Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Aufbau des COBOL2000-Compilers

Der COBOL2000-Compiler besteht aus einer Anzahl von Modulen, die linear gebunden sind.

Die einzelnen Module bilden Funktionseinheiten, die durch den Ablauf einer COBOL-Übersetzung und durch die Einteilung eines COBOL-Programms in die einzelnen DIVISIONS vorgegeben werden.

Man kann den Übersetzungsvorgang in folgende Funktionseinheiten gliedern:

  1. Initialisierung

  2. Quelldateneingabe

  3. Lexikalische Analyse

  4. Syntaktische Analyse

  5. Semantische Analyse

  6. Codegenerierung

  7. Assemblierungslauf

  8. Modulgenerierung

  9. Listenerzeugung

Der Aufbau des Compilers und die Anordnung der einzelnen Funktionseinheiten im Arbeitsspeicher ist in folgender Abbildung wiedergegeben.

Aufbau des Compilers