Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bereitstellen des Parsers

Um den XML-Parser aus dem Internet herunterzuladen und als Modulbibliothek bereitzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor (siehe auch Handbuch „XML für openUTM“ [27]).

Die erforderliche Software wird zwar unter 'openUTM' im Internet bereitgestellt. Sie setzt jedoch nicht voraus, dass COBOL-Programme, die sie nutzen wollen, unter openUTM ablaufen müssen.

  1. Gehen Sie auf die Internetseite http://de.ts.fujitsu.com/openUTM .

  2. Folgen Sie den Anweisungen zum Download, akzeptieren Sie ggf. die Lizenzbedingungen und laden Sie die neueste Version der BS2000-Bibliothek auf Ihren PC.

  3. Entpacken Sie das Element SYSLIB.UTM-XML.nnn.RT (nnn: Versionsangabe, mindestens 030) aus dem Archiv und übertragen Sie es auf den BS2000/OSD-Rechner: Dafür gibt es folgende zwei verschiedenen Vorgehensweisen:

    1. Entpacken Sie das Element aus dem Unterverzeichnis ftp und übertragen Sie es mit ftp binär.

    2. Entpacken Sie das Element aus dem Unterverzeichnis openft und übertragen Sie es mit openFT (Dateityp binär, Übertragungsmodus transparent).

Nun steht im BS2000/OSD eine PLAM-Bibliothek zur Verfügung: Dies ist die Modulbibliothek, die für den Ablauf der COBOL-Programme erforderlich ist.