenge von s1: %d\n", strlen(s1));
return 0;
}
| |
Siehe auch |
| |