Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

vfwscanf, vswscanf, vwscanf - Langzeichen über variable Argumentliste formatiert lesen

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <stdarg.h>
#include <stdio.h>
#include <wchar.h>

int vfwscanf(const wchar_t *format, va_list arg);
int vswscanf(wchar_t *s, const wchar_t *format, va_list arg);
int vwscanf(FILE *stream, const wchar_t *format, va_list arg);

vfwscanf, vswscanf und vwscanf entsprechen jeweils den Funktionen fwscanf, swscanf und wscanf mit folgendem Unterschied: Sie wird statt mit einer variablen Argumentanzahl mit einer Argumentliste, wie sie in stdarg.h definiert ist, aufgerufen. Die Argumente der Liste sind in Anzahl und Datentyp zum Übersetzungszeitpunkt nicht bekannt.

Die variable Argumentenliste arg muss vor dem Aufruf der Funktionen mit dem Makro va_start initialisiert worden sein.

Weitere Beschreibung siehe fwscanf.

Returnwert

Siehe fwscanf.

Hinweise

Die Funktionen beginnen in der variablen Argumentenliste immer mit dem ersten Argument. Die Ausgabe ab einem beliebigen Argument lässt sich mit entsprechend vielen va_arg-Aufrufen vor Aufruf der jewiligen Funktion erreichen. Jeder va_arg-Aufruf positioniert die Argumentenliste um ein Argument weiter.

Die Funktionen rufen nicht das Makro va_end auf. Da sie das Makro va_arg benutzen, ist der Wert von arg nach der Rückkehr unbestimmt.

Weitere Hinweise siehe fwscanf.

Siehe auch

fwscanf, stdarg.h