Der COBOL2000-Compiler unterstützt die Formatsteueranweisungen TITLE, EJECT und SKIP. Mit diesen Anweisungen in der Übersetzungseinheit kann das Aussehen der Übersetzungseinheitliste beeinflusst werden.
Für alle Formatsteueranweisungen gilt:
Sie dürfen nicht mit einem Punkt abgeschlossen werden.
Sie müssen allein ab Spalte 12 in einer Zeile stehen.
Sie erscheinen selbst nicht in der Übersetzungseinheitliste.
TITLE-Anweisung
Funktion
Die Anweisung bewirkt, dass nachfolgend in den Kopfzeilen der Übersetzungseinheitliste nicht der Standardtitel (SOURCE LISTING) erscheint, sondern der in der Anweisung angegebene. Zusätzlich wird ein Seitenvorschub erzeugt, wenn nicht ohnehin eine neue Seite beginnt.
Format
TITLE literal
Regel
literal muss ein maximal 53 Zeichen langes nichtnumerisches Literal sein.
EJECT-Anweisung
Funktion
Die Anweisung bewirkt, dass der nachfolgende Text der Übersetzungseinheitliste auf der nächsten Seite beginnt. Die Anweisung wirkt nicht, wenn ohnehin eine neue Seite beginnt.
Format
EJECT
SKIP-Anweisung
Funktion
Die SKIP-Anweisung dient dazu, den nachfolgenden Text der Übersetzungseinheitliste um bis zu drei Zeilen vorzuschieben. Die Anweisung wirkt nicht, wenn die Leerzeilen als erstes auf einer neuen Seite gedruckt würden.
Format
{SKIP1}
{SKIP2}
{SKIP3}
Beispiel 17-1
Formatsteueranweisungen
IDENTIFICATION DIVISION. PROGRAM-ID. BSP. DATA DIVISION. TITLE "WORKING-STORAGE SECTION" —————————————(1) WORKING-STORAGE SECTION. 01 ALPHA1 PIC 99 VALUE 1. 01 BETA1 PIC 99 VALUE 2. 01 GAMMA1 PIC 99. TITLE "PROCEDURE DIVISION"———————————————————(2) PROCEDURE DIVISION. EJECT ———————————————————————————————————————(3) ANFANG SECTION. MULT. MULTIPLY ALPHA1 BY BETA1 GIVING GAMMA1. MULTIPLY BETA1 BY GAMMA1 GIVING ALPHA1. MULTIPLY GAMMA1 BY ALPHA1 GIVING BETA1. SKIP3 ———————————————————————————————————————(4) ENDE SECTION. STOPP. STOP RUN.
Wirkung:
(1) | In der Kopfzeile der nächsten Seite der Übersetzungseinheitliste steht „WORKING-STORAGE SECTION“ |
(2) | In der Kopfzeile der nächsten Seite(n) der Übersetzungseinheitliste steht „PROCEDURE DIVISION“. |
(3) | Der nachfolgende Text (ANFANG SECTION...) beginnt auf der nächsten Seite. |
(4) | Vor dem nachfolgenden Text (ENDE SECTION) stehen drei Leerzeilen. |