Die im Folgenden aufgeführten Sprachmittel des COBOL2000-Compilers werden bei Programmablauf im POSIX-Subsystem nicht unterstützt:
Dynamischer Unterprogrammaufruf
Der Aufruf eines Unterprogramms mit der COBOL-Anweisung CALL bezeichner ist in POSIX nicht möglich und kann zum Abbruch des Programmlaufes führen.
Programmadressbezeichner
„ADDRESS OF PROGRAM bezeichner“ erfordert wie „CALL bezeichner ...“ dynamisches Nachladen zum Ablaufzeitpunkt und ist deshalb im POSIX nicht möglich.
ENTRY-Anweisung
Die ENTRY-Anweisung ist bei Programmablauf unter POSIX nicht zulässig, da mit ihr nur Einsprungstellen auf Objektmodule definiert werden können, der Compiler unter POSIX aber grundsätzlich Bindelademodule (LLMs) erzeugt.
Segmentierung
Da der Compiler unter POSIX grundsätzlich Bindelademodule (LLMs) erzeugt, ist die Segmentierung von COBOL-Programmen in POSIX nicht möglich.
Dateiverarbeitung
Die Kennsatzbehandlung bei der Verarbeitung von Magnetbändern ist in POSIX nicht möglich.
Fixpunktausgabe für Wiederanlauf von Magnetbändern ist in POSIX nicht möglich.
Simultanverarbeitung von Dateien (SHARED-UPDATE) ist in POSIX nicht möglich.
Im POSIX wird das im UNIX-Betriebssystem übliche LOCKING-Verfahren umgesetzt. So wird z.B. das mehrfache Öffnen der gleichen Datei zur Ausgabe nicht unterbunden.
In der ALPHABET-Klausel spezifizierter Zeichensatz STANDARD-2
(International Reference Version of the ISO 7-Bit Code) wird in der CODE-SET Klausel nicht unterstützt. Ein derartiger OPEN wird zur Laufzeit mit FILE STATUS 30 abgewiesen.In den Meldungen COB9151 und COB9175 bei Fehlern beim POSIX-Dateizugriff wirdstatt DMS-Codes die entsprechenden SIS-Meldungsnummern eingesetzt. Das gleiche gilt auch für den an das COBOL-Objekt zurückgegebenen „extended“ File Status. Auch der zurückgegebene File Status kann vom bisher erwarteten Wert abweichen (siehe Abschnitt „Ein-/Ausgabezustände").
READ PREVIOUS wird nicht unterstützt und mit File Status 96 abgewiesen.
XML-Dokumente
Die neuen Sprachmittel zum Lesen von XML-Dokumenten erfordern dynamisches Nachladen zum Ablaufzeitpunkt des Programms und sind deshalb in POSIX nicht möglich.