Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenadressen und Datenzeiger

&pagelevel(4)&pagelevel

Der Begriff Datenadresse bezeichnet den Speicherplatz eines Datenelements. Er wird mittels eines Datenadressbezeichners angesprochen. Ein Datenadressbezeichner darf nicht als Empfangsfeld verwendet werden. Dabei ist zu beachten, dass die ADDRESS OF-Angabe für das Empfangsfeld in der SET-Anweisung keinen Datenadressbezeichner darstellt, sondern Bestandteil der SET-Syntax ist.

Ein Datenzeiger ist ein Datenelement, in dem eine Datenadresse gespeichert werden kann.

Die Datenadresse eines mit einer BASED-Klausel definierten Datenelements kann entweder mittels eines Datenadressbezeichners oder eines Datenzeigers gesetzt werden. Datenadressen und Datenzeiger können an andere Quelleinheiten übergeben, Datenzeiger auch von anderen Quelleinheiten zurückgegeben werden.