Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
(1) (2) | Angabe des Programmteils, des Kapitels und des Programmnamens Dateiname, Dateifolgenummer und Adresse des Dateisteuerblocks aller im Programm verwendeten Dateien |
(3) | SOURCE SEQ-NO Folgenummer der Übersetzungseinheitzeile, in der die Definition auftritt |
(4) | MODULE REL ADDR Relative Anfangsposition einer Datendefinition innerhalb des Moduls |
(5) | GROUP REL ADDR Relative Anfangsadresse einer Datendefinition innerhalb einer 01-Stufe (sedezimal). |
(6) | POSITION IN GROUP DEC Nummer des ersten Bytes einer Datendefinition innerhalb einer 01-Stufe (dezimal, gezählt ab 1). |
(7) | LEV NO Stufennummer der Definition. Ein „G“ vor der Stufennummer kennzeichnet ein Datum als „global“. |
(8) | Angabe des vom Benutzer vergebenen Datennamens |
(9) | LENGTH IN BYTES Länge des Bereiches, dem der Datenname zugeordnet wurde, in dezimaler (DEC) und in sedezimaler (HEX) Darstellung |
(10) | FORMAT Datenklasse in symbolischer Form |
(11) | REFERENCED BY STATEMENTS Auflistung aller Übersetzungseinheit-Zeilennummern in aufsteigender Reihenfolge, in denen Anweisungen stehen, die auf die Datendefinition Bezug nehmen. Treten mehr Querverweise auf, als in die Zeile passen, werden Fortsetzungszeilen gebildet (siehe Parameter LINE-SIZE im Abschnitt „LISTING-Option"). Der Zeilennummer vorangestellt ist die Art der Bezugnahme: M | modify/schreibend | R | read/lesend | A | addressing/adressierend | Die entsprechenden Kleinbuchstaben zeigen implizite Zugriffe an (das betrifft zum Beispiel korrespondierende untergeordnete Felder bei MOVE CORRESPONDING oder das Datenfeld, auf das sich ein Bedingungsname bezieht). |
(12) | LVL Schachtelungstiefe des Programms, beginnend bei 000 für das äußerste Programm. |
(13) | ÜBERSETZUNGSEINHEITNAME / SECTION NAME / PARAGRAPH NAME Angabe des Übersetzungseinheitnamens und der darin vorhandenen Kapitel- und Paragrafennamen. |


